Öffentlicher Nahverkehr
MVG-Streik: Aktuelle Lage in München
Stand 09.07.19 - 15:41 Uhr
0
Münchner aufgepasst: Heute, 9. Juli, gibt es einen spontanen Streik bei der MVG. Bus, Tram, U-Bahn und S-Bahn - Wir zeigen dir was aktuell fährt und was nicht hier im Überblick.
Keine U-Bahnen am Dienstagmorgen
+++UPDATE ZUM STREIK: Der MVG-Streik ist seit 14.30 Uhr offiziell beendet – es kann aber noch einige Zeit dauern, bis wieder alle Linien so bedient werden, wie es der Fahrplan vorsieht. