Hofflohmärkte
Münchens Hofflohmärkte finden wieder statt
Stand 24.06.25 - 14:56 Uhr
Das eigene Haus entrümpeln und gleichzeitig einzigartige Fundstücke ergattern? Die Hofflohmärkte sind zurück! Auch dein Viertel ist dabei.

©Hofflohmärkte/Simon Malik
Die Hofflohmärkte starten wieder
Endlich ist es wieder soweit: die beliebten Hofflohmärkte in München stehen an. Hier verraten wir dir, wann und wo sie stattfinden.
- Anzeige -Einen Hofflohmarkt veranstalten – so funktioniert’s:
Das Prinzip der Hofflohmärkte ist ganz einfach: Hausanwohner verkaufen im eigenen Hof oder Garten Dinge, die sie nicht mehr benutzen. Der ideale Weg also, um zu Hause auszumisten und gleichzeitig neue Lieblingsstücke zu ergattern. Und nebenbei lernt man seine Nachbarn besser kennen, entdeckt neue Ecken der Stadt und hat jede Menge Spaß!
Falls du auch selbst an den Hofflohmärkten teilnehmen möchtest, kannst du hier deinen eigenen Stand anmelden! Anmeldeschluss ist immer drei Wochen vor dem jeweiligen Termin. Anmeldungen nach dem offiziellen Anmeldeschluss sind selbstverständlich möglich, erfolgen jedoch ohne Markierung auf dem Tourplan.
- Anzeige -An diesen Tagen finden die Hofflohmärkte 2025 in München statt:
Pasing Stadtpark West
Samstag, 15. März 2025
10 bis 16 Uhr
Freiham
Samstag, 22. März 2025
10 bis 16 Uhr
Kieferngarten
Samstag, 29. März 2025
10 bis 16 Uhr
Kleinhadern & Blumenau
Samstag, 5. April 2025
10 bis 16 Uhr
Forstenried & Maxhof
Samstag, 12. April 2025
10 bis 16 Uhr
Johanneskirchen
Samstag, 19. April 2025
10 bis 16 Uhr
Lochhausen
Samstag, 26. April 2025
10 bis 16 Uhr
Westend
Samstag, 3. Mai 2025
10 bis 16 Uhr
Viehhofviertel
Samstag, 10. Mai 2025
10 bis 16 Uhr
Glockenbachviertel
Samstag, 17. Mai 2025
10 bis 17 Uhr
Sendling
Samstag, 17. Mai 2025
10 bis 16 Uhr
Untergiesing
Samstag, 24. Mai 2025
10 bis 16 Uhr
Schwabing
Samstag, 24. Mai 2025
10 bis 16 Uhr
Maxvorstadt
Samstag, 31. Mai 2025
10 bis 16 Uhr
Laim
Samstag, 7. Juni 2025
10 bis 16 Uhr
Bogenhausen
Samstag, 14. Juni 2025
10 bis 16 Uhr
Berg am Laim
Samstag, 21. Juni 2025
10 bis 16 Uhr
Gern
Freitag, 27. Juni 2025
17 bis 22 Uhr
Neuhausen
Samstag, 28. Juni 2025
10 bis 16 Uhr
Untermenzing
Freitag, 4. Juli 2025
17 bis 22 Uhr
Obermenzing
Samstag, 5. Juli 2025
10 bis 16 Uhr
Unterföhring
Sonntag, 6. Juli 2025
14 bis 17 Uhr
Nymphenburg
Freitag, 11. Juli 2025
17 bis 22 Uhr
Hadern
Samstag, 12. Juli 2025
10 bis 16 Uhr
Thalkirchen
Freitag, 18. Juli 2025
17 bis 22 Uhr
Pasing Nord
Samstag, 19. Juli 2025
10 bis 16 Uhr
Udldinger Weiher (Dachau)
Freitag, 25. Juli 2025
17 bis 22 Uhr
Solln & Obersendling
Samstag, 26. Juli 2025
10 bis 16 Uhr
Harlaching
Freitag, 1. August 2025
17 bis 22 Uhr
Westparkviertel
Samstag, 2. August 2025
10 bis 16 Uhr
Lehel
Samstag, 9. August 2025
10 bis 16 Uhr
Hasenbergl & Am Hart
Samstag, 16. August 2025
10 bis 16 Uhr
Englschalking & Daglfing
Samstag, 23. August 2025
10 bis 16 Uhr
Trudering
Samstag, 30. August 2025
10 bis 16 Uhr
Moosach
Samstag, 6. September 2025
10 bis 16 Uhr
Mittersendling
Sonntag, 7. September 2025
11 bis 16 Uhr
Ramersdorf
Samstag, 13. September 2025
10 bis 16 Uhr
