Parade, Straßenfest & Pride Week
CSD München 2025 – alles was du wissen musst
Stand 26.06.25 - 09:37 Uhr
Vom 14. bis 29. Juni feiert München die queere Community! PolitParade, Straßenfest, Konzerte, Lesungen, Drag Shows und mehr – hier gibt’s alle Highlights.

©shutterstock
Parade, Straßenfest & Pride Weeks
„Liberté, Diversité, Queerité“ – unter diesem Motto feiert München den Christopher Street Day 2025. Und das nicht nur mit einer gigantischen Parade, sondern mit zwei Wochen voller queerer Kultur, Musik, Politik und ganz viel Sichtbarkeit.
- Anzeige -Wann starten die Pride Weeks in München?
Los geht’s am Freitag, den 14. Juni, mit der ersten großen Show im Theater Drehleier. Von da an reiht sich eine Veranstaltung an die nächste – bis zum Höhepunkt am 28. und 29. Juni mit Parade und Straßenfest in der Altstadt.
Welche Events gibt’s in den Pride Weeks?
Ein paar Highlights aus dem vollgepackten Programm:
- 14. Juni, 20 Uhr: Drag Royalty – Willkommen in unserem Reich! im Theater Drehleier: Drag, Comedy, Tanz & Gesang
- 15. Juni, 14:30 Uhr: Queer Book Day im Sub – queere Autor*innen, Lesungen und Diskussionen
- 21. Juni, 15 Uhr: Lesbisches Straßenfest am Stephansplatz mit Musik, Drinks & Community-Feeling
- 24. Juni, 19:30 Uhr: Regenbogen-Konzert im Alten Rathaus – mit dem Rainbow Sound Orchestra und Gästen der Münchner Philharmoniker
- 27. Juni, 18 Uhr: TINQMarch* ab Stachus – für mehr Sichtbarkeit von trans*, inter*, nicht-binären & genderqueeren Menschen
Wann findet die große PolitParade statt?
Am Samstag, 28. Juni, zieht die CSD-PolitParade wieder bunt und laut durch die Münchner Innenstadt. Start ist um 12 Uhr am Mariahilfplatz, das Ziel liegt in der Ludwigstraße. Mit dabei: 200 Gruppen, tausende Teilnehmende – und Oberbürgermeister Dieter Reiter an der Spitze.
Diese Route wird abgelaufen
Vom Mariahilfplatz geht es ab 12 Uhr über Ohlmüllerstraße, Reichenbachbrücke und Fraunhoferstraße in die Müllerstraße. Von dort bewegt sich die Parade weiter über die Blumenstraße Richtung Sendlinger-Tor-Platz und weiter über Stachus und Maximiliansplatz bis zum Karolinenplatz, wo Laufgruppen und Fahrzeuge getrennt werden, ehe dann das Ende in der Ludwigstraße erreicht wird.
Mehr zum genauen Programm und der exakten Route hier.
Was ist beim CSD-Straßenfest geboten?
Mehr Pride geht nicht: Am 28. und 29. Juni verwandelt sich Münchens Altstadt in ein einziges buntes Festival! Auf mehreren Bühnen (u.a. am Marienplatz und Odeonsplatz) gibt’s Live-Musik, Performances, Shows und Info-Stände.
Highlights auf der Main Stage am Marienplatz:
- 28.6., 15:30 Uhr: Offizielles CSD Opening mit OB Reiter
- 28.6., 18 Uhr: Rapper Venturathagay
- 29.6., ab 16:20 Uhr: Kultiger Drag-Contest Pumps Race
- 29.6., 20:10 Uhr: Chocolate Remix – die Reggaeton-Queen
📍 Straßenfest-Zeiten:
- Samstag: 12–24 Uhr
- Sonntag: 11–22 Uhr
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Bei Stau runter von der Autobahn und stattdessen über die Dörfer? Das wird entlang der A8 im Landkreis Rosenheim künftig nichts mehr. Die Oberbayern nehmen eine bundesweite Vorreiterrolle ein.
Am Riemer See kam es am Mittwochmorgen zu einem skurrilen Unfall: Ein Auto landete im See. Der Fahrer konnte gerettet werden.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Drei Brüder leiten die Kultkneipe „Schau ma moi“ in Giesing und erfüllen sich jetzt einen großen Traum: sie brauen ihr eigenes Helles.
Das Stuttgarter Haus der Geschichte lädt im Rahmen einer aktuellen Ausstellung zum nackten Museumsbesuch ein. An zwei Abenden sind die Besucher bis auf ihre Schuhe komplett unbekleidet.
Im August sind die spektakulären Perseiden-Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Du willst dieses Ereignis nicht verpassen? Alle wichtigen Infos und Tipps zum Sternegucken in München findest du hier.
Entdecke, wie du dich an heißen Sommertagen in München optimal abkühlen kannst! Mit diesen einfachen Tipps und Tricks genießt du die Hitze, während du gut hydriert und geschützt bleibst.
Wie voll ist die nächste S-Bahn und in welchem Abteil habe ich am meisten Platz? Das soll das neue Projekt „Lightgate“ durch Messgeräte an den Gleisen bald feststellen können.
Diesen Samstag startet das diesjährige Dachauer Volksfest und wird für zehn Tage den Volksfestplatz inmitten der Dachauer Innenstadt zieren. Was dort geboten wird, erfahrt Ihr hier.
Zum Weltkatzentag fordert das Münchner Tierheim mehr Verantwortung von Katzenhaltern. Erfahre, wie du helfen kannst und warum Kastration wichtig ist.
DESK
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Ab sofort könnt Ihr bei allen großen Festzelten auf dem Oktoberfest 2025 Tische reservieren. Wie Ihr am besten an Tische kommt, erfahrt Ihr hier.
Ab Freitag dürfen Kioske im Uni-Viertel wieder Flaschenbier nach 22 Uhr verkaufen. Die Stadt München hofft auf mehr Rücksicht und ein friedliches Miteinander.
Schock in Ismaning: Jugendlicher findet Handgranate in der Isar. Polizei sucht dringend Zeugen. Hinweise an das Bayerische Landeskriminalamt.
Der Himmel über München hält bis zum Jahresende noch Einiges bereit. Die genauen Termine und was Ihr sehen könnt, erfahrt Ihr hier.
Geht es nach neun bayerischen Kommunen, gibt es bald eine Vielzahl neuer Autokennzeichen. Die Rathauschefs sehen darin eine Stärkung der lokalen Identität. Was Bayerns Verkehrsminister dazu sagt.
Lust auf Chips? Wer im Münchner Univiertel abends einen salzigen Snack haben möchte, wird selbst in lange geöffneten Kiosken nicht mehr fündig. Warum ist das so?