Achtung! Du erreichst 95.5 Charivari per WhatsApp unter:
0160 99 18 16 44
Aktuelle Nachrichten zum Thema Auto & Mobilität
Egal ob Auto, Bahn, Fahrrad oder alternative Konzepte: das Thema Mobilität betrifft nahezu jeden. Ob für den Arbeitsweg, die Fahrt in den Urlaub oder Ausflüge am Wochenende.
Gebrauchtwagen kaufen: Die besten Tipps für den günstigen Autokauf
Die Preise für Gebrauchtwagen haben stark zugelegt, seit 2019 satte 25 Prozent. Hier findest du Tipps, wie man trotz der angespannten Lage beim Gebrauchtwagenkauf Geld sparen kann.
Automobilclub startet Petition: «Spritpreisbremse für Benzin und Diesel»
Noch nie war der Sprit so teuer wie heute. Aber die Menschen brauchen ihre Mobilität und ihr Auto für Beruf, Familie und Freizeit. Bei jetzigen Preisen von 1,60 für den Liter Diesel und 1,80 für den Liter Benzin ist das bald nicht mehr darstellbar. Familien und Unternehmen sind in Gefahr.
Änderungen im Bußgeldkatalog: So teuer wird Rasen und Falschparken in Zukunft
Es war ein langer Weg. Nun aber kommen bald die ersehnten Änderungen am Bußgeldkatalog. Besonders für Falschparker und Raser gibt es einige Neuerungen. Welche das genau sind, erfährst du hier.
Umstrittene Pop-Up-Radwege in München - Automobilclub erwägt Klage
Während der Stau für Autofahrer in München zunimmt, schafft die Stadt vermehrt Platz für Fahrradfahrer. Dem Automobilclub Mobil in Deutschland e.V. gefällt diese Entwicklung gar nicht. Der Verein will nun gerichtlich gegen die sogenannten Pop-Up-Radwege vorgehen.
Entscheidung in Sachen Pop-Up Radwege im Münchner Stadtrat
Der Platz auf der Straße, vor allen in München, ist eng: Autos, Tram-Bahnen, Busse und Fahrradfahrer teilen sich die Straßen. Deshalb hat der Stadtrat neue Radwege beschlossen - aber nicht alle halten diese Lösung für sinnvoll.
Deutschland elektrisiert: Ist E-Mobility Mogelpackung oder Heilsbringer?
Rund 55 Prozent der Deutschen können es sich grundsätzlich vorstellen, in den nächsten Jahren ein Elektrofahrzeug zu kaufen. Das besagt eine Online-Befragung von Statista vom August 2019. Ist E-Mobility die Zukunft?
Minus 10%: ADAC zählt deutlich weniger Pannen
Meistens ist es die Batterie, manchmal der Motor: Im vergangenen Jahr ist der ADAC bundesweit etwa 3,4 Millionen Mal ausgerückt, um Autofahrern zu helfen. Im Vergleich zum Vorjahr war das ein Rückgang von knapp zehn Prozent.
Wegen Corona: Autoindustrie erwartet Werksschließungen
Die Produktion in der Autoindustrie ist eng getaktet und durchgeplant. Doch die Grenzkontrollen könnten das durcheinander bringen.
Die Euro-7-Norm und ihre Auswirkungen
Vor Kurzem wurde über den neuesten Vorschlag der EU-Kommission im Bereich Verkehr und Automobil berichtet. Dabei ging es um die neue Euro-7-Abgasnorm, die als Teil des sogenannten "Green Deals“ ab 2025 EU-weit in Kraft treten soll.
Staus kosten einige Pendler mehrere Tage pro Jahr
Millionen Pendler leiden unter dem täglichen Stau auf dem Weg zur Arbeit. Am meisten Zeit kostet er sie ausgerechnet in der künftigen Ausrichterstadt der Internationalen Automobil-Ausstellung, sagt eine aktuelle Studie.