Laterne, Laterne!
Martinszüge in München – hier kannst du mitlaufen
Stand 12.11.24 - 08:32 Uhr
Wer Lust hat, kann bei einem der vielen Martinszüge in München mitlaufen. Wo Martinsspiele, Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden, erfährst du hier.
©shutterstock
Hier kannst du an Sankt Martin mitlaufen
„Ich geh‘ mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir …“: In München finden auch in diesem Jahr zahlreiche Umzüge und Martinsfeuer statt. Wo und wann in deinem Viertel was los ist, findest du hier.
- Anzeige -Die Geschichte von St. Martin
Der Legende nach teilte Martin, ein gallischer Soldat, im vierten Jahrhundert seinen Mantel mit seinem Schwert und schenkte die eine Hälfte einem frierenden Bettler. In der darauffolgenden Nacht erschien Martin im Traum Jesus Christus, der den geteilten Mantel trug. Nachdem Martin die Armee verlassen hatte, wurde er um 372 zum Bischof von Tours (Frankreich) gewählt.
Martin wollte das Amt jedoch zunächst nicht annehmen und versteckte sich im Gänsestall – das Schnattern der Tiere verriet ihn schließlich. Als Bischof kümmerte er sich fast 30 Jahre lang um die Armen.
- Anzeige -Hier wird in München St. Martin gefeiert:
Donnerstag, 07.11.2024
- München Ludwigsvorstadt, 17 Uhr: Der erste Martinsumzug findet bereits am Donnerstag am St. Pauls-Platz 11 um 17 Uhr statt. Nach dem Laternenmarsch mit echtem Pferd gibt es Punsch und Lebkuchen für alle.
Freitag, 08.11.2024
- Vaterstetten, ganztägig: vom 08. – 10.11. kannst du an einem Laternen-Rundweg teilnehmen. Start und Endstation ist der Reitsberger Hof. Auf dem ca. 2 km langen Weg können die Kinder Stationen zur Geschichte von St. Martin bearbeiten. Von 17- 19.30 Uhr gibt es auf dem Hof Heißgetränke, Würstl und natürlich Martinsgänse.
- Pasing, 16:45 Uhr: In der Marschnerstraße 2 kannst du nach dem Gottesdienst in der Himmelfahrtskirche bei einem Laternenumzug zum Kindergarten teilnehmen.
- München Lochhausen, 17 Uhr: Ebenfalls bereits am Freitag veranstaltet die St. Michael Kirche zuerst einen Gottesdienst und lädt anschließend in der Schussenrieder Straße 4a zum Martinsumzug.
- München Hadern, 17 Uhr: In der Guardinistraße 83 geht es um 17 Uhr los. Der Kindergarten und die Gemeinde St. Ignatius ziehen gemeinsam durch die Straßen.
- Grünwald, 17 Uhr: Auch auf der Burg Grünwald in der Zeillerstraße 3 wird es feierlich. Zuerst kannst du das Martinsspiel beobachten und anschließend gemeinsam mit den Laternen durch die Straßen ziehen.
Samstag, 09.11.2024
- München Ramersdorf, 16:30 Uhr: Am 09. und 10.11.2024 ist wieder Martiniwochenende der Evangelischen Gustav-Adolf-Gemeinde – Mit Laternenumzug (begleitet von „echtem“ Martin und echtem Pferd) am 09.11.2024 um 16.30 Uhr. Am Sonntag um 12.00 Uhr wartet die traditionelle Versteigerung der Martinsgans auf dich. Am Samstag ist der Martinimarkt in der Zeit von 14 bis 19 Uhr, am Sonntag nach dem Gottesdienst von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet.
- München Moosach, 17 Uhr: An der Magdalenenkirche in der Ohlauerstraße 16 wird ein Martinsumzug mit anschließendem Grillen und Punsch-trinken veranstaltet.
- München Glockenbachviertel, 17 Uhr: Der Laternenumzug startet nach der Martinsfeier in der Pfarrkirche und geht durch den Glockenbach.
- München Neuhausen, 17 Uhr: Bei der Christuskirche am Dom-Pedro-Platz kannst du dich auf eine spielerisch dargestellte Martinsgeschichte und einen anschließenden Umzug freuen.
- München Neuaubing, 17 Uhr: Die Kirche St. Konrad veranstaltet eine ökumenische Andacht mit Martinsumzug. Ihr findet die Veranstaltung in der Freienfelsstraße.
- München Allach, 17 Uhr: Eine weitere Andacht mit Laternenumzug findest du in der Höcherstraße 14. Im Anschluss kannst du Punsch am Feuer genießen.
- München Ludwigsvorstadt, 17 Uhr: Auch in der Deutinger Straße 4 gibt es einen Martinsumzug, der von der Pfarrei St. Maximilian veranstaltet wird.
- München Feldmoching, 17 Uhr: Am Blütenanger 7 versammeln sich Jung und Alt zum Laternenlauf mit abschließendem Punsch und Lebkuchen am Martinsfeuer.
