- Anzeige -

Aktiv gegen falsche Müllentsorgung

Der Mülldetektiv von Poing kämpft gegen illegale Abfallentsorgung

Stand 05.08.25 - 15:06 Uhr

Walter Fortmühler ist Münchens erster Mülldetektiv und will Personen, die illegalen Müll bei Wertstoffinseln entsorgen, auf frischer Tat ertappen.

Der Mülldetektiv von Poing kämpft gegen illegale Abfallentsorgung
 ©shutterstock

Verdecktes Ermitteln auf Wertstoffinseln

Walter Fortmühler hat wohl einen der ungewöhnlichsten Jobs in München: Er ist Mülldetektiv in Poing. Der 68-Jährige parkt mit seinem Auto in unmittelbarer Nähe von Wertstoffinseln und beobachtet unauffällig die Container. Sobald eine Person etwas in den Containern entsorgt, das dort nichts zu suchen hat, zückt er seine Kamera und filmt die Tat. Auch das Auto und dessen Nummernschild werden fotografiert. Um noch mehr Täter zu erwischen, sucht er mit Handschuhen nach Hinweisen zu den Personen im Müll. Wenn er Glück hat, findet er auf einem illegal entsorgten Gegenstand eine Adresse oder einen Namen.

- Anzeige -

Walter Fortmühler löst Müllproblem von Poing

Knapp 20.000 € kostet der Mülldetektiv die Gemeinde Poing, die ihn im Jahr 2020 anstellten. Grund für den neuen Job war ein riesiges Müllproblem in diesem Jahr. Aufklärung, Flyer und Bürgerversammlungen reichten jedoch nicht aus, um das Problem zu beseitigen.  Walter Fortmühler hingegen scheint in seiner Position nun endlich den gewünschten Fortschritt zu bringen. Nach mittlerweile fünf Jahren konnte er die Zahl der Anzeigen gegen illegale Müllentsorgung von 400 pro Jahr auf 200 senken.

Der Werdegang eines Mülldetektivs

Dabei könnte seine berufliche Karriere eine Rolle spielen. Beim Militär absolvierte Fortmühler als Feldjäger eine Ausbildung zum Personenschützer, die seinen Jagdinstinkt weckte. Später arbeitete er sogar mit Prominenten wie Udo Lindenberg oder Sängerin Pink zusammen. Mittlerweile besitzt er außerdem eine Inkasso-Firma und einen Sicherheitsdienst.

Die direkte Konfrontation sucht Walter Fortmühler nie. Sobald er eine Person auf frischer Tat ertappt und auf seiner Kamera festgehalten hat, übergibt er die Beweise an die Gemeinde, die dann weitere Schritte einleitet.

Bleib immer bestens informiert!

Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.

Hier für den Newsletter anmelden

Mehr Beiträge und Themen

DESK

- Anzeige -