Fake-Straßen
Fake-Straßen in Google Maps: Was steckt dahinter?
Stand 03.03.23 - 15:02 Uhr
Bei Navigations-Apps gibt’s Straßen, die in der Realität gar nicht existieren. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
©shutterstock
Fake-Straßen im Freistaat
Vielleicht ist es dir ja auch schon mal aufgefallen, wenn du mit deiner Navigations-App durch den Freistaat gefahren bist: Manchmal tauchen da Straßen und Wege auf, die so aber eigentlich gar nicht existieren. Das ist tatsächlich kein Fehler der App.
- Anzeige -Warum gibt es Fake-Straßen?
Tatsächlich schützen sich die Hersteller damit. Diese sogenannten Fake-Straßen, auch „Trap-Streets“ genannt, dienen den Herstellern als Diebstahlschutz. Sie fungieren also sozusagen als Wasserzeichen. Je bekannter die Fake-Straßen werden, desto wahrscheinlicher ist es, dass die Hersteller sie wieder entfernen.
Sollte also ein externer Kartendienst Teile von Google Maps kopieren und den Fehler machen, die gefälschten Straßen zu übernehmen, dann kann Google schnell nachweisen, dass der Dienst unrechtmäßig kopiert hat.
Kannst du dich verfahren?
Du musst allerdings keine Sorge haben, dass du dich wegen dieser Straßen verfährst. Die meisten „Trap Streets“ sind eher Feld- oder Ackerwege und eben keine normalen Straßen im alltäglichen Verkehr. Sie können deine Route also nicht beeinflussen.
Mehr Beiträge und Themen
Das 49-Euro-Ticket steht in den Startlöchern. Solltest du dir unsicher sein, ob sich das Ticket für dich lohnt und was es sonst so zu beachten gibt, erfährst du hier.
Am Montag kommt es zum Großstreik im öffentlichen Verkehr. Schüler könnten unter Umständen dem Unterrichten fernbleiben, sagt Kultusminister Michael Piazolo.
Am Montag wird der öffentliche Nahverkehr in München bestreikt. Alle Infos dazu hier.
Der Bayern-Wumms vor dem Clásico überrumpelt selbst Münchner Stars. Thomas Tuchel soll Julian Nagelsmann als Trainer im Saisonendspurt ablösen. Ein Null-auf-hundert-Start mit schweren Aufgaben.
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 12. Mai 2023 kommen sie nach München!
Jetzt kannst du in München das frisch gekürte schönste Restaurant Deutschlands besuchen. Das "UKYIO" (japanisch für "fließende Welten") begeistert mit toller Innenarchitektur und beeindruckender japanischer Küche.
Bundesweiter Warnstreik angekündigt. Alle wichtigen Infos dazu hier.
Ab dem 26. März startet der Flughafen München seinen Sommerflugplan. Dieser beinhaltet für Reisende viele neue Ziele und eine neue Airline. Alles Wichtige dazu hier.
Nach einem versuchten Tötungsdelikt sucht die Polizei nach Zeugen und dem Täter - eine Belohnung ist ebenfalls ausgeschrieben.
Stand: 29.03.2023 - 13:26
An einem Bahnübergang konnte eine Kollision zwischen einer Regionalbahn und einem Auto knapp verhindert werden.
Stand: 29.03.2023 - 14:41
So kurz vor dem Sommer möchten die meisten wieder nach dem langen Winter in Form kommen oder einfach anfangen gesünder zu leben. Mit diesen Sportangeboten, die dir in München für kaum bis wenig Geld geboten werden, ist dieser Vorsatz leicht zu bewältigen.
Stand: 29.03.2023 - 09:01
In den vergangenen Wochen hat es innerhalb der Regierung Streit gegeben. Nach den Verhandlungen im Koalitionsausschuss zeigt man sich optimistisch.
Stand: 28.03.2023 - 14:07
Nach dem wochenlangen Streit der Bundesregierung hat sich die EU jetzt auf das Aus des Verbrennungsmotors verständigt - mit einer Ausnahme.
Stand: 28.03.2023 - 14:04
Die Polizei sucht nach Zeugen, die Informationen über einen versuchten Tötungsdelikt beitragen könnten. Alles dazu, hier.
Stand: 28.03.2023 - 10:22
Für viele Deutsche ist der Rundfunkbeitrag eine lästige Angelegenheit. Nun soll dieser angehoben werden. Alles Wichtige, was du dazu wissen musst, findest du hier.
Stand: 27.03.2023 - 13:49
Viele, besonders alte Leute leiden unter Einsamkeit. Mit dieser Aktion kannst du das Leben dieser Personen verschönern. Alle Infos dazu findest du hier.