- Taufkirchen, 16:45 Uhr: Der Martinsumzug startet im Sportpark Köglweg. Nach dem gemeinsamen Marsch werden Martinsgänse und Punsch verteilt. Bitte bring für diesen eine eigene Tasse mit.
Sonntag, 10.11.2024
- München Untergiesing, 16:30 Uhr: Die Gemeinde St. Franziskus bietet einen St.-Martin-Stationenlauf in der Kirche. Im Anschluss gibt es einen Laternenumzug mit alkoholfreien Getränken für alle. Tassen müssen hier selbst mitgebracht werden.
- München Allach-Menzing, 16:30: In der Carolinenkirche (Sarasatestraße 16) wird am Samstag ein Mini-Maxi-Gottesdienst mit späterem Martinsfest und Martinsumzug veranstaltet.
- München Milbertshofen, 17 Uhr: Vor der Versöhnungskirche in der Hugo-Wolf-Str. 16 geht’s los. Neben dem Laternenlauf warten Martinsgeschichten, Lieder am Martinsfeuer und Martinsgebäck auf dich.
- München Neuhausen, 17 Uhr: In der Notburgastraße 15 ziehen die Kinder zuerst mit ihren Laternen durch die Straßen und es gibt ein Martinsspiel auf dem Kirchplatz
- München Neutrudering, 17 – 18.30 Uhr: Die Pfarrei „Christi Himmelfahrt“ veranstaltet einen Martinsumzug, dessen Treffpunkt um 17 Uhr an der Sperber- / Ecke Waldtruderingerstraße ist. Anschließend zieht der Zug über die Sperber- und Turnerstraße zur Kirche und bei Martinsfeuer und einer kleinen „Martinsgabe“ für die Kinder wird Kinder- und Erwachsenenpunsch ausgeschenkt (Tassen bitte selbst mitbringen).
- München Neuhausen, 17 Uhr: Hier treffen sich Familien aus der Pfarrei Herz Jesu zu einer Andacht vor der Kirche und anschließend wird es einen Martinsumzug durch Neuhausen geben.
- München Moosach, 17 Uhr: Die Leipziger Straße 11 ist der Startpunkt für den Laternenumzug durch Moosach.
- München Riem, 17 Uhr: Nach einem St. Martinsspiel in der Kirche St. Florian wartet ein großer Martinsumzug durch den Stadtteil auf dich. Treffpunkt ist St. Florian am Platz der Menschenrechte 2.
- Freising, 17.30 Uhr: Am Sonntag können die Kinder mit ihren selbstgebastelten Laternen St. Martin vom Freisinger Marienplatz auf den Domberg begleiten. Dort angekommen wartet dann die klassische Mantelteilung und ein Martinsfeuer auf alle Familien.
Montag, 11.11.2024
- Münchner Innenstadt, 16:30 Uhr: Treffpunkt ist der Frauenplatz, auf welchem es ein Martinsspiel vor dem Hauptportal des Domes geben wird. Im Anschluss startet der Laternenumzug durch die Innenstadt, welcher mit dem Gottesdienst in St. Michael ausklingt.
- München Neuhausen, 17 Uhr: In der Stephanuskirche gibt es am 11. und 12. November einen Gottesdienst mit anschließendem Umzug. Auf dem Vorplatz der Kirche in der Nibelungenstraße 51 gibt es Lagerfeuer, Lebkuchen und Getränke.
- München Sendling, 17 Uhr: Von der Pfarrkirche St. Philippus aus startet ein vom Kinderchor St. Philippus und den Blechbläsern begleiteter Umzug. Den Treffpunkt findet ihr in der Westendstraße 245.
- München Haidhausen, 17:30 Uhr: Mit echtem Pferd startet an der Kirche St. Johann Baptist am Johannisplatz der Martinsumzug mit anschließenden Semmeln und Getränken.
- Pullach, 17 Uhr: Auf der Gemeinedewiese vor der Heilig Geist Kirche wird zuerst am Feuer die Sankt-Martins-Geschichte gespielt. Danach geht es im Rahmen des Martinsumzugs zur Jakobuskirche, wo noch weiter gefeiert wird.
- Haar, 17 Uhr: Von der Kirche Maria Sieben Schmerzen in der Casinostraße 78 zum Maria-Stadler-Haus. Das ist die Route für den Laternenumzug der St. Bonifatius-Kirchengemeinde in Haar.
Dienstag, 12.11.2024
- Aubing, 16:30 Uhr: St. Lukas feiert im Rahmen eines Martinsumzugs um den Ramses-See gemeinsam mit dem Kindergarten St. Martin. Treffpunkt ist in der Aubinger Straße 63.
- München Obergiesing, 17 Uhr: Die Kita Heilig Kreuz veranstaltet mit Start in der Ichostraße 1 einen Laternenumzug.
- München Haidhausen, 17:30 Uhr: Am Dienstag gibt es außerdem noch in St. Wolfgang am St.-Wolfgangs-Platz einen Umzug mit Pferd.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
DESK
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet gilt ein Abkochgebot!
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.

