Entspannte freie Tage
München und Umland: Schöne Spaziergänge für die freien Tage
Stand 20.12.24 - 12:34 Uhr
Entdecke zauberhafte Winterziele in und um München: Vom glitzernden Spitzingsee bis hin zum Schlosskanal Nymphenburg. Lass dich inspirieren und plane deinen perfekten Ausflug in die winterliche Natur!
©shutterstock
München und Umgebung: Schöne Spaziergänge für die freien Tage
Die freien Tage um Weihnachten und Silvester sind perfekt, um Münchens schönste Ecken bei einem ausgedehnten Spaziergang zu erkunden. Hier findest du tolle Strecken – von idyllischen Parks bis hin zu stimmungsvollen Spazierwegen entlang der Isar. Schnapp dir deine Liebsten und los geht’s!
- Anzeige -Spaziergänge in der Stadt
Entlang der Isar zum Alpinen Museum
Strecke: 5,8 km | Dauer: ca. 1h 16
Starte an der Thalkirchner Brücke und genieße die winterliche Atmosphäre der Isarauen. Tipp: Rund um die Ludwigsbrücke gibt’s viele Imbisse, perfekt für einen kleinen Snack unterwegs.
Durch den Englischen Garten (Rundweg)
Strecke: 7,4 km | Dauer: ca. 1h 43
Ein Klassiker, der dich vorbei an malerischen Flussläufen und verschneiten Wiesen führt. Perfekter Abschluss: ein heißer Kakao im Seehaus!
Kleinhesseloher See Runde
Strecke: 2,7 km | Dauer: ca. 40 Minuten
Ein kurzer, entspannter Spaziergang, der sich auch für einen Abstecher mit der Familie eignet. Danach wartet das Seehaus mit winterlichen Leckereien.
Nymphenburg Rundweg
Strecke: 5 km | Dauer: ca. 1h 10
Der Schlosspark ist zu jeder Jahreszeit ein Highlight. Gönn dir danach eine Auszeit am Canal Grande, direkt am Kanal gelegen.
München-Altstadt-Spaziergang
Strecke: 8,5 km | Dauer: ca. 2h 10
Ein ausgedehnter Spaziergang durch Münchens historische Gassen – mit vielen Möglichkeiten für eine kulinarische Pause. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Stopp im Central Café?
Münchner Westpark
Strecke: 5 km | Dauer: ca. 1h 10
Der Westpark bietet eine perfekte Mischung aus Natur und urbanem Flair. Ideal für eine Pause: das Café Gans am Wasser.
Mariannenbrücke – Bogenhausener Friedhof – Hofbräukeller
Strecke: 4,7 km | Dauer: ca. 1h 10
Eine Tour durch das charmante Bogenhausen, die am Hofbräukeller mit deftigen Schmankerln endet.
Olympiapark Nord und Olympiapark
Strecke: 7,6 km | Dauer: ca. 1h 50
Ein Spaziergang mit sportlicher Geschichte: Besuche die Olympia Alm und lass dich von der Aussicht auf den Olympiaberg verzaubern.
Feringasee
Strecke: 2,7 km | Dauer: ca. 35 Minuten
Der ruhige Spaziergang rund um den Feringasee ist perfekt für einen kurzen Ausflug. Beachte: Feringas Restaurant hat bis Ende Januar Winterpause.
Bavariapark
Strecke: 2 km | Dauer: ca. 30 Minuten
Ein schneller Spaziergang mitten in der Stadt. Ideal für eine Pause: das Café Westend mit gemütlicher Atmosphäre.
Perlacher Forst bei Taufkirchen
Strecke: 6 km | Dauer: ca. 1h 20
Ein winterliches Waldabenteuer, das mit einem Besuch in der Waldwirtschaft abgerundet werden kann.
Durch den Park am Neuhofer Berg
Strecke: 2 km | Dauer: ca. 30 Minuten
Ein kleiner, aber feiner Spaziergang mit einem abschließenden Besuch im Restaurant Mykonos in Sendling.
Forstenrieder Park Wanderung
Strecke: 2 km | Dauer: ca. 30 Minuten
Entspannender Spaziergang durch die Natur. Danach erwartet dich im Poseidon eine große Auswahl an griechischen Spezialitäten.
Olympiapark -> Nymphenburg
Strecke: 4,7 km | Dauer: ca. 1h
Die Verbindung zwischen zwei Münchner Highlights: Olympiapark und Schloss Nymphenburg.
Spaziergänge im Umland
Spitzingsee, Schliersee
Anreise: Stressfreie Verbindung mit Regionalbahn und Bus
Über den zugefrorenen Spitzingsee spazieren und die Wintersonne genießen.
Märchenspaziergänge für Familien
Weihnachtliche Geschichten von Ursula Weber auf einer zauberhaften Märchenrunde in Schliersee.
Partnachklamm, Garmisch
Strecke: ca. 2,5 km | Dauer: ca. 25 Minuten Fußweg ab Skistation
Beeindruckende Eiszapfen und eine magische Winterwelt – unbedingt warme Schuhe und Stöcke mitnehmen.
Herrenchiemsee, Chiemsee
Strecke: Prien – Schloss Herrenchiemsee – Fraueninsel
Königlicher Prunk im Schloss Herrenchiemsee und ein Abstecher zur romantischen Fraueninsel.
Tegernsee
Skifahren, Rodeln auf dem Wallberg, Langlaufen oder Entspannen in der Seesauna – der Tegernsee hat alles zu bieten.
Zugspitze, Eibsee
Spazieren, rodeln oder im Gletscherrestaurant einkehren – mit fantastischem Ausblick auf die Alpen.
Lenggries, „Klein Kanada“
Strecke: 6,6 km | Dauer: ca. 1,5 Stunden
Winterwanderung entlang der Isar mit Einkehrmöglichkeiten wie dem Jaudenstadl.
Osterseen, Starnberger See
Strecke: 10 km | Dauer: ca. 2,5 Stunden
Rundwanderung durch Moorlandschaften, mit tierischen Begegnungen im Gut Aiderbichl.
Isarauen, Höllriegelskreuth – Schäftlarn
Strecke: ca. 10 km | Dauer: ca. 2,5 Stunden
Ruhe und Natur entlang des Wildflusses Isar, mit einem deftigen Abschluss im Klosterbräustüberl.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Landkreis München erhält das Kennzeichen "MU". Bald verfügbar für Autos, Lkw und Motorräder. Erfahre mehr über die Einführung!
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.
Der Sommer ist in Deutschland voll angekommen. Die meisten kühlen sich bei hohen Temperaturen am See oder im Freibad ab. Doch wie kühlen sich Arbeitnehmer im Büro bei so hohen Temperaturen ab?
Heiß, heißer, noch heißer: Die Temperaturen steigen im Freistaat durch subtropische, feuchte Luft in den nächsten Tagen weiter. Wie kann man sich dafür am besten rüsten?
Entdecke das 44-Stunden-Ticket Young für alle unter 27! Flexibel und quasi unbegrenzt mit dem ICE reisen von Freitag bis Sonntag im Juli.
Aufsatteln und losradeln! Im Juli zeigt das Mobilitätsreferat bei drei kostenlosen Radtouren die spannendsten Seiten Münchens – vom Altstadtring bis Neuperlach. Jetzt anmelden!
Gut zwei Monate nach dem tragischen Unfall an der Eisbachwelle gibt die Stadt München den beliebten Surfspot ab sofort wieder zum Surfen frei.
Um 1,08 Euro Anfang 2026 und noch einmal um 70 Cent im Jahr darauf: So stark soll es mit der Lohnuntergrenze in Deutschland nach oben gehen. Nicht alle sind damit zufrieden.
DESK
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.
BayernInfo bietet dir einen klaren Überblick über die aktuelle Verkehrssituation in Bayern. Ob auf Autobahnen, Bundes- oder Kreisstraßen – hier findest du alle wichtigen Informationen, um stressfrei ans Ziel zu kommen.
München plant den Verzicht auf unangekündigte Tests an Schulen. Ein positives Lernklima soll durch alternative Prüfungsformen gefördert werden.
Kurzfristig sperrt die Bahn eine Regionalstrecke in Oberbayern - und sorgt damit für Frust bei Pendlern, Schülern und Ausflüglern. Jetzt ist klar, wann Fahrgäste wieder auf Zugfahrten hoffen dürfen.
Mit einer Petition forderten Schülerinnen und Schüler die Abschaffung von unangekündigten Tests an bayerischen Schulen. Nun hat der zuständige Landtagsausschuss entschieden.
Zur Strecke gebracht durch Polizeischüsse und später auf dem Teller gelandet: Ein aggressiver Wels greift Badende an und gelangt tagelang in die Schlagzeilen. Nun gibt es einen weiteren Vorfall.
In Schwabing wurde eine 125-Kilo-Fliegerbombe entdeckt. Die Feuerwehr war im Einsatz, die Bombe wurde am Mittwochabend erfolgreich entschärft.