Christbaum
Hier kannst du in und um München deinen Tannenbaum schlagen
Stand 02.12.24 - 15:51 Uhr
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Christbaumkauf. Um keine Enttäuschungen beim Tannen-Kauf zu erleben, kannst du den Baum dieses Jahr einfach selbst schlagen. Wir sagen dir, wo!

© shutterstock
Christbaum selber fällen: Hier geht’s
Von Baumverkauf zu Baumverkauf hetzen, sich mit Vollblut-Vätern und -Müttern um die schönste Tanne kloppen und am Ende trotzdem nur einen mittelmäßig zufriedenstellenden Christbaum finden. Kommt dir bekannt vor?
Dann mach es dieses Jahr doch einfach anders und überlasse die Vorauswahl nicht dem Zufall. In und rund um München gibt es einige Tannenbaumhöfe, bei welchen du mit der ganzen Familie nach dem perfekten Weihnachtsbaum Ausschau halten kannst. Ihr könnt ihn sogar selbst schlagen und so an Heiligabend unter eurem ganz persönlichen Christbaum bescheren.
- Anzeige -Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
Alle Tannenbaumhöfe im Überblick:
Holzerhof in Ismaning
- Grünfleckstraße / 85737 Ismaning
- Im Christbaumwald am Holzerhof in Ismaning kannst du den schönsten Baum auswählen, schlagen und sogar bis Weihnachten kostenlos auf dem Hof lagern.
- Öffnungszeiten in der Adventszeit:
- Mo. bis Fr. 8:30 – 18:30 Uhr
- Samstag, 8:30 – 16:00 Uhr
- Sonntag 2. 3. 4. Advent 11:00 – 16:00 Uhr
- Klicke hier für mehr Infos.
Christbaumhof Rauchenberg
- Rauchenberg 1 / 85653 Großhelfendorf
- An den Wochenenden kannst du hier neben dem Tannenbaumschlagen auch Glühwein trinken und mit der Pferdekutsche fahren.
- Öffnungszeiten:
- bis 23. Dezember täglich von 9-19 Uhr
- Auf dem Christbaumhof kriegst du:
- Nordmanntannen
- blauer Pfiff
- Korktannen
- Zirbelkiefern
- Blaufichten
- Tannengrün
- Colorado-Tanne
- Nobiliszweige
- Thujenabschnitte
- Misteln
- Schnittgrün
- Hier musst du bar zahlen!Klicke hier für mehr Infos.
Hundt`sche FORSTVERWALTUNG
- Schloss Unterweikertshofen
- Von-Hundt-Straße 1 / 85253 Erdweg bei Dachau
- Mit dem “Christbaumexpress” geht’s hier zur Tannenbaum-Plantage. Neben Glühweinständen und kleine Feuerstellen, um sich zu wärmen gibt es für Kinder noch weitere Attraktionen wie Pony reiten, Basteln und eine Märchenerzählerin.
- Geöffnet:
- An allen vier Adventswochenenden (Samstag und Sonntag) von 9-19 Uhr
- Preise:
- Rotfichte: 20 €/m
- Blaufichte: 25 €/m
- Weißtanne: 25 €/m
- Nordmanntanne: 27 €/m
- Kiefer: 20 €/m
- Weymouth-Kiefer: 20 €/m
- Küstentanne: 25 €/m
- Schnittgrün (3 – 4 Zweige): 6 €
- Klicke hier für mehr Infos.
Tannenhof Oberweilbach
- Oberweilbach 7 / 85241 Hebertshausen
- Neben Tannenbäumen warten am Tannenhof Oberweilbach Spielplätze, Lagerfeuer, Bratwurstsemmeln und Glühwein auf dich.
- Geöffnet:
- ab 30.11. täglich 8-18 Uhr
- Preis pro Meter:
- 24€ für Nordmanntannen
- Hier musst du bar zahlen!Klicke hier für mehr Infos.
BergTierPark Blindham
- Blindham 3 / 85653 Aying
- Genieße das Familienerlebnis bei leckerem Glühwein und Kinderpunsch „to go“.
