Sommer in München
Entdecke die neue Isar-App: Sicher am Fluss in München
Stand 05.08.25 - 10:25 Uhr
Entdecke die neue Isar-App für sicheres Baden und Bootfahren in München. Alle Infos zu Badezonen, Sicherheitswarnungen und mehr.

©Shutterstock.com
Die Isar als Münchens Erholungsort
Die Isar ist im Sommer ein beliebter Treffpunkt für Münchner und Touristen. Sie bietet Erfrischung und Abenteuer, sei es beim Baden oder Bootfahren. Doch der Fluss birgt auch Gefahren, die oft unterschätzt werden. Hier kommt die neue Isar-App der Stadt München ins Spiel.
- Anzeige -Funktionen der Isar-App
Die App bietet eine Fülle an Informationen, die deinen Aufenthalt an der Isar sicherer machen. In Echtzeit zeigt sie:
- Erlaubte Badezonen
- Geeignete Stellen für Bootstouren und SUPs
- Sicherheits-Hinweise an den Wehren
- Warnungen vor gefährlichen Wasserwalzen
Sicherheit und Entspannung vereint
Die Isar-App ist ein Muss für alle, die den Fluss genießen wollen, ohne sich Sorgen um ihre Sicherheit machen zu müssen. Jährlich passieren Unfälle, weil Strömungen oder gesperrte Bereiche unterschätzt werden. Mit der App kannst du diese Risiken frühzeitig erkennen und vermeiden.
Besonders für Familien, Touristen und Freizeitsportler ist die App ein Gewinn. Sie hilft, den Raum zwischen Badegästen und Bootfahrern konfliktfrei zu nutzen und informiert über aktuelle Umwelt- oder Wetterbedingungen.
Die Isar-App steht kostenlos hier im Browser bereit. So wird dein nächster Ausflug an die Isar nicht nur erholsam, sondern auch sicher.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
FC Bayern-Torwart Sven Ulreich trauert um seinen Sohn Len, der nach schwerer Krankheit verstarb. Unterstützt von Familie und FC Bayern.
Die Nutzung des MVG Rads endet im September 2025. Infos zu den Gründen und zur zukünftigen Regelungen gibt's hier.
Die Bauarbeiten der Tram-Westtangente in München verzögern sich. Infos zu Ersatzverkehr und Änderungen im Linienweg gibt's hier.
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Luis Díaz wechselt zum FC Bayern. Alles über den drittteuersten Transfer des FC Bayern und die unglaubliche Lebensgeschichte des Kolumbianers, erfährst du hier.
Der schwere Bergunfall von Laura Dahlmeier schockiert die Sportwelt. Die Biathlon-Olympiasiegerin ist in Pakistan tödlich verunglückt.
Dieser Nächte fliegen ein paar Flugzeuge ungewöhnliche Routen über München - was das zu bedeuten hat und wie lange das noch geht.
Jahrelang wurde in Bayern über eine Abgabe für Grundwasser-Entnahmen diskutiert. Nun hat das Kabinett den bayerischen Wassercent auf den Weg gebracht. Für Private halten sich die Kosten in Grenzen.
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Erfahre alles über die Spekulationen um den neuen Fastenredner beim Nockherberg 2026. Bleibt Maximilian Schafroth oder kommt ein neuer?
DESK
Schwerer Trambahnunfall mit LKW am Leonrodplatz / Dachauer Straße.
Walter Fortmühler ist Münchens erster Mülldetektiv und will Personen, die illegalen Müll bei Wertstoffinseln entsorgen, auf frischer Tat ertappen.
Internationale Freundschaften und Erfahrungen für ein Leben: YFU sucht Gastfamilien in Bayern für Austauschschüler. Erfahre, wie Du Teil dieser kulturellen Erfahrung wirst!
Entdecke die neue Isar-App für sicheres Baden und Bootfahren in München. Alle Infos zu Badezonen, Sicherheitswarnungen und mehr.
Mit einer Reihe neuer Regelungen will die Stadt München die Verkehrssituation in der Stadt verbessern. Infos zu den neuen Maßnahmen gibt's hier.
Nach dem tödlichen Bergunglück der Ex-Biathletin hielt sich ihre Heimatgemeinde mit öffentlichem Gedenken zunächst zurück. Jetzt gibt es neue Pläne - und einen weiteren Ort für Trauer.
In München werden besonders viele kostenlose Aktivitäten geboten. Hier erfährst du, was du diesen Sommer alles kostenlos erleben kannst.