- Anzeige -
- Anzeige -

Gesetzentwurf

Neue Steuerentlastungen für finanzielle Verbesserung

Stand 16.09.25 - 14:12 Uhr

Mehrere Gesetzesentwürfe sollen entlasten, wo die Krisen der letzten Jahre die Kosten in die Höhe getrieben haben.

Neue Steuerentlastungen für finanzielle Verbesserung
 © Shutterstock.com

Mehr Pendlerpauschale und niedrigere Mehrwertsteuer

Die Gastronomie kann bald ein bisschen aufatmen. Denn die Mehrwertsteuer, welche aktuell noch 19 Prozent beträgt, wird kommendes Jahr auf vermutlich sieben Prozent gesenkt. Nach Angaben des Finanzministeriums sollen neben traditionellen Gastronomiebetrieben wie Restaurants auch Bäckereien, Metzgereien, der Lebensmitteleinzelhandel, Catering-Dienstleister sowie Anbieter der Verpflegung in Kitas, Schulen und Krankenhäusern von der Entlastung profitieren.

- Anzeige -

Wiesn-Tisch gefällig?

Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!

Jetzt anmelden & Chance sichern!

Auch die Pendlerpauschale wird attraktiver. Ab dem ersten gefahren Kilometer soll es 38 Cent extra geben. Eine extreme Erleichterung, denn bisher galt diese Pauschale erst ab dem 21. gefahrenen Kilometer. Bei einem Arbeitsweg von zehn Kilometern, fünf Tage in der Woche, rechnet sich das jährlich auf 176 Euro mehr hoch.

Vollständige Wiedereinführung der Steuerentlastung für Agrardiesel

Auch die Bauernproteste sind in die aktuellen Planungen eingeflossen. Um die finanzielle Belastung durch den Wegfall der Agrardiesel-Subventionen zum Jahresende 2023 abzufedern, sieht der Entwurf eine gezielte Steuerentlastung für alle landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland vor. Damit soll sichergestellt werden, dass insbesondere kleinere und mittelständische Höfe weiterhin wirtschaftlich arbeiten können.

Auch ehrenamtliches Engagement soll lukrativer werden

Neben dem Entwurf des Standortfördergesetzes, welches darauf abzielt private Investitionen und Start-ups zu unterstützen, soll auch ehrenamtliche Arbeit gefördert werden. Wer sich für die Gesellschaft engagiert, soll mit steuerlichen Vorteilen und einer höheren Ehrenamtspauschale belohnt werden.

Bleib immer bestens informiert!

Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.

Hier für den Newsletter anmelden

Mehr Beiträge und Themen

DESK

- Anzeige -