Entspannte freie Tage
München und Umland: Schöne Spaziergänge für die freien Tage
Stand 20.12.24 - 12:34 Uhr
Entdecke zauberhafte Winterziele in und um München: Vom glitzernden Spitzingsee bis hin zum Schlosskanal Nymphenburg. Lass dich inspirieren und plane deinen perfekten Ausflug in die winterliche Natur!
©shutterstock
München und Umgebung: Schöne Spaziergänge für die freien Tage
Die freien Tage um Weihnachten und Silvester sind perfekt, um Münchens schönste Ecken bei einem ausgedehnten Spaziergang zu erkunden. Hier findest du tolle Strecken – von idyllischen Parks bis hin zu stimmungsvollen Spazierwegen entlang der Isar. Schnapp dir deine Liebsten und los geht’s!
- Anzeige -Spaziergänge in der Stadt
Entlang der Isar zum Alpinen Museum
Strecke: 5,8 km | Dauer: ca. 1h 16
Starte an der Thalkirchner Brücke und genieße die winterliche Atmosphäre der Isarauen. Tipp: Rund um die Ludwigsbrücke gibt’s viele Imbisse, perfekt für einen kleinen Snack unterwegs.
Durch den Englischen Garten (Rundweg)
Strecke: 7,4 km | Dauer: ca. 1h 43
Ein Klassiker, der dich vorbei an malerischen Flussläufen und verschneiten Wiesen führt. Perfekter Abschluss: ein heißer Kakao im Seehaus!
Kleinhesseloher See Runde
Strecke: 2,7 km | Dauer: ca. 40 Minuten
Ein kurzer, entspannter Spaziergang, der sich auch für einen Abstecher mit der Familie eignet. Danach wartet das Seehaus mit winterlichen Leckereien.
Nymphenburg Rundweg
Strecke: 5 km | Dauer: ca. 1h 10
Der Schlosspark ist zu jeder Jahreszeit ein Highlight. Gönn dir danach eine Auszeit am Canal Grande, direkt am Kanal gelegen.
München-Altstadt-Spaziergang
Strecke: 8,5 km | Dauer: ca. 2h 10
Ein ausgedehnter Spaziergang durch Münchens historische Gassen – mit vielen Möglichkeiten für eine kulinarische Pause. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Stopp im Central Café?
Münchner Westpark
Strecke: 5 km | Dauer: ca. 1h 10
Der Westpark bietet eine perfekte Mischung aus Natur und urbanem Flair. Ideal für eine Pause: das Café Gans am Wasser.
Mariannenbrücke – Bogenhausener Friedhof – Hofbräukeller
Strecke: 4,7 km | Dauer: ca. 1h 10
Eine Tour durch das charmante Bogenhausen, die am Hofbräukeller mit deftigen Schmankerln endet.
Olympiapark Nord und Olympiapark
Strecke: 7,6 km | Dauer: ca. 1h 50
Ein Spaziergang mit sportlicher Geschichte: Besuche die Olympia Alm und lass dich von der Aussicht auf den Olympiaberg verzaubern.
Feringasee
Strecke: 2,7 km | Dauer: ca. 35 Minuten
Der ruhige Spaziergang rund um den Feringasee ist perfekt für einen kurzen Ausflug. Beachte: Feringas Restaurant hat bis Ende Januar Winterpause.
Bavariapark
Strecke: 2 km | Dauer: ca. 30 Minuten
Ein schneller Spaziergang mitten in der Stadt. Ideal für eine Pause: das Café Westend mit gemütlicher Atmosphäre.
Perlacher Forst bei Taufkirchen
Strecke: 6 km | Dauer: ca. 1h 20
Ein winterliches Waldabenteuer, das mit einem Besuch in der Waldwirtschaft abgerundet werden kann.
Durch den Park am Neuhofer Berg
Strecke: 2 km | Dauer: ca. 30 Minuten
Ein kleiner, aber feiner Spaziergang mit einem abschließenden Besuch im Restaurant Mykonos in Sendling.
Forstenrieder Park Wanderung
Strecke: 2 km | Dauer: ca. 30 Minuten
Entspannender Spaziergang durch die Natur. Danach erwartet dich im Poseidon eine große Auswahl an griechischen Spezialitäten.
Olympiapark -> Nymphenburg
Strecke: 4,7 km | Dauer: ca. 1h
Die Verbindung zwischen zwei Münchner Highlights: Olympiapark und Schloss Nymphenburg.
Spaziergänge im Umland
Spitzingsee, Schliersee
Anreise: Stressfreie Verbindung mit Regionalbahn und Bus
Über den zugefrorenen Spitzingsee spazieren und die Wintersonne genießen.
Märchenspaziergänge für Familien
Weihnachtliche Geschichten von Ursula Weber auf einer zauberhaften Märchenrunde in Schliersee.
