- Anzeige -

Wiesn 2025

So kommt Ihr an Tische für die Wiesn 2025

Stand 21.08.25 - 16:38 Uhr

Ab sofort könnt Ihr bei allen großen Festzelten auf dem Oktoberfest 2025 Tische reservieren. Wie Ihr am besten an Tische kommt, erfahrt Ihr hier.

So kommt Ihr an Tische für die Wiesn 2025
©FooTToo / Shutterstock.com

Das Reservieren für die Wiesn 2025 geht los

Die großen Wiesn Festzelte nehmen ab sofort Tischreservierungen für die Wiesn 2025 an.

- Anzeige -

Wiesn-Tisch gefällig?

Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!

Jetzt anmelden & Chance sichern!

Was muss ich wissen?

Die Wiesn findet auch dieses Jahr wieder vom 20. September bis 5. Oktober auf der Münchner Theresienwiese statt. Klar ist, dass nicht nur Münchner, sondern Leute aus der ganzen Welt zu dieser Zeit anreisen, um mitzufeiern.

Auch wenn die Zelte nie alle Tische vorreservieren lassen und spontane Zeltbesuche somit möglich sind, ist es gerade für große Gruppen empfehlenswert, einen Tisch zu reservieren. Diese Reservierungen sind immer Tischweise möglich. Ein Tisch entspricht 8-10 Personen.

Das Reservieren oder der Eintritt kosten nichts, doch mit der Reservierung gehen Gutscheine für ein halbes Hendl und Biermarken für jede Person einher, weshalb man im Schnitt auf 350 Euro für einen Tisch kommt. Die Preise für 2025 werden noch getroffen, dadurch erfolgt der Rechnungsversand erst gegen Juli.

So geht’s zu den Tischen in den Festzelten

Die großen Festzelte auf dem Oktoberfest bieten ab sofort über ihre eigenen Reservierungsportale Tische an. Die findet Ihr unten in der Auflistung.

Außerdem könnt ihr als Münchner noch Tische bekommen über das „München-Kontingent“, speziell für Einheimische. Eine weitere Möglichkeit ist die Website „Oktoberfest Booking“: Hier könnt Ihr übrigens auch Eure Tische weiterverkaufen, falls Ihr selber nicht hingehen könnt.

Alle Infos, wie Ihr noch an Tische für die Wiesn kommt, findet Ihr jetzt hier als Übersicht.

Hier kommt Ihr zu den Reservierungsportalen der großen Festzelte:

Armbrustschützenzelt:

Kuffler’s Weinzelt:

Ochsenbraterei:

Schottenhammel:

Schützenfestzelt:

Augustiner Festhalle:

  • Stammgäste können sich ab sofort per Mail melden.
  • Die Platzkontingente für abends ist bereits komplett vergeben, Mittagsreservierungen für dienstags oder mittwochs könnt Ihr per Mail an festhalle@augustiner-restaurant.com schicken

Bräurosl:

Käfers Wiesnschänke:

Hacker Festzelt:

Hofbräu Zelt:

Löwenbräu Festzelt:

Marstall:

Paulaner Festzelt:

Das „München-Kontingent“ für Einheimische

Jedes Jahr gibt es für Bewohner der Stadt München das sogenannte „München-Kontingent“, bei dem Einheimische für die Reservierung von Tischen bevorzugt werden. Und das sogar ohne Mindestverzehr, wie es bei normalen Reservierungen der Fall ist. Mit dabei ist unter anderem die Ochsenbraterei mit 5900 Plätzen für Münchner. Auch das Armbrustzelt und das Schützenfestzelt sind dabei, sowie die Bräurosl. Die Reservierungen finden ebenfalls über die Reservierungsportale der Zelte statt und starten in den meisten Fällen nächste Woche, also drei Wochen vor Wiesn-Start. Bei dem Fischer-Vroni-Zelt laufen die Reservierungen für Münchner nicht online, sondern über die Gaststätten Jagdschlössl, Schweizer Hof, Lindwurmstüberl, Giesinger Garten und Sappralott. Auf der Oidn Wiesn macht das Festzelt Tradition beim „München-Kontingent“ mit, zum Reservieren kann man jeweils donnerstags und samstags zwischen 11:00 und 18:00 Uhr im Ratskeller am Marienplatz vorbeikommen. Bei der Abholung der Reservierungen müsst Ihr dann natürlich Euren Ausweis dabei haben. Das Schottenhamel und das Hacker-Festzelt sind leider schon ausgebucht.

„Oktoberfest Booking“ für Buchung und Wiederverkauf

Seit 2023 gibt es das offizielle Portal „Oktoberfest Booking“. Hier könnt Ihr Tische buchen oder auch wiederverkaufen. Wenn Ihr also schon einen Tisch habt, aber dann doch nicht hingehen könnt, gibt es hier die Möglichkeit, den Tisch wieder loszuwerden. Das ist übrigens auch ausschließlich über dieses Portal erlaubt und rechtssicher. Ein Großteil der Festzelte beteiligt sich daran.

Mehr Beiträge und Themen

DESK

- Anzeige -