Terminal 1
Mega-Ausbau: Flughafen München wächst um 360 Meter
Stand 06.06.25 - 08:14 Uhr
Für 665 Mio. Euro entsteht am Münchner Flughafen ein neuer Terminal-Anbau – mit Platz für 6 Millionen Passagiere und Technik wie aus der Zukunft.

©Foto: shutterstock
360 Meter lang, 665 Millionen Euro teuer – und Platz für 6 Millionen Passagiere!
Der Münchner Flughafen bekommt Zuwachs – und zwar ordentlich. Für satte 665 Millionen Euro entsteht derzeit ein neuer Anbau am Terminal 1 – rund 360 Meter lang, mit Platz für zwölf Mittelstreckenjets oder sechs große Langstreckenflieger. Der Ausbau ist eines der größten Infrastrukturprojekte in Bayern – und liegt voll im Zeitplan.
- Anzeige -Terminal-Zuwachs für 6 Millionen Reisende
Mitte 2026 soll das neue Gebäude an den Start gehen – dann sollen hier jährlich rund 6 Millionen Fluggäste abgefertigt werden. Zum Vergleich: Das ist die gesamte Kapazität des Flughafens Hannover! Bayerns Finanzminister Albert Füracker (CSU) sprach bei einer Baustellenführung von einem „eingebauten Flughafen Hannover in München“.
Warum der Ausbau nötig ist
Hintergrund des Mega-Projekts: Der Flughafen München wächst – vor allem im Langstreckenbereich. Über 360 Interkontinentalflüge pro Woche starten oder landen hier bereits. Der neue Gebäudeteil soll dafür dringend benötigte Abfertigungskapazitäten schaffen.
Flughafenchef Jost Lammers betont: „Die Nachfrage ist da – wir brauchen diese Kapazitätserweiterung dringend.“
Das kommt im neuen Terminal-Bereich
- CT-Scanner statt Laptop-Auspacken: Bei den Sicherheitskontrollen wird moderne Technik verbaut, die künftig das aufwendige Ausräumen des Handgepäcks überflüssig macht.
- Gates mit Boarding-Automaten: Bereits montiert – hier läuft bald der erste Probebetrieb.
- A-380-ready: Einige Fluggastbrücken sind so konzipiert, dass sie sogar das größte Passagierflugzeug der Welt, den Airbus A380, abfertigen können.
- Gastro & Shopping: In den nächsten Wochen ziehen auch Restaurants, Cafés, Shops und neue Wartebereiche ein.
Flughafen München auf Wachstumskurs
Mit über 41 Millionen Passagieren jährlich ist der Münchner Airport der zweitgrößte Flughafen Deutschlands – Tendenz steigend. Der neue Terminal-Anbau soll helfen, den steigenden Passagierzahlen gerecht zu werden und München als internationales Drehkreuz weiter zu stärken.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Ein neues Gesetz aus der Staatsregierung sorgt für heftige Diskussionen: Weniger Umweltprüfungen, mehr Bauprojekte in den Alpen – ist es das Aus für den Naturschutz in Bayern?
Wer diesen Sommer Abenteuer erleben will, muss nicht in den Urlaub fahren. In München werden in den Sommerferien vielfältige und günstige Aktivitäten angeboten.
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.
Neben den gewöhnlichen Stechmücken breiten sich nun auch die gefürchteten Tigermücken an gleich mehreren Orten in München aus. Was die stechenden Insekten so gefährlich macht und wie du etwas gegen ihre Ausbreitung tun kannst, erfährst du hier.
Überall in München wird aktuell überall gebuddelt. Hier findest du aktuelle Informationen über Baustellen in München.
Der weltberühmte Extremsportler Felix Baumgartner ist bei einem Unfall ums Leben gekommen.
Kurzfristig musste die Bahn Ende Juni eine Regionalstrecke in Oberbayern sperren - Pendler, Schüler und Ausflügler waren betroffen. Jetzt rollen die Züge wieder.
Stromausfall in Trudering betraf über 5700 Haushalte. Stadtwerke München arbeiteten an einer schnellen Lösung.
Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz vor dem Start brennt es plötzlich auf dem Festivalgelände.
Entdecke, warum Milka wegen Shrinkflation und versteckter Preiserhöhungen den "Goldenen Windbeutel 2025" erhielt.
DESK
Er war das Gesicht des US-Wrestlings. Hulk Hogan ist nun gestorben.
Der gesuchte ist wohlbehalten aufgefunden worden.
In der Nähe einer Grundschule in München beobachten Zeugen zwei Zebras. Doch als die Polizeistreife die Tiere sichtet, machen die sich aus dem Staub.
Das historische Familiendrama "Oktoberfest 1905" knüpft an die preisgekrönte ARD-Serie "Oktoberfest 1900" an. Bierkrieg auf der Wiesn, Familiendrama inklusive.
Es ist ein Schock für die Rock-Welt: Ozzy Osbourne hatte erst vor etwas mehr als zwei Wochen ein letztes Mal auf der Bühne performt.
Gleich zu Beginn der Sommerferien plant die Bahn Bauarbeiten zwischen Rosenheim, Salzburg und Kufstein. Mit welchen Einschränkungen müssen Reisende nun rechnen?
In den sozialen Netzwerken kursieren Vergleiche des Vorfalls beim Coldplay-Konzert mit einem angeblichem Ausschnitt einer Simpsons-Episode. In Wahrheit handelt es sich jedoch um ein KI-generiertes Video.