Nockherberg
Wer derbleckt 2026? Paulaner gibt neuen Fastenredner bekannt
Stand 29.07.25 - 10:45 Uhr
Erfahre alles über die Spekulationen um den neuen Fastenredner beim Nockherberg 2026. Bleibt Maximilian Schafroth oder kommt ein neuer?

©95.5 Charivari
Stephan Zinner ersetzt Schafroth beim Derblecken
Die Vorfreude auf den Nockherberg 2026 ist schon jetzt spürbar. Mit einer geheimnisvollen Ankündigung hat die Paulaner Brauerei die Spekulationen angeheizt. Wer wird im nächsten Jahr die Politiker derblecken?
Maximilian Schafroth hat in den vergangenen Jahren als Fastenredner für Furore gesorgt. Doch nicht alle waren von seinen Reden begeistert. Nach der letzten Veranstaltung gab es sogar Buhrufe und verhaltenen Applaus. Kritiker werfen ihm mangelnden Anstand und Respekt vor. Ob Schafroth weitermacht oder jemand Neues übernimmt, bleibt abzuwarten.
Stephan Zinner neuer Fastenredner
Der neue Fastenredner beim Derblecken wird Stephan Zinner. Der Kabarettist, geboren in Trostberg, war Ensemblemitglied bei den Kammerspielen und macht seit 2000 Kabarett. Zinner gehört zur Stammbesetzung der Eberhofer-Kriminalkomödien. Von 2006 bis 2019 verkörperte er Markus Söder beim Singspiel am Nockherberg.
Die Tradition des Derbleckens: Bedeutung für München
Das Derblecken auf dem Nockherberg ist eine langjährige Tradition. Jedes Jahr warten die Gäste gespannt darauf, wer den Politikern die Leviten lesen wird.
Für viele Münchner ist der Nockherberg ein Highlight im Veranstaltungskalender. Es geht nicht nur um die Fastenrede, sondern auch um das gesellige Beisammensein und das Genießen der bayerischen Kultur.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Im August sind die spektakulären Perseiden-Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Du willst dieses Ereignis nicht verpassen? Alle wichtigen Infos und Tipps zum Sternegucken in München findest du hier.
Das Gesundheitsreferat veranstaltet am Samstag, dem 26. Juli einen Tag der Ersten Hilfe. An acht Orten kannst du lernen, wie man im Notfall richtig handelt.
Er war das Gesicht des US-Wrestlings. Hulk Hogan ist nun gestorben.
Der gesuchte ist wohlbehalten aufgefunden worden.
In der Nähe einer Grundschule in München beobachten Zeugen zwei Zebras. Doch als die Polizeistreife die Tiere sichtet, machen die sich aus dem Staub.
Das historische Familiendrama "Oktoberfest 1905" knüpft an die preisgekrönte ARD-Serie "Oktoberfest 1900" an. Bierkrieg auf der Wiesn, Familiendrama inklusive.
Es ist ein Schock für die Rock-Welt: Ozzy Osbourne hatte erst vor etwas mehr als zwei Wochen ein letztes Mal auf der Bühne performt.
Gleich zu Beginn der Sommerferien plant die Bahn Bauarbeiten zwischen Rosenheim, Salzburg und Kufstein. Mit welchen Einschränkungen müssen Reisende nun rechnen?
In den sozialen Netzwerken kursieren Vergleiche des Vorfalls beim Coldplay-Konzert mit einem angeblichem Ausschnitt einer Simpsons-Episode. In Wahrheit handelt es sich jedoch um ein KI-generiertes Video.
Ein neues Gesetz aus der Staatsregierung sorgt für heftige Diskussionen: Weniger Umweltprüfungen, mehr Bauprojekte in den Alpen – ist es das Aus für den Naturschutz in Bayern?
DESK
Dieser Nächte fliegen ein paar Flugzeuge ungewöhnliche Routen über München - was das zu bedeuten hat und wie lange das noch geht.
Jahrelang wurde in Bayern über eine Abgabe für Grundwasser-Entnahmen diskutiert. Nun hat das Kabinett den bayerischen Wassercent auf den Weg gebracht. Für Private halten sich die Kosten in Grenzen.
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Erfahre alles über die Spekulationen um den neuen Fastenredner beim Nockherberg 2026. Bleibt Maximilian Schafroth oder kommt ein neuer?
Überraschende Wende im Rathaus: Die SPD zieht ihre Zustimmung zurück – der geplante Mindestpreis für Uber und Co. in München ist vorerst gestoppt. Alle Infos zu den Hintergründen und Protesten hier!
Alle Neuerungen wie Strengere Regeln für KI, digitale Passfotos, eine gesperrte Zugstrecke, der gestiegene Pflegebeitrag und viel mehr, findest du hier.
Funkstille in Münchens U-Bahn: In großen Teilen des Netzes gibt es aktuell massive Probleme mit dem Handyempfang. Telefonieren, surfen oder Nachrichten schicken? Fehlanzeige. Die Stadtwerke und Vodafone arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.