Ganz ohne Auto
Neue MVV-Touren: Biergarten, Kultur & Kloster per Bahn entdecken
Stand 13.06.25 - 16:59 Uhr
Biergarten-Feeling, Klosterruhe oder Kulturtour – und das ganz ohne Auto! Der MVV hat neue Entdeckungstouren zusammengestellt, mit denen ihr ganz bequem mit den Öffis raus ins Umland kommt. Wir zeigen euch, welche Highlights euch erwarten.

© Foto: shutterstock
Mit Bus und Bahn zu Biergarten, Kloster & Kunst: So schön sind die neuen MVV-Ausflugstouren
Sommerzeit ist Ausflugszeit – und jetzt wird’s ganz bequem: Der MVV hat gemeinsam mit den Landkreisen rund um München neue Touren zusammengestellt, mit denen ihr ohne Auto und ganz entspannt zu echten Highlights in der Region kommt. Egal ob Biergarten, Museum oder Kloster – wir zeigen euch, wo’s am schönsten ist!
- Anzeige -Was steckt hinter den neuen MVV-Touren?
Mit dem stetig wachsenden MVV-Netz kommen auch immer mehr Ziele in Reichweite. Die Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Starnberg, Fürstenfeldbruck, Miesbach und Weilheim-Schongau haben deshalb zusammen mit dem MVV drei großartige Thementouren erstellt:
- Die MVV-Biergartentour
- Die MVV-Klostertour
- Die MVV-Museumstour
Jede Tour enthält mehrere lohnenswerte Ausflugstipps – samt praktischer Infos zur Anreise mit Bus und Bahn. Keine Parkplatzsuche, kein Stau – einfach losfahren und genießen.
🍺 Biergartentour: Zünftig raus ins Grüne
Ob zünftiges Klosterstüberl oder Biergarten mit Seeblick – die MVV-Biergartentour bringt euch direkt zum Feierabendglück. Mit dabei sind u.a.:
- Klosterstüberl Fischbachau: Historischer Genuss mit Wurzeln bis ins Jahr 1085.
- Maisinger Seehof: Direkt am See – ideal nach einer Wanderung durch die Schlucht.
- Gasthof Drexl in Raisting: Perfekt für alle, die auf dem Ammer-Amper-Radweg unterwegs sind.
👉 Die ganze Tour gibt’s online oder zum Download unter: mvv-muenchen.de/biergartentour
🏛️ Museumstour: Kunst, Kultur und sogar Pfefferminze
- Die MVV-Museumstour bietet alles – vom Künstlerklassiker bis zur Kuriosität:
- Franz-Marc-Museum in Kochel: Kunst mit Seeblick und über 2.000 Werken.
- Museum Starnberger See: Maritimes und Monarchen.
- Pfefferminzmuseum Eichenau: Wirklich mal was anderes!
👉 Die komplette Museumstour findet ihr unter: mvv-muenchen.de/museumstour
🕍 Klostertour: Ruhe, Geschichte und bayerische Braukunst
Die MVV-Klostertour verbindet Kultur, Spiritualität und Genuss – z.B. hier:
- Kloster Benediktbeuern: Ein Juwel des bayerischen Barocks.
- Kloster Andechs: Wallfahrt, Wirtschaft und Weitblick.
👉 Alles zur Klostertour auf: mvv-muenchen.de/klostertour
🎄 Mehr ist in Planung
Wer jetzt schon Lust auf die Adventszeit bekommt: Der MVV arbeitet aktuell mit sechs Landkreisen an einer Christkindlmarkttour – also haltet die Augen offen.
Fazit: Ob entspanntes Bummeln durch Museen, Einkehr im Biergarten oder Kultur-Trip ins Kloster – mit den neuen MVV-Touren seid ihr schnell, stressfrei und nachhaltig unterwegs. Also: Fahrkarte zücken, Lieblingsziel rauspicken – und los geht’s!
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Überraschende Wende im Rathaus: Die SPD zieht ihre Zustimmung zurück – der geplante Mindestpreis für Uber und Co. in München ist vorerst gestoppt. Alle Infos zu den Hintergründen und Protesten hier!
Alle Neuerungen wie Strengere Regeln für KI, digitale Passfotos, eine gesperrte Zugstrecke, der gestiegene Pflegebeitrag und viel mehr, findest du hier.
Funkstille in Münchens U-Bahn: In großen Teilen des Netzes gibt es aktuell massive Probleme mit dem Handyempfang. Telefonieren, surfen oder Nachrichten schicken? Fehlanzeige. Die Stadtwerke und Vodafone arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.
Im August sind die spektakulären Perseiden-Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Du willst dieses Ereignis nicht verpassen? Alle wichtigen Infos und Tipps zum Sternegucken in München findest du hier.
Das Gesundheitsreferat veranstaltet am Samstag, dem 26. Juli einen Tag der Ersten Hilfe. An acht Orten kannst du lernen, wie man im Notfall richtig handelt.
Er war das Gesicht des US-Wrestlings. Hulk Hogan ist nun gestorben.
Der gesuchte ist wohlbehalten aufgefunden worden.
In der Nähe einer Grundschule in München beobachten Zeugen zwei Zebras. Doch als die Polizeistreife die Tiere sichtet, machen die sich aus dem Staub.
Das historische Familiendrama "Oktoberfest 1905" knüpft an die preisgekrönte ARD-Serie "Oktoberfest 1900" an. Bierkrieg auf der Wiesn, Familiendrama inklusive.
Es ist ein Schock für die Rock-Welt: Ozzy Osbourne hatte erst vor etwas mehr als zwei Wochen ein letztes Mal auf der Bühne performt.
DESK
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Luis Díaz wechselt zum FC Bayern. Alles über den drittteuersten Transfer des FC Bayern und die unglaubliche Lebensgeschichte des Kolumbianers, erfährst du hier.
Der schwere Bergunfall von Laura Dahlmeier schockiert die Sportwelt. Die Biathlon-Olympiasiegerin ist in Pakistan tödlich verunglückt.
Dieser Nächte fliegen ein paar Flugzeuge ungewöhnliche Routen über München - was das zu bedeuten hat und wie lange das noch geht.
Jahrelang wurde in Bayern über eine Abgabe für Grundwasser-Entnahmen diskutiert. Nun hat das Kabinett den bayerischen Wassercent auf den Weg gebracht. Für Private halten sich die Kosten in Grenzen.
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Erfahre alles über die Spekulationen um den neuen Fastenredner beim Nockherberg 2026. Bleibt Maximilian Schafroth oder kommt ein neuer?