Christbaum Entsorgen
Die Christbaum-Sammelstellen 2025 in München
Stand 08.01.25 - 08:36 Uhr
Weihnachten ist längst vorbei und der Christbaum hat ausgedient. Aber wohin mit den abgeschmückten Tannen, Fichten oder Kiefern? Die Sammelstellen in München im Überblick.

©Pixabay
Hier kannst du deinen Christbaum in München entsorgen
Die Weihnachtstage sind vorbei, das neue Jahr ist da. Manche Tannenbäume lassen ihre Äste schon nach einigen Tagen hängen. So langsam wird es also Zeit, dass der Christbaum wieder aus dem Wohnzimmer verschwindet.
- Anzeige -Wer einen Garten hat, kann seinen Baum prima kleingeschnitten kompostieren. Wer einen Kamin oder Ofen hat, wird ihn wahrscheinlich zum Heizen für eine warme Stube nutzen. Für alle anderen bieten die Abfallwirtschaftsbetriebe München (AWM) verschiedene Möglichkeiten der Entsorgung an. Zum einen gibt es die Wertstoffhöfe in München, wo du deinen alten Baum hinbringen kannst (bereits mit der Gartenschere zerkleinert und in einem Sack verpackt), zum anderen verschiedene zentrale Sammelstellen.
An den Wertstoffhöfen in München kannst du deinen Christbaum abgeben
An den Wertstoffhöfen kannst du von Montag bis Samstag deinen alten Christbaum abgeben. Hier findest du weitere Informationen (Adressen und Öffnungszeiten) zu den Münchner Wertstoffhöfen. Wichtig: Wertstoffhöfe nehmen bis zu 20 Christbäume kostenlos an!
- Anzeige -
Auch an vielen Schulen in München können ausgediente Christbäume abgegeben werden
Zu folgenden Abgabezeiten können dort Christbäume abgegeben werden:
07. – 10. Januar 2025 jeweils von 8 – 17 Uhr.
München Nord
- Grundschule Waldmeisterstraße 38 (Lerchenau)
- Hauptwiese Sophie-Scholl-Gymnasium, Karl-Theodor-Straße 32 (Schwabing)
München Süd
- Grundschule Balanstraße 153 (Obergiesing)
- Theodolinden-Gymnasium, Am Staudengarten 2 (Harlaching)
München Ost
- Mittelschule Feldbergstraße 85 (Trudering)
- Schulzentrum Astrid-Lindgren-Straße, zwischen Berufs- und Förderschule (Messestadt Riem)
- Grundschule Regina-Ullmann-Straße 6 (Oberföhring)
- Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium, Elektrastraße 61 (Bogenhausen)
- Kindertagesstätte Klabundstraße 6 (Perlach)
München West
- Adolf-Weber-Gymnasium, Kapschstraße 4 (Neuhausen-Nymphenburg)
- Erasmus-Grasser-Gymnasium, Fürstenrieder Straße 159 (Mittersendling)
- Grund- und Mittelschule, Haldenbergerstraße 27 (Moosach)
Bitte lege außerhalb der angebotenen Zeiten und Tage keine Bäume ab. Die alten Christbäume stellen eine erhebliche Brandlast dar. Eine Folge könnte sein, dass die Schulen künftig keine Flächen mehr zur Verfügung stellen und dieses Angebot nicht mehr aufrechterhalten werden kann.
Ab einer Stückzahl von mindestens 20 Christbäumen haben Hausverwaltungen außerdem die Möglichkeit, Christbäume von Sammelplätzen in Wohnanlagen gegen Gebühr abholen zu lassen. Bestellungen werden über das AWM Infocenter unter Telefon 233-96200 entgegengenommen.
- Anzeige -Zusätzliche offizielle Ablageplätze von Christbäumen in München:
07. Januar – 04. Februar 2025 Rund um die Uhr (Die Ablagestelle ist jeweils durch ein Schild gekennzeichnet.)
Hier geht es zur interaktiven Karte
München Mitte
- St.-Anna-Platz (Altstadt-Lehel)
- Grünanlage ggü. Auenstr. 100
- Rudi-Hierl-Platz, Schleißheimerstr.
