Entspannte freie Tage
München und Umland: Schöne Spaziergänge für die freien Tage
Stand 20.12.24 - 12:34 Uhr
Entdecke zauberhafte Winterziele in und um München: Vom glitzernden Spitzingsee bis hin zum Schlosskanal Nymphenburg. Lass dich inspirieren und plane deinen perfekten Ausflug in die winterliche Natur!
©shutterstock
München und Umgebung: Schöne Spaziergänge für die freien Tage
Die freien Tage um Weihnachten und Silvester sind perfekt, um Münchens schönste Ecken bei einem ausgedehnten Spaziergang zu erkunden. Hier findest du tolle Strecken – von idyllischen Parks bis hin zu stimmungsvollen Spazierwegen entlang der Isar. Schnapp dir deine Liebsten und los geht’s!
- Anzeige -Spaziergänge in der Stadt
Entlang der Isar zum Alpinen Museum
Strecke: 5,8 km | Dauer: ca. 1h 16
Starte an der Thalkirchner Brücke und genieße die winterliche Atmosphäre der Isarauen. Tipp: Rund um die Ludwigsbrücke gibt’s viele Imbisse, perfekt für einen kleinen Snack unterwegs.
Durch den Englischen Garten (Rundweg)
Strecke: 7,4 km | Dauer: ca. 1h 43
Ein Klassiker, der dich vorbei an malerischen Flussläufen und verschneiten Wiesen führt. Perfekter Abschluss: ein heißer Kakao im Seehaus!
Kleinhesseloher See Runde
Strecke: 2,7 km | Dauer: ca. 40 Minuten
Ein kurzer, entspannter Spaziergang, der sich auch für einen Abstecher mit der Familie eignet. Danach wartet das Seehaus mit winterlichen Leckereien.
Nymphenburg Rundweg
Strecke: 5 km | Dauer: ca. 1h 10
Der Schlosspark ist zu jeder Jahreszeit ein Highlight. Gönn dir danach eine Auszeit am Canal Grande, direkt am Kanal gelegen.
München-Altstadt-Spaziergang
Strecke: 8,5 km | Dauer: ca. 2h 10
Ein ausgedehnter Spaziergang durch Münchens historische Gassen – mit vielen Möglichkeiten für eine kulinarische Pause. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Stopp im Central Café?
Münchner Westpark
Strecke: 5 km | Dauer: ca. 1h 10
Der Westpark bietet eine perfekte Mischung aus Natur und urbanem Flair. Ideal für eine Pause: das Café Gans am Wasser.
Mariannenbrücke – Bogenhausener Friedhof – Hofbräukeller
Strecke: 4,7 km | Dauer: ca. 1h 10
Eine Tour durch das charmante Bogenhausen, die am Hofbräukeller mit deftigen Schmankerln endet.
Olympiapark Nord und Olympiapark
Strecke: 7,6 km | Dauer: ca. 1h 50
Ein Spaziergang mit sportlicher Geschichte: Besuche die Olympia Alm und lass dich von der Aussicht auf den Olympiaberg verzaubern.
Feringasee
Strecke: 2,7 km | Dauer: ca. 35 Minuten
Der ruhige Spaziergang rund um den Feringasee ist perfekt für einen kurzen Ausflug. Beachte: Feringas Restaurant hat bis Ende Januar Winterpause.
Bavariapark
Strecke: 2 km | Dauer: ca. 30 Minuten
Ein schneller Spaziergang mitten in der Stadt. Ideal für eine Pause: das Café Westend mit gemütlicher Atmosphäre.
Perlacher Forst bei Taufkirchen
Strecke: 6 km | Dauer: ca. 1h 20
Ein winterliches Waldabenteuer, das mit einem Besuch in der Waldwirtschaft abgerundet werden kann.
Durch den Park am Neuhofer Berg
Strecke: 2 km | Dauer: ca. 30 Minuten
Ein kleiner, aber feiner Spaziergang mit einem abschließenden Besuch im Restaurant Mykonos in Sendling.
Forstenrieder Park Wanderung
Strecke: 2 km | Dauer: ca. 30 Minuten
Entspannender Spaziergang durch die Natur. Danach erwartet dich im Poseidon eine große Auswahl an griechischen Spezialitäten.
Olympiapark -> Nymphenburg
Strecke: 4,7 km | Dauer: ca. 1h
Die Verbindung zwischen zwei Münchner Highlights: Olympiapark und Schloss Nymphenburg.
Spaziergänge im Umland
Spitzingsee, Schliersee
Anreise: Stressfreie Verbindung mit Regionalbahn und Bus
Über den zugefrorenen Spitzingsee spazieren und die Wintersonne genießen.
Märchenspaziergänge für Familien
Weihnachtliche Geschichten von Ursula Weber auf einer zauberhaften Märchenrunde in Schliersee.
Partnachklamm, Garmisch
Strecke: ca. 2,5 km | Dauer: ca. 25 Minuten Fußweg ab Skistation
Beeindruckende Eiszapfen und eine magische Winterwelt – unbedingt warme Schuhe und Stöcke mitnehmen.
Herrenchiemsee, Chiemsee
Strecke: Prien – Schloss Herrenchiemsee – Fraueninsel
Königlicher Prunk im Schloss Herrenchiemsee und ein Abstecher zur romantischen Fraueninsel.
Tegernsee
Skifahren, Rodeln auf dem Wallberg, Langlaufen oder Entspannen in der Seesauna – der Tegernsee hat alles zu bieten.
Zugspitze, Eibsee
Spazieren, rodeln oder im Gletscherrestaurant einkehren – mit fantastischem Ausblick auf die Alpen.
Lenggries, „Klein Kanada“
Strecke: 6,6 km | Dauer: ca. 1,5 Stunden
Winterwanderung entlang der Isar mit Einkehrmöglichkeiten wie dem Jaudenstadl.
Osterseen, Starnberger See
Strecke: 10 km | Dauer: ca. 2,5 Stunden
Rundwanderung durch Moorlandschaften, mit tierischen Begegnungen im Gut Aiderbichl.
Isarauen, Höllriegelskreuth – Schäftlarn
Strecke: ca. 10 km | Dauer: ca. 2,5 Stunden
Ruhe und Natur entlang des Wildflusses Isar, mit einem deftigen Abschluss im Klosterbräustüberl.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
DESK
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
Am 04. November, ab 23:00 Uhr, kommt es bis zum 5. November, 7:00 Uhr im großen Umfang zu Abweichungen im Linienverlauf, Haltausfällen sowie Ersatzverkehr mit Bussen, aufgrund von Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer - ein seltener Anblick. Aber die Eisbachwelle ist keine Welle mehr. Und die Surfer rätseln, was passiert sein könnte.
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet gilt ein Abkochgebot!
