Weihnachtstrinkgeld
Weihnachtsgeschenke für Postboten, Müllmänner und Co.
Stand 04.12.24 - 13:41 Uhr
Gerade zur Weihnachtszeit möchten viele Menschen ihrem Postboten, der Müllabfuhr oder dem Zeitungszusteller für ihre Arbeiten danken. Allerdings stellt sich hier die Frage: Ist ein Weihnachtstrinkgeld oder ein kleines Geschenk überhaupt erlaubt?
©shutterstock
Welche Geschenke darfst du deinem Postboten und Co geben?
Du willst deinem Postboten, den Mitarbeitern der Müllentsorgung oder auch anderen Dienstleistern eine kleine Freude machen. Du hast ein kleines Geschenk in Form von Trinkgeld schon vorbereitet. Der Gedanke ist zwar lieb gemeint, kann aber zu Problemen führen.
- Anzeige -Trinkgeld oder mehr überhaupt erlaubt?
Auch wenn der Grundgedanke in den meisten Fällen nicht der ist, sich einen Vorteil beim Postboten und Co. durch ein Weihnachtstrinkgeld zu verschaffen, erlauben gerade deshalb einige Unternehmen ihren Arbeitnehmern nicht, das Geschenk anzunehmen.
Sollten sich Mitarbeiter nicht den Anweisungen ihres Unternehmens anpassen, kann es zu arbeitsrechtlichen Konsequenzen wie einer Abmahnung oder sogar einer Kündigung kommen.
Wer darf welche Geschenke annehmen?
Das ist ganz einfach, denn das ist arbeitsrechtlich geregelt. Wichtig zu wissen: Hier wird zwischen Sachgeschenken und Geldgeschenken unterschieden.
Gerade bei Mitarbeitern, die bei der Stadt oder der Kommune angestellt sind, wie es bei der Müllabfuhr ist, sind die Vorgaben besonders streng. Geldgeschenke sind hier meistens komplett untersagt. Anders sieht es bei privaten Unternehmen aus, wie Hausmeister-Services oder ähnliches. Hier gibt’s meistens keine strengen Vorgaben.
In München ist es so, dass Angestellte der Stadt im Sinne der Antikorruptionsrichtlinie einmalig pro Kalenderjahr Sachgeschenke und Gutscheine im Wert von bis zu 25 Euro annehmen dürfen – allerdings kein klassisches Trinkgeld.
- Anzeige -Trinkgeld für die Deutsche Post
Bei der Deutschen Post ist es fast schon Tradition, kleine Sachgeschenke zu verschenken. Auch hier sind Sachgeschenke bis zu einem Wert von 25 € möglich, aber auch Trinkgelder dürfen angenommen werden. Wenn du dir trotzdem nicht sicher sein solltest, ob der Mitarbeiter das Trinkgeld annehmen darf, frag ihn einfach.
Welchen Wert dürfen Geschenke haben?
Alles bis zu 25 € ist in Ordnung. Möglich sind auch Gutscheine, solange sie eben nicht den Wert von 25 € überschreiten. Wenn du was schenken möchtest, dir aber nicht ganz sicher bist, was richtig und falsch ist, dann kannst du mit einem einfachen Schoko-Weihnachtsmann nie etwas falsch machen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Für die Wiesn 2025 wird wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Die Online-Abstimmung startet und du kannst mitmachen.
Israels Sicherheitskabinett und Regierung müssen eine Einigung mit der Hamas noch billigen. Der Weg bis zum dauerhaften Ende des Gaza-Kriegs ist noch weit. Kommen die ersten Geiseln am Sonntag frei?
Am Montagnachmittag gegen 15 Uhr konnte man innerhalb weniger Minuten drei laute Knallgeräusche hören. Jetzt ist klar, was dahinter steckt.
Aufgrund von Streckenerneuerung und Stationen-Modernisierung müssen sich die Fahrgäste U-Bahn-Linien U3 und U6 auf Einschränkungen einstellen.
Wahlkampf im Winter, ein geändertes Wahlrecht und deutlich kürzere Fristen: Bei der vorgezogenen Bundestagswahl läuft manches anders als bisher. Was Du zur Abstimmung in Bayern wissen musst.
Seit Jahren wehrt sich die DFL dagegen, dass die Stadt Bremen von ihr Gebühren für den zusätzlichen Polizeiaufwand bei sogenannten Hochrisikospielen erhebt. Karlsruhe bestätigt nun das Bremer Modell.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Wintertemperaturen sind eingetroffen, es schneit in München und Umgebung. Besonders für Menschen, die auf der Straße leben, ist das aktuelle Wetter bedrohlich. Du kannst helfen.
Aldi Süd darf eine bestimmte Dubai Schokolade nicht mehr verkaufen - das hat jetzt das Landgericht Köln geurteilt.
Zwei Millionen Sparpreis-Tickets ab 14,39 Euro! Jetzt bei der Deutschen Bahn buchen und günstig mit ICE, IC und EC durch Deutschland reisen.
DESK
Das Benefizkonzert "Fire Aid" zur Unterstützung der Opfer der Wlaldbrände in Südkalifornien findet am 30. Januar statt. Alle weiteren Infos hier!
Die Vermittler für eine Waffenruhe in Gaza haben sich nach Klärung von Details laut Israel abschließend geeinigt. Jetzt müssen noch das Sicherheitskabinett und die Regierung des Landes zustimmen.
Münchens Umland bietet zahlreiche Möglichkeiten, rodeln zu gehen. Wir haben euch die besten Spots zusammengestellt.
Die Verbraucherzentrale fordert einen besseren Schutz gegen telefonisch aufgedrängte Verträge - etwa durch zusätzliche schriftliche Bestätigung. Alle Infos finden sie hier.
Münchens Infrastruktur bietet zahlreiche aufregende Routen, um joggen zu gehen. Wir haben euch die besten sieben Strecken zusammengestellt.
Nach dem Sommer-Special 2024 "Ich bin ein Star - Showdown der Dschungel-Legenden" startet das Dschungelcamp in die 18. Staffel. Alle Infos zur neuen Staffel.
Der "Blue Monday" ist der traurigste Tag des Jahres. Was genau dahinter steckt und warum genau der dritte Montag im Jahr so heißt, erfährst du hier.