Alternative Verkehrsmittel
MVG-Streik: Das sind die Alternativen
Stand 09.07.19 - 15:42 Uhr
0
Münchner aufgepasst: Am Dienstag, 9. Juli 2019, kommt es zu einem spontanen Streik bei der MVG. Bus, Tram, U-Bahn und S-Bahn. Hier findest du alle alternativen Verkehrsmittel im Überblick.

So kommst du trotzdem von A nach B
Wer am Dienstag, 9. Juli 2019, im Nahverkehr in München unterwegs ist, muss sich auf Behinderungen in Bus und Bahn einstellen. Verdi ruft die MVG-Mitarbeiter spontan zum Warnstreik auf. Start des Streiks ist bereits in den frühen Morgenstunden ab 3.30 Uhr. Ein Ende des Warnstreiks ist für 14.30 Uhr geplant. Alle Infos zum Streik findest du hier.
- Anzeige -
Das sind die Alternativen:
Wer keine Lust hat sich am Dienstag mit der MVG rumzuschlagen, kann auf andere Verkehrsmittel ausweichen. Wir haben die alle Möglichkeiten auf einen Blick zusammengefasst.
Die 95.5 Charivari-Mitfahrzentrale
Damit Ihr trotz MVG-Streik stressfrei und pünktlich in die Arbeit oder an euer Ziel kommt, haben wir die 95.5 Charivari Mitfahrzentrale ins Leben gerufen: ihr könnt euch also mit anderen Münchnern abstimmen und Fahrgemeinschaften bilden. Einfach hier eintragen und Fahrgemeinschaft finden.
Mit dem Leihfahrrad durch die Stadt
Eine andere Alternative, um am Dienstag 09. Juli, durch München zu kommen, ist sich ein Fahrrad zu leihen. Hier findest du die verschiedenen Leihradanbieter in München im Vergleich.
Mit dem E-Scooter unterwegs
Schon in den letzten Wochen hat die Zahl der E-Scooter in München sichtbar zugenommen, seit dem 1. Juli bietet sogar die MVG E-Scooter zur Miete an. Hier erfährst du, welche Anbieter du alles nutzen kannst.
Ein Carsharing Auto mieten
In kaum einer Stadt gibt es so viele Carsharing-Unternehmen wie in München. Mittlerweile ist ein breites Angebot an Fahrzeugtypen und Tarifen entstanden. Hier sind die wichtigsten Anbieter für dich im Überblick.
Mehr Beiträge und Themen
FC Bayern-Torwart Sven Ulreich trauert um seinen Sohn Len, der nach schwerer Krankheit verstarb. Unterstützt von Familie und FC Bayern.
Die Nutzung des MVG Rads endet im September 2025. Infos zu den Gründen und zur zukünftigen Regelungen gibt's hier.
Die Bauarbeiten der Tram-Westtangente in München verzögern sich. Infos zu Ersatzverkehr und Änderungen im Linienweg gibt's hier.
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Luis Díaz wechselt zum FC Bayern. Alles über den drittteuersten Transfer des FC Bayern und die unglaubliche Lebensgeschichte des Kolumbianers, erfährst du hier.
Der schwere Bergunfall von Laura Dahlmeier schockiert die Sportwelt. Die Biathlon-Olympiasiegerin ist in Pakistan tödlich verunglückt.
Dieser Nächte fliegen ein paar Flugzeuge ungewöhnliche Routen über München - was das zu bedeuten hat und wie lange das noch geht.
Jahrelang wurde in Bayern über eine Abgabe für Grundwasser-Entnahmen diskutiert. Nun hat das Kabinett den bayerischen Wassercent auf den Weg gebracht. Für Private halten sich die Kosten in Grenzen.
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Erfahre alles über die Spekulationen um den neuen Fastenredner beim Nockherberg 2026. Bleibt Maximilian Schafroth oder kommt ein neuer?
DESK
Schwerer Trambahnunfall mit LKW am Leonrodplatz / Dachauer Straße.
Walter Fortmühler ist Münchens erster Mülldetektiv und will Personen, die illegalen Müll bei Wertstoffinseln entsorgen, auf frischer Tat ertappen.
Internationale Freundschaften und Erfahrungen für ein Leben: YFU sucht Gastfamilien in Bayern für Austauschschüler. Erfahre, wie Du Teil dieser kulturellen Erfahrung wirst!
Entdecke die neue Isar-App für sicheres Baden und Bootfahren in München. Alle Infos zu Badezonen, Sicherheitswarnungen und mehr.
Mit einer Reihe neuer Regelungen will die Stadt München die Verkehrssituation in der Stadt verbessern. Infos zu den neuen Maßnahmen gibt's hier.
Nach dem tödlichen Bergunglück der Ex-Biathletin hielt sich ihre Heimatgemeinde mit öffentlichem Gedenken zunächst zurück. Jetzt gibt es neue Pläne - und einen weiteren Ort für Trauer.
In München werden besonders viele kostenlose Aktivitäten geboten. Hier erfährst du, was du diesen Sommer alles kostenlos erleben kannst.