Flugzeuge über München
Warum gerade nachts über München ungewöhnliche Routen geflogen werden
Stand 29.07.25 - 14:58 Uhr
Dieser Nächte fliegen ein paar Flugzeuge ungewöhnliche Routen über München - was das zu bedeuten hat und wie lange das noch geht.

©Foto: alexanderon / Shutterstock.com / Screenshot Flightradar24
Was passiert während der Flugvermessung?
Die Flugvermessung am Flughafen München findet vom 28. bis 30. Juli 2025 statt. Dabei wird unter anderem das Instrumentenlandesystem der Südbahn überprüft.
- Anzeige -Diese Überprüfung beginnt täglich um 22:00 Uhr und endet gegen 03:00 Uhr. Sollte es Verzögerungen geben, werden die Flüge fortgesetzt, bis alle Ergebnisse vorliegen. Das Ziel ist es, die Überflüge über Ortschaften zu minimieren. Dabei fliegen zwei moderne Vermessungsflugzeuge über München – und können deshalb für Verwunderung sorgen.
Warum nachts vermessen wird
Der Flughafenverkehr erfordert die nächtlichen Messflüge, um den Tagesbetrieb nicht zu stören. Eingesetzt wird ein Beechcraft Super King Air 350 Flugzeug. Das Instrumentenlandesystem ist entscheidend für die sichere Navigation der Flugzeuge während des Landeanflugs.
Sendeanlagen am Boden definieren den Anflugkurs und Gleitwinkel elektronisch. Diese Signale werden im Cockpit angezeigt und ermöglichen präzise Landungen.
Die Rolle der DFS Deutsche Flugsicherung
Die DFS ist verantwortlich für die Sicherheit und Pünktlichkeit des Flugverkehrs in Deutschland. Neben der Flugvermessung arbeitet die DFS an der Integration von Drohnen in den Luftverkehr und bietet zahlreiche flugsicherungsnahe Dienstleistungen an.
Die Bevölkerung wird um Verständnis für die nächtlichen Arbeiten gebeten, die für die Sicherheit des Flugverkehrs unerlässlich sind. Bei Fragen steht die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH zur Verfügung.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Im August sind die spektakulären Perseiden-Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Du willst dieses Ereignis nicht verpassen? Alle wichtigen Infos und Tipps zum Sternegucken in München findest du hier.
Das Gesundheitsreferat veranstaltet am Samstag, dem 26. Juli einen Tag der Ersten Hilfe. An acht Orten kannst du lernen, wie man im Notfall richtig handelt.
Er war das Gesicht des US-Wrestlings. Hulk Hogan ist nun gestorben.
Der gesuchte ist wohlbehalten aufgefunden worden.
In der Nähe einer Grundschule in München beobachten Zeugen zwei Zebras. Doch als die Polizeistreife die Tiere sichtet, machen die sich aus dem Staub.
Das historische Familiendrama "Oktoberfest 1905" knüpft an die preisgekrönte ARD-Serie "Oktoberfest 1900" an. Bierkrieg auf der Wiesn, Familiendrama inklusive.
Es ist ein Schock für die Rock-Welt: Ozzy Osbourne hatte erst vor etwas mehr als zwei Wochen ein letztes Mal auf der Bühne performt.
Gleich zu Beginn der Sommerferien plant die Bahn Bauarbeiten zwischen Rosenheim, Salzburg und Kufstein. Mit welchen Einschränkungen müssen Reisende nun rechnen?
In den sozialen Netzwerken kursieren Vergleiche des Vorfalls beim Coldplay-Konzert mit einem angeblichem Ausschnitt einer Simpsons-Episode. In Wahrheit handelt es sich jedoch um ein KI-generiertes Video.
Ein neues Gesetz aus der Staatsregierung sorgt für heftige Diskussionen: Weniger Umweltprüfungen, mehr Bauprojekte in den Alpen – ist es das Aus für den Naturschutz in Bayern?
DESK
Dieser Nächte fliegen ein paar Flugzeuge ungewöhnliche Routen über München - was das zu bedeuten hat und wie lange das noch geht.
Jahrelang wurde in Bayern über eine Abgabe für Grundwasser-Entnahmen diskutiert. Nun hat das Kabinett den bayerischen Wassercent auf den Weg gebracht. Für Private halten sich die Kosten in Grenzen.
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Erfahre alles über die Spekulationen um den neuen Fastenredner beim Nockherberg 2026. Bleibt Maximilian Schafroth oder kommt ein neuer?
Überraschende Wende im Rathaus: Die SPD zieht ihre Zustimmung zurück – der geplante Mindestpreis für Uber und Co. in München ist vorerst gestoppt. Alle Infos zu den Hintergründen und Protesten hier!
Alle Neuerungen wie Strengere Regeln für KI, digitale Passfotos, eine gesperrte Zugstrecke, der gestiegene Pflegebeitrag und viel mehr, findest du hier.
Funkstille in Münchens U-Bahn: In großen Teilen des Netzes gibt es aktuell massive Probleme mit dem Handyempfang. Telefonieren, surfen oder Nachrichten schicken? Fehlanzeige. Die Stadtwerke und Vodafone arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.