Gebrauchtwagen kaufen
Gebrauchtwagen kaufen: Die besten Tipps für den günstigen Autokauf
Stand 24.01.23 - 14:53 Uhr
0
Die Preise für Gebrauchtwagen haben stark zugelegt, seit 2019 satte 25 Prozent. Hier findest du Tipps, wie man trotz der angespannten Lage beim Gebrauchtwagenkauf Geld sparen kann.
©Foto: shutterstock
So findest du einen günstigen Gebrauchtwagen
In den letzten beiden Jahren sind Gebrauchtwagen erheblich teurer geworden. Erst die Pandemie und jetzt führt der Krieg in der Ukraine verschärft zu Lieferengpässe bei der Autoproduktion. Folgen sind steigende Gebrauchtwagenpreise.
- Anzeige -Wer trotzdem einen Gebrauchtwagen kaufen möchte, kann mit diesen Tipps trotzdem Geld sparen.
Anderes Modell suchen
Hilfreich ist es, sich Alternativen der Bestseller zu suchen. Anstelle des VW-Golfs beispielsweise, könntest du dir den Ford Focus, Hyundai i30 oder Dacia Logan anschauen. Um Vergleiche ziehen zu können, kannst du Autotest und Gebrauchtwagenbewertungen zur Hilfe nehmen.
Da in der Autoindustrie die Modelle immer geräumiger werden, kannst du dir auch neuere, kleiner Nachfolgemodelle anschauen.
- Anzeige -Reimport von Neu- oder Gebrauchtwagen
Bei Reimporten handelt es sich um Fahrzeuge, welche in Deutschland hergestellt, dann ins Ausland gebracht und schließlich wieder zurück ins Ursprungsland verkauft werden.
In der Regel liegen beim Autokauf der Importfahrzeuge, durch das Preisniveau im Ausland, die Kosten deutlich unter denen des heimischen Marktes – so können satte Rabatte für Autokäufer winken.
Oft liegen deren Neuwagenpreise auf dem Niveau von jungen Gebrauchtwagen. Mittlerweile gibt es Händler, die Autos in großen Mengen importieren und somit Kosten sparen können, was sich wiederum beim Verkaufspreis bemerkbar macht.
Wichtig ist es, die Vorschriften des jeweiligen Landes, aus dem das Auto kommt, zu beachten. Es kann nämlich Unterschiede in der Sicherheitsausstattung geben.Â
- Anzeige -Leasen als Alternative zum Kauf
Beim Leasing kannst du Autos für Wochen, Monate oder auch Jahre mieten. Die Langzeitmiete bringt im Vergleich zum Kauf viele Vorteile mit sich.
Nicht nur, dass ein geringes Anfangskapital nötig ist. So beinhaltet der Vertrag auch alle Kosten von Versicherung über Inspektionen und du hast kein Wertverlustrisiko. Zahlen musst du lediglich einen fixen Betrag im Monat, den du meist monatlich kündigen kannst und den Treibstoff.
- Anzeige -Carsharing nutzen
Für seltene Fahrten kann auch Carsharing eine Alternative sein. In Großstädten ist das Angebot mittlerweile so groß, dass sich immer ein Auto findet. Außerhalb sind die meisten Anbieter allerdings noch nicht präsent.
Privates Carsharing ist ebenfalls unter Nachbarn oder Freunden eine kostengünstige Alternative. Manche Fahrzeuge sind dafür auch schon technisch ausgelegt. So lässt sich die Mercedes A-Klasse bereits über eine App teilen, öffnen und starten. Der Fahrzeugbesitzer kann ein paar Euro verdienen und der "Mieter" braucht kein eigenes Auto.
Autofarbe spart Geld
Wer bestimmte Details wünscht oder sich auf eine Farbe festgelegt hat, wird Schwierigkeiten haben, ein Schnäppchen zu finden. Besser ist es, flexibler bei Farbe, Ausstattung, Motor oder Getriebe zu sein. Warum nicht mal ein knallroter Mercedes mit Schaltgetriebe und Stoffsitzen? Gerade farbenfrohe Autos sind oft günstiger als schwarze oder graue.
- Anzeige -Elektroauto kaufen
Vorteile von Elektroautos sind die meist lange Lebensdauer, ein geringerer Serviceaufwand und dadurch auch niedrigere Werkstattkosten. Auch wird der Kauf oder das Leasing eines reinen Elektroautos oder eines Plug-In-Hybrid mit einem staatlichen Umweltbonus unterstützt.
Beschäftigen sollte man sich aber mit realen Reichweiten, Ladezeiten und der Garantie auf die Antriebsbatterie. Wer ein Auto als reines Pendler- oder Stadtauto nutzt, kann auch mit den geringen Reichweiten der ersten E-Autos gut leben.
Mehr Beiträge und Themen
Es ist eines DER Mega-Konzerte in diesem Jahr: Depeche Mode spielen am 20. Juni 2023 Open Air im Olympiastadion. Mit uns siehst du das Konzert nicht nur for free, mit uns erlebst du die Hammer-Show auch noch auf den spektakulärsten Plätzen im ganzen Stadion: Entweder direkt vor der Bühne oder in der Ehrenloge. Du entscheidest! Hier gibt’s alle Infos.
Nach Vorwürfen von sexuellen Übergriffen wird es bei den Rammstein-Konzerten in München keine Row Zero geben - und keine Aftershowparty.
Die Münchner Feuerwehr hat am Sonntag eine nicht heimische Schlange eingefangen. Sie wurde der Reptilienauffangstation übergeben.
Auf der Fahrbahnteilung der A99 und A8 kam es heute zu einem schweren Unfall. Die Aufräumarbeiten dauern voraussichtlich bis Montagmittag.
Wie bekannt und wie sympathisch sind der Oberbürgermeister und die Bürgermeisterinnen sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Wie zufrieden sind die Münchner mit der Politik des Oberbürgermeisters und des Rathauses insgesamt
Ab dem 16. Juni 2023 findet endlich wieder das Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark statt. Neben Kultur, Bio-Gastro und Kunsthandwerk aus aller Welt können wir uns auch wieder auf absolute Megakonzerte in der Musik-Arena freuen. Mit unserem goldenen Tollwood-Ticket hast du in diesem Jahr die Konzert-Flatrate für die besten und geilsten Konzerte! Hier gibt’s alle Infos.
Ab in den Süden! Alle Infos zu den schönsten und günstigsten Reisezielen in Europa dieses Jahr findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Endlich gibt es sie wieder: Erdbeeren! Rund um München gibt es zahlreiche Felder für Selbstpflücker. Alle Standorte im Überblick.
Die Erdbeer-Saison startet endlich wieder! Auch die Beerencafés rund um München haben wieder geöffnet. Hier findest du einen Überblick.
Die Stammstrecke ist zwischen Ostbahnhof und Pasing gesperrt. Züge verkehren aktuell abweichend der Linienführung.
Für eine berauschende Atmosphäre sorgen diese Biergärten, in denen Bier und traditionelle bayrische Speisen auf musikalische Klänge treffen.
Anfang des Jahres wurde ein 76-Jähriger tot in seiner Wohnung aufgefunden. Die Polizei nahm eine Frau fest - sucht aber weiterhin nach Zeugen.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Kennst du diese fünf außergewöhnlichen Freibäder in München? Wir verraten dir, wo du traumhafte Freibäder findest und wohin du unbedingt einen Ausflug machen solltest. Alle Infos hier.