Pasing Stadtpark West
Sonntag, 14. September 2025
11 bis 16 Uhr
Aubing
Samstag, 20. September 2025
10 bis 16 Uhr
Obergiesing
Samstag, 27. September 2025
10 bis 16 Uhr
Germering
Sonntag, 28. September 2025
11 bis 16 Uhr
Untere & Obere Au
Samstag, 4. Oktober 2025
10 bis 16 Uhr
Gräfelfing
Sonntag, 5. Oktober 2025
11 bis 16 Uhr
Pasing Stadtpark Ost
Samstag, 11. Oktober 2025
10 bis 26 Uhr
Pullach
Sonntag, 12. Oktober 2025
11 bis 16 Uhr
Allach
Samstag, 18. Oktober 2025
10 bis 16 Uhr
Hadern Spezial
Sonntag, 19. Oktober 2025
11 bis 16 Uhr
Haidhausen
Samstag, 25. Oktober 2025
10 bis 16 Uhr
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.
Alfons Schuhbeck steht im Gerichtssaal des Landgericht München I vor seinem Platz an der Anklagebank. Gegen Schuhbeck wird unter anderem wegen des Vorwurfs des Subventionsbetrugs verhandelt.
Die Erdbeersaison ist schon fast vorbei, aber dafür kannst du in und um München andere Obstsorten frisch ernten und genießen. Hier hast du einen Überblick, wo du frische Früchte in München selber pflücken kannst.
Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft will die Steuererklärung für Arbeitnehmer abschaffen – stattdessen soll ein automatisiertes System kommen. Was dahintersteckt.
Fliegergranatenfund in Starnberg: In der Possenhofener Straße wurde eine Weltkriegsgranate entdeckt. Sie wurde sicher abtransportiert.
Die ersten Spieltage der neuen Saison sind terminiert. Der FC Bayern ist häufiger an Abenden im Einsatz als üblicherweise.
Ein neuer KI-Stift kann Aufgaben scannen. Auf TikTok posten Schüler, wie sie mit dem neuen Stift bei Prüfungen spicken.
Edeka und Netto rufen mehrere Mineralwasser-Sorten zurück. Bakterien können Erbrechen und Durchfall verursachen. Diese Chargen sind betroffen!
Verzögert sich wieder alles? In einem neuen Video nennt ein Bahnsprecher erstmals 2039 als mögliches Fertigstellungsjahr für den Münchner Hauptbahnhof. In unserem Interview betont die Bahn allerdings, dass es bei 2038 bleiben soll.
Surfen mitten in der Stadt: München bekommt eine zweite Surf-Welle! Die Dianabadschwelle wird offiziell freigegeben – Zaun weg, Einstieg gebaut. Söder schwärmt schon von Kalifornien-Feeling.
DESK
Kurzfristig musste die Bahn Ende Juni eine Regionalstrecke in Oberbayern sperren - Pendler, Schüler und Ausflügler waren betroffen. Jetzt rollen die Züge wieder.
Stromausfall in Trudering betraf über 5700 Haushalte. Stadtwerke München arbeiteten an einer schnellen Lösung.
Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz vor dem Start brennt es plötzlich auf dem Festivalgelände.
Entdecke, warum Milka wegen Shrinkflation und versteckter Preiserhöhungen den "Goldenen Windbeutel 2025" erhielt.
Vom online Buchhändler zum globalen Giganten. Welche skurrilen Produkte Amazon anbietet, erfährst du hier.
Sommer, Sonne, Streit - zwischen den Bundesländern gibt es mal wieder Zoff über die Ferientermine. Es ist nicht das erste Mal. Was steckt dahinter?
Erlebe Alpenblick und Luxus pur: Omaze verlost eine 2,8-Millionen-Euro-Villa südlich von München. Was es mit der Aktion auf sich hat.