Glühweinpreise 2025
Hier gibt’s den günstigsten Glühwein Münchens
Stand 28.11.25 - 09:44 Uhr
Die Münchner Glühweinpreise sind bekannterweise nicht die günstigsten und werden trotzdem noch immer teurer. Wo gibt es dieses Jahr den günstigsten Glühwein?
©Shutterstock
So unterscheiden sich Münchner Glühweinpreise!
Dass München nicht gerade das günstigste Pflaster ist, ist kein Geheimnis – doch auch hier unterscheiden sich die Preise für Glühwein stark. Da stellt sich die Frage: Wo gibt es eigentlich den günstigsten Glühwein Münchens?
- Anzeige -Der günstigste Glühwein Münchens
Den günstigsten Glühwein der Stadt findet ihr im Univiertel in der Gehölz-Bar. Für nur 1,50 Euro gibts hier einen 0,2 l Becher Glühwein. Doch auch in der Paloma Bar beim FLUX kommt ihr gut weg. Mit 2,50 Euro für eine Tasse Glühwein seid ihr noch immer unter der Hälfte des durchschnittlichen Glühweinpreises in München dieses Jahr.
Der teuerste Glühwein
Nach oben hin gibt es auch dieses Jahr wieder ganz spezielle, preisliche Ausnahmen. Der wohl bekannteste und teuerste Luxus-Glühwein der Stadt kommt aus dem Sofitel und kostet 18 Euro. Nach Hotel-Angaben besteht das Luxus-Heißgetränk aus einem Drittel Perrier-Jouë-Champagner, was den hohen Preis erklärt. Doch dieser 18-Euro-Glühwein trägt nicht nur den Titel des teuersten Glühweins der Stadt, er ist laut Angaben sogar der teuerste Glühwein Deutschlands.
Weitere Glühweinpreise der verschiedensten Münchner Christkindlmärkte findest du hier:
Diesjährige Glühweinpreise:
- Gehölz-Bar: 1,50 Euro (0,2 l)
- Paloma Bar bei FLUX: 2,50 Euro
- Adventszauber Ramersdorf: 3,50 Euro
- Kiosk Isarwahn: 3,70 Euro (0,25 l)
- Glühwein-Hütt’n: 4 Euro (0,2 l)
- Alte Utting und Bahnwärter Thiel: 4 Euro
- Neuhauser Weihnachtsmarkt: 4,50 Euro
- Die WeihnachtsMacherei: 4,50 Euro
- Tollwood Winterfestival: 4,50 Euro
- Winterrausch im Hexenhaus: 4,60 Euro
- Märchenbazar, Olympiapark Süd: 4,60 Euro
- Hochreiters Glühweinhüttn: 5 Euro (0,2 l)
- Haidhauser Weihnachtsmarkt: 5 Euro
- Sendlinger-Bergweihnacht: 5 Euro
- Weihnachtsdorf in der Residenz: 5 Euro
- Praterinsel: 5 Euro
- Weihnachtsmarkt am Chinesischen Turm: 5,50 Euro
- Milchhäusl: 5,60 Euro
- Moosacher Hüttenzauber: 5-6 Euro
- Christkindlmarkt am Marienplatz: 5-6 Euro
- Glühweinfestival Bogenhausen: 5,50-6 Euro
- Zum Münchner Kindl: 6 Euro (0,2 l)
- Schwabinger Weihnachtsmarkt: 6 Euro
- Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt: 6 Euro
- Willenborgs Crambambuli: 6,50 Euro (0,2 l)
- Bio-Glühwein am Dom: 7 Euro (0,2l)
- Eiszauber am Stachus: 7 Euro (0,2 l)
- Sofitel-Hotel: 18 Euro
(Die Preise gelten pro Tasse – Pfand ist nicht mit inbegriffen!)
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Hörer Harald ist schwer krank – und hat einen letzten Wunsch: Mut schenken mit Musik. Jetzt läuft sein Song „Weihnacht in München“ bei 95.5 Charivari.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Gerade vor Weihnachten ist Zeit zum Shoppen oft knapp – gut, dass München mit verlängerten Öffnungszeiten entgegenkommt. Wir zeigen dir, wann du abends oder sogar sonntags einkaufen kannst – in der Stadt und im Umland.
Die Krampusse sind wieder los in München und auf der Suche nach unartigen Kindern und Erwachsenen... Wann und wo du dich in Acht nehmen solltest, erfährst du hier.
Deutschland startet in die Sparwoche des Jahres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2025 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die Skisaison nimmt so langsam Fahrt auf. Wir zeigen dir, wo du jetzt schon Skifahren kannst und welche Gebiete wann aufmachen.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Für die Wiesn 2026 wird ab sofort wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Alle Infos zum Wettbewerb gibt's hier.
Weihnachtsbaum in München oder Umland kaufen? Finde hier die besten Tipps zu Pflege, Preisen und Entsorgungsmöglichkeiten für 2025
Vom Bachelor bis zum Dschungelcamp, alles geht wieder los. Damit du deine liebste Trash-Show nicht verpasst, haben wir alle Termine für dich!
DESK
Die Münchner Glühweinpreise sind bekannterweise nicht die günstigsten und werden trotzdem noch immer teurer. Wo gibt es dieses Jahr den günstigsten Glühwein?
Es ist Weihnachten in München, das heißt die MVG-Christkindltram ist wieder unterwegs. Wie, wann und wo sie fährt, sowie alles, was ihr wissen müsst findet ihr hier.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Um in Österreich auf Autobahnen und Schnellstraßen fahren zu dürfen, muss eine Mautgebühr bezahlt werden. Diese wird teurer. Die Schweiz und Slowenien werden hingegen nicht teurer.
Darf man im Englischen Garten kiffen? Der Bayerische Verlwatungsgerichtshof (VGH) sagt: ja - und kippt damit das Cannabiskonsumverbot.
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Christbaumkauf. Um keine Enttäuschungen beim Tannen-Kauf zu erleben, kannst du den Baum dieses Jahr einfach selbst schlagen. Wir sagen dir, wo!
Gerade zur Weihnachtszeit möchten viele Menschen ihrem Postboten, der Müllabfuhr oder dem Zeitungszusteller für ihre Arbeiten danken. Allerdings stellt sich hier die Frage: Ist ein Weihnachtstrinkgeld oder ein kleines Geschenk überhaupt erlaubt?