- Öffnungszeiten:
- Bis 23. Dezember täglich von 10 – 16 Uhr
- Verkauf gesägter Bäume bis 24. Dezember 12 Uhr
- Preise:
- Für eine Nordmanntanne ab 22 € pro Meter
- Klicke hier für mehr Infos.
Gut Waltersteig
- Waltersteig 1 / 82547 Herrnhausen
- Neben Wildgulasch, Hirschburgern und Glühwein findest du auf Gut Waltersteig einen Weihnachtsbaum, der perfekt zu dir passt und nebenbei auch noch ganz natürlich gewachsen ist.
- Geöffnet:
- Drittes Advents-Wochenende (14. und 15. Dezember 2024) von 10 bis 17 Uhr
- Viertes Advents-Wochenende (21. und 22. Dezember 2024) von 10 – 17 Uhr
- unter der Woche: Mo, Mi, Fr: 14 – 16 Uhr
- Preisliste je Meter:
- Fichten 15€
- Blaufichten & Tannen: 22€
- Edeltannen: 27€
- Klicke hier für mehr Infos.
Tannenhof Hörgenbach
- Hörgenbach 34 / 85229 Markt Indersdorf
- 15 km nördlich von Dachau zwischen Hirtlbach und Hof/Eisenhofen
- Nach getaner Arbeit kannst du dich mit deiner Familie am Lagerfeuer aufwärmen und dich mit Bratwurstsemmeln und Glühwein am knisternden Feuer aufwärmen.
- Öffnungszeiten:
- An allen Adventswochenenden von 9 – 17 Uhr
- Preis pro Meter:
- 24€ für Nordmanntannen
- Hier musst du bar zahlen!
- Klicke hier für mehr Infos.
Waldgut Petershausen
- An der Straße Weichs / Ebersbach – Petershausen / 85238 Petershausen
- 24 km nördlich von Dachau zwischen Weichs/Ebersbach und Petershausen, nahe des Ortsteils Ziegelberg
- Erst fällst du hier deine Nordmanntanne und im Anschluss kannst du deinen wohlverdienten Punsch oder Glühwein am warmen Feuer genießen während die Kinder sich auf dem Spielplatz austoben können.
- Geöffnet:
- An allen Adventswochenenden Samstag und Sonntag 9 – 17 Uhr
- Preis pro Meter:
- 24€ für Nordmanntannen
- Hier musst du bar zahlen!
- Klicke hier für mehr Infos.
Ziehe zum Tannenbaumschlagen am besten Schuhe an, die dreckig werden dürfen und wasserfest sind. Die Wälder und Plantagen sind oft matschig, wenn kein Schnee liegt. Außerdem stellen die meisten Christbaumhöfe ihre Werkzeuge zum Schlagen der Bäume – das heißt, du musst keine Säge selber mitnehmen. Motorsägen sind auch oft nicht erlaubt. Informiere dich vor deinem Besuch am besten noch einmal auf der Internetseite des jeweiligen Hofes.
Alles, was du sonst noch rund um deinen Christbaum wissen musst, findest du, wenn du hier klickst.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner «Blutmond». Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter dazu sagt.
Die Steuererklärung kostet viele Bürger Zeit und Nerven. Was, wenn dies quasi automatisch und per App ginge, mit nur einem Klick? Bayerns Finanzminister will, dass das bald Realität wird - bundesweit.
Wo ihr in den letzten Ferientagen noch Zeit mit euren Kindern verbringen könnt und dabei auch noch Spaß habt, erfahrt ihr hier.
Am Samstag lässt der Glasfaseranbieter „M-net“ 150 Drohnen in den Münchner Nachthimmel aufsteigen - über der Isar für alle zu sehen.
Der berühmte Modedesigner Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben.
Am 3. Dezember 2025 kommt Ed Sheeran für eine exklusive Arena-Show in die Olympiahalle. Wie du an Presale- und VVK-Tickets kommst, liest du hier.
Der perfekte Tag im sonnigen München? Hier erfahrt ihr, an welchen Orten ihr die letzten Sommertage genießen könnt.
DESK
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.