- Ecke Dachauer Str. (Maxvorstadt)
- Adalbertstr., ggü. Hausnr. 106 (Maxvorstadt)
- Schwindstr. 19 / Seite Schellingstr. (Maxvorstadt)
- Grete-Mosheim-Str. / Ecke Erika-Mann-Str. (Maxvorstadt)
München Nord
- Lothstr. / Ecke Thorwaldsenstr. (Neuhausen-Nymphenburg)
- Amphionpark, nach Eingang Kreuzung Templestr. / Ecke Wintrichring (Moosach)
- Triebstr., ggü. Bingener Str. 47 (Moosach)
- Curt-Mezger-Platz, Seite Nietzschestr. (Milbertshofen)
- Adams-Lehmann-Str., ggü. Hausnr. 26 (Schwabing-West)
- Leopoldstr. 250 / Ecke Otl-Aicher-Str. (Schwabing-Freimann)
München Süd
- Luise-Kiesselbach-Platz, ggü. Johann Clanze-Str. (Sendling-Westpark)
- Georg-Freundorfer-Platz, in Nähe der öffentlichen Toilette (Schwanthalerhöhe)
- Hans-Mielich-Platz (Untergiesing/Harlaching)
- Grünfläche Boschetsrieder Str. / Ecke Höglwörther Str., ggü. Hausnr. 382 b (Sendling-Westpark)
- Grünanlage Weißenseestr. / Ecke Franz-Eigl-Weg (Obergiesing-Fasangarten)
München Ost
- Piusplatz / Ecke Achentalstr.
- Mariahilfplatz (Au-Haidhausen)
München West
- Max-Lebsche-Platz, bei dem Wasserhäuschen (Hadern)
- Grünfläche Haidelweg / Ecke Kraillinger Weg (Pasing-Obermenzing)
- Hintermeierstr., östlich des EVER.S (Allach-Untermenzing)
- Grünanlage vor Agnes-Bernauer-Str. 44
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Jahrelang wurde in Bayern über eine Abgabe für Grundwasser-Entnahmen diskutiert. Nun hat das Kabinett den bayerischen Wassercent auf den Weg gebracht. Für Private halten sich die Kosten in Grenzen.
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Erfahre alles über die Spekulationen um den neuen Fastenredner beim Nockherberg 2026. Bleibt Maximilian Schafroth oder kommt ein neuer?
Überraschende Wende im Rathaus: Die SPD zieht ihre Zustimmung zurück – der geplante Mindestpreis für Uber und Co. in München ist vorerst gestoppt. Alle Infos zu den Hintergründen und Protesten hier!
Alle Neuerungen wie Strengere Regeln für KI, digitale Passfotos, eine gesperrte Zugstrecke, der gestiegene Pflegebeitrag und viel mehr, findest du hier.
Funkstille in Münchens U-Bahn: In großen Teilen des Netzes gibt es aktuell massive Probleme mit dem Handyempfang. Telefonieren, surfen oder Nachrichten schicken? Fehlanzeige. Die Stadtwerke und Vodafone arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.
Im August sind die spektakulären Perseiden-Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Du willst dieses Ereignis nicht verpassen? Alle wichtigen Infos und Tipps zum Sternegucken in München findest du hier.
Das Gesundheitsreferat veranstaltet am Samstag, dem 26. Juli einen Tag der Ersten Hilfe. An acht Orten kannst du lernen, wie man im Notfall richtig handelt.
Er war das Gesicht des US-Wrestlings. Hulk Hogan ist nun gestorben.
Der gesuchte ist wohlbehalten aufgefunden worden.
DESK
FC Bayern-Torwart Sven Ulreich trauert um seinen Sohn Len, der nach schwerer Krankheit verstarb. Unterstützt von Familie und FC Bayern.
Die Nutzung des MVG Rads endet im September 2025. Infos zu den Gründen und zur zukünftigen Regelungen gibt's hier.
Die Bauarbeiten der Tram-Westtangente in München verzögern sich. Infos zu Ersatzverkehr und Änderungen im Linienweg gibt's hier.
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Luis Díaz wechselt zum FC Bayern. Alles über den drittteuersten Transfer des FC Bayern und die unglaubliche Lebensgeschichte des Kolumbianers, erfährst du hier.
Der schwere Bergunfall von Laura Dahlmeier schockiert die Sportwelt. Die Biathlon-Olympiasiegerin ist in Pakistan tödlich verunglückt.
Dieser Nächte fliegen ein paar Flugzeuge ungewöhnliche Routen über München - was das zu bedeuten hat und wie lange das noch geht.