Trends und Nachrichten aus München
Ein Biergarten auf Zeit und in einer ganz besonderen Location: wer immer schon einmal hinter die Kulissen der Alten Akademie in München blicken wollte, sollte sich diesen Termin auf keinen Fall entgehen lassen.
Nach Kaffeebechern gibt es in München nun auch wiederverwendbare Take-Away-Boxen für alle, die sich gerne Essen bestellen und nach Hause liefern lassen. So funktioniert's.
Deutschland hat die Wahl - am 26. Mai findet bei uns die Europawahl statt. Doch wer steht überhaupt zur Wahl und was wählen wir genau? Wir haben Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Prinz Charles und seine Frau Herzogin Camilla waren am 9. Mai in München zu Gast. Wir waren für euch hautnah dabei - hier geht's zu den exklusiven Fotos.
Die E-Scooter kommen! Am 17. Mai 2019 hat der Bundesrat für die Zulassung von Elektro-Tretrollern gestimmt. Wo du diese mieten kannst und ob sich ein Kauf jetzt schon lohnt, erfährst du hier.
Der Friedensengel ist eines der beliebtesten Denkmäler Münchens. An den Abenden des 8. und 9. Mai wird er in ganz besonderen Farben leuchten. Wir verraten dir, wann genau du das Spektakel beobachten kannst.
Am 6. Mai kam das Baby von Prinz Harry und Meghan auf die Welt. Nun gibt es endlich das erste Foto des Kleinen und auch seinen Namen...
Immer häufiger sind Bettelmusikanten in den Münchner U-Bahnen unterwegs. Die MVG hat nun eine Warnung herausgegeben und kündigt verstärkte Kontrollen an.
Von Freitag, 10. Mai, bis Montag, 13. Mai, wird die Stammstrecke wegen Vorbereitungsarbeiten gesperrt. Hier alle Infos, wie du am besten zwischen Pasing und Ostbahnhof von A nach B kommst.
In München finden zu jeder Jahreszeit große Events statt. Doch auch die kleinen Straßenfeste haben einiges zu bieten! Wir haben einen Überblick für dich.
In der Nacht von 7. auf 8. Mai üben Bundes- und Landespolizei am Münchner Hauptbahnhof den Ernstfall. So wird die Übung ablaufen.
Die Blade Night ist zurück! Nach zweijähriger Pause rollen ab dem 13. Mai wieder tausende Inlinerskater nachts durch Münchens Straßen. Die Termine im Überblick.
Ab dem 10. Mai 2019 eröffnet zum vorerst letzten Mal der Kulturstand am Vater-Rhein-Brunnen. Dann kommt der Umbau der Ludwigsbrücke. Zuvor erwartet dich vor Ort aber noch buntes Programm.
Weil die Fahrbahnen an der Kreuzung am Sendlinger Tor verlegt werden müssen, ist hier am Dienstag teilweise gesperrt. Wo du nicht durchkommst und wann du das Sendlinger Tor meiden solltest, findest du hier.
Wer am Münchner Hauptbahnhof umsteigt, braucht ab Montag wesentlich mehr Zeit. Die Schalterhalle wird aufgrund der Bauarbeiten zur Zweiten Stammstrecke gesperrt. So kommst du dennoch schnell von A nach B.
In einem Einkaufszentrum nahe München ist am Freitagmittag eine Bombendrohung eingegangen und hat einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst.
Am 26. Mai 2019 findet in Deutschland die Europa-Wahl statt. Doch welche Parteien stehen dabei überhaupt zur Wahl und wofür stehen sie? Der Wahl-O-Mat hilf bei der Entscheidungsfindung.
Die Polizei hat einen Tatverdächtigen festgenommen: Ein bewaffneter Mann hatte am 5. April eine Bank in München-Neuried überfallen. Die Fahndung mit Fotos war erfolgreich, wie die Polizei jetzt mitteilte.
Auch dieses Jahr bietet die Stadt wieder Sport-Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in verschiedenen Parkanlagen Münchens an. Wo du im Freien trainieren kannst, erfährst du hier.
Selbstgemacht schmeckt bekanntlich am Besten. Also warum nicht einfach selbst das Gemüse anpflanzen? Dafür gibt es kleine Gärten in München, die man für die eigene Bepflanzung mieten kann.
Nach der Alten Utting und dem Bahnwärter Thiel folgt nun ein weiteres innovatives Kulturprojekt in München: ein Trambahn-Jugendtreff auf dem Viehhofgelände!
Wie sieht es bei der Feuerwehr in München aus? Wo der OB sein Büro hat? Woher die Tram ihren Strom bekommt? Das und noch viel mehr gibt's beim Tag der offenen Tür der Stadt München am 4. Mai zu entdecken.
Die beliebtesten Babynamen 2018 stehen fest: Paul und Marie. Diese Namen sind außerdem unter den Top 10.
Tagsüber Fahrräder, nachts Autos - an der TU München gibt es ab Mai flexible Parkplätze für beide Verkehrsteilnehmer. Alle Infos zum Pilotprojekt.
365 Euro für ein Jahr Bus und Bahn: der öffentliche Nahverkehr in München soll für Schüler und Azubis künftig billiger werden.