Partnachklamm, Garmisch
Strecke: ca. 2,5 km | Dauer: ca. 25 Minuten Fußweg ab Skistation
Beeindruckende Eiszapfen und eine magische Winterwelt – unbedingt warme Schuhe und Stöcke mitnehmen.
Herrenchiemsee, Chiemsee
Strecke: Prien – Schloss Herrenchiemsee – Fraueninsel
Königlicher Prunk im Schloss Herrenchiemsee und ein Abstecher zur romantischen Fraueninsel.
Tegernsee
Skifahren, Rodeln auf dem Wallberg, Langlaufen oder Entspannen in der Seesauna – der Tegernsee hat alles zu bieten.
Zugspitze, Eibsee
Spazieren, rodeln oder im Gletscherrestaurant einkehren – mit fantastischem Ausblick auf die Alpen.
Lenggries, „Klein Kanada“
Strecke: 6,6 km | Dauer: ca. 1,5 Stunden
Winterwanderung entlang der Isar mit Einkehrmöglichkeiten wie dem Jaudenstadl.
Osterseen, Starnberger See
Strecke: 10 km | Dauer: ca. 2,5 Stunden
Rundwanderung durch Moorlandschaften, mit tierischen Begegnungen im Gut Aiderbichl.
Isarauen, Höllriegelskreuth – Schäftlarn
Strecke: ca. 10 km | Dauer: ca. 2,5 Stunden
Ruhe und Natur entlang des Wildflusses Isar, mit einem deftigen Abschluss im Klosterbräustüberl.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
In Notfällen zählt oft jede Sekunde - deshalb können Anrufe auf der 112 schon länger automatisch geortet werden. Für die 110 hat das etwas gedauert.
Im Golf von Mexiko sammelt ein Forschungsteam Korallenproben und fischt Müll heraus. Ein blinder Passagier taucht dabei auf. Das Tier wird zum Online-Phänomen.
Das Weltall fasziniert Tech-Milliardär Elon Musk. Das Deutsche Museum in München zeigte ihn gar als Raumfahrt-Visionär, samt Foto. Doch dieses Bild ist nun nicht mehr da.
Wie stehen die Parteien Deutschlands zu wichtigen Themen? Eine Auskunft hierfür bietet der Wahl-O-Mat. Alle Infos hier.
CDU und CSU bilden seit 1949 eine Fraktion im Deutschen Bundestag. In Bayern können aber nur Vertreterinnen und Vertreter der CSU gewählt werden. Wieso das so ist, erklären wir euch hier.
In München sind wegen eines Stromausfalls die Ampelanlagen teilweise nicht in Betrieb - die Polizei bittet um besondere Vorsicht bei Autofahrern.
Die Brauerei Münchner Kindl erwacht wieder neu zum Leben, mit einem neuen Münchner Bier. Alle aktuellen Infos hier.
Donald Trump wurde am Montag offiziell 47. Präsident der USA - sein Kollege Elon Musk sorgte dabei mit einer Hitlergruß-ähnlichen Geste für Aufsehen.
Wissenschaftler und Ingenieure haben ein Riesenteleskop gebaut, das einen Blick auf die Geburt der ersten Galaxien bieten soll. Alle Infos hier.
Wie teuer wird Donald Trumps erneuter Einzug ins Weiße Haus für Deutschland? Das lässt sich noch nicht beziffern. Als sicher gilt aber, dass der neue US-Präsident den Wahlkampf aufmischen wird.
DESK
Ein Mitarbeiter der CSU gibt zu, "Die Partei" Wahlplakate vor der Zentrale der Christsozialen in München entfernt zu haben. Alle Infos hier.
Julian Nagelsmann bleibt noch länger Trainer der deutschen Nationalmannschaft - er hat seinen Vertrag beim DFB verlängert.
Ein Förderverein in Bayern will den bayerischen Dialekt - mit Unterstützung von Wirtschaftsminister Aiwanger - besser schützen. Alle wichtigen Infos hier.
Google Arts & Culture hat in Zusammenarbeit mit zahlreichen Unternehmen eine digitale Ausstellung über das Erbe und die Vielfalt der bayerischen Handwerkskunst erstellt. Alle Infos hier.
Seit 2013 trägt das Gymnasium in Pullach den Namen Otfried Preußlers. Ein Jahr lang versucht die Schule, den Namen wieder loszuwerden. Nun hat das Kultusministerium entschieden.
Manche Produkte geben auf ihrer Beschreibung vor, etwas zu beinhalten, was aber manchmal gar nicht stimmt. Verbraucher haben den Orangensaft von Granini zur Mogelpackung des Jahres gewählt. Alle Infos hier.
Bei einer Gewalttat in Aschaffenburg wurden laut Polizei zwei Menschen getötet. Zwei Verdächtige wurden festgenommen.