Öffentlicher Nahverkehr
MVG-Streik: Aktuelle Lage in München
Stand 09.07.19 - 09:54 Uhr
0
Münchner aufgepasst: Heute, 9. Juli, gibt es einen spontanen Streik bei der MVG. Bus, Tram, U-Bahn und S-Bahn - was aktuell fährt und was nicht hier im Überblick.
Keine U-Bahnen am Dienstagmorgen
Wer am Heute, 9. Juli 2019, im Nahverkehr in München unterwegs ist, muss sich auf Behinderungen in Bus und Bahn einstellen. Verdi hat die MVG-Mitarbeiter spontan zum Warnstreik aufgerufen.Â
Start des Streiks war bereits in den frühen Morgenstunden ab 3.30 Uhr. Ein Ende des Warnstreiks ist für 14.30 Uhr geplant. Bis der öffentliche Nahverkehr in München wieder nach Zeitplan fährt, könnte es allerdings bis zum späten Nachmittag dauern.
- Anzeige -Aktuell fahren diese öffentlichen Verkehrsmittel (Stand 9 Uhr)
- U-Bahn: Die U-Bahn bleibt geschlossen. Es findet kein Zugverkehr statt.
- Tram: 10-Minuten-Takt auf den Linien 19, 20 und 25; alle anderen Tramlinien kein Betrieb.
- Bus: Fast alle Linien werden bedient, allerdings unregelmäßig.
Auf folgenden Buslinien wird derzeit mindestens 75% des fahrplanmäßigen Angebots gefahren: X50, X80, 50, 51, 57, 60, 63, 135, 136, 140, 141, 150, 151, 153, 154, 158, 162, 163, 164, 166, 169, 170, 171, 173, 177, 178, 180, 181, 188, 189.
Auf folgenden Buslinien sind derzeit mindestens 50% der Fahrzeuge unterwegs: 52, 53, 55, 59, 132, 134, 139, 143, 159, 160, 161, 168, 172, 175, 176, 183, 184, 192, 193, 194, 195, 196, 197, 198, 199.
Auf folgenden Buslinien fahren aktuell weniger als 50% der Fahrzeuge: X30, 54, 56, 58, 62, 68, 100, 130, 142, 147, 145, 149, 155, 165, 185, 187, 190, 191.
Derzeit kein Betrieb auf den Linien: 144, 186
Nächstes Update: ca. 9.30 Uhr
Auch nach dem offiziellen Ende des Streiks am Nachmittag wird es noch längere Zeit dauern, bis U-Bahnen, Trambahnen und Busse wieder vollständig im Fahrplan laufen.  Wer kann, sollte die MVG-Verkehrsmittel am Dienstag bis zum Nachmittag meiden.Â
Die S-Bahn fährt
Ein sicheres Verkehrsmittel, auf das sich Pendler auch bei Streik der MVG verlassen können, ist die S-Bahn. Bei den Mitarbeitern der S-Bahn gilt nämlich ein anderer Tarifvertrag, deshalb wird dort nicht mitgestreikt.
Die MVG informiert am Dienstag, 9. Juli ab ca. 4.30 Uhr laufend auf www.mvg.de über die aktuelle Betriebslage. Kunden finden die Informationen auch in der App "MVG Fahrinfo München" und auf Twitter. Außerdem wird die MVG ihre Kunden über die elektronischen Anzeigen und mit Durchsagen über den Streik informieren.
Mit dem Streik will die Arbeitnehmer-Vertreter erreichen, dass die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) den Mitarbeitern rund 200 Euro mehr Gehalt monatlich zahlt. Rund 1300 Menschen arbeiten für die MVG.
[MD_Portal_Script ScriptID="8012359" location="leftALone"]
Mehr Beiträge und Themen
Die erstmalig 1981 ausgestrahlte Fernsehshow "Wetten, dass ...?" wurde fast durchgängig von Moderator Thomas Gottschalk begleitet. Jedoch ist es jetzt so weit: Am 25. November läuft die letzte Show mit ihm als Moderator - wir blicken zurück auf eine Zeit voller kurioser Wetten!
Keine Lust auf die üblichen Christkindlmarkt-Angebote? Kein Problem, denn einige Märkte überraschen dieses Jahr mit besonderen Highlights. Wir sagen dir, welche das sind!
Ein Münchner sucht nach einer U-Bahn-Bekanntschaft. Er hat dafür extra einen Zettel an der Poccistraße aufgehängt. Wo ist die gesuchte Frau?
Seit den frühen Morgenstunden ist die Stammstrecke der S-Bahn gesperrt. Der Grund passiert auch nicht alle Tage.
Dienstagnacht wurden vier Jugendliche von einer Gruppe Männern verfolgt, ausgeraubt und bedroht. Das alles spielte sich im Bereich der Von-der-Tann-Straße, Königinstraße, Hofgarten (Maxvorstadt) ab. Die Polizei sucht nun nach Zeugen - hast du Beobachtungen gemacht?
In einem Video, das gerade auf Social Media durch die Decke geht, sieht man in einer Münchner Dönerbude eine Maus unter einem Fleischspieß. Der Betreiber zweifelt an der Echtheit.
Die Christkindlmarkt-Saison in München, Stadt und Land läuft. So startet auch wieder das lang ersehnte Tollwood Winterfestival! Münchens größter Christkindlmarkt ist mit unzähligen Attraktionen, Essens- und Verkaufsständen zurück - wobei bei alldem Nachhaltigkeit und Bio großgeschrieben werden!
Die Supermarktkette Real schließt nach und nach seine Türen. Einige Filialen konnten übernommen werden, jedoch gehen viele leer aus. Wir sagen dir, was es damit genau auf sich hat!
In München kam es zu einem größeren Schaden ausgelöst durch einen Ölbrand. Die Feuerwehr gibt jetzt Tipps, wie du dich im Ernstfall verhalten solltest.
Weihnachtsmärkte - kennt man einen, kennt man alle? Nicht unbedingt. Gerade in Bayern gibt es Konzepte, die sich vom Standardprogramm abheben. Viele davon liegen außerhalb der großen Städte - und wir sagen dir wo!
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Es ist wieder soweit: der Christbaumverkauf in München startet. Wo du deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr herbekommst, erfährst du hier.
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampelregierung jetzt handeln - und beendet zum Jahreswechsel schon die Strom- und Gaspreisbremse.
Es gibt keine Einigung im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft. Es kommt zu weiteren Streiks.
Deutschland startet in die Sparwoche des JahÂres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2023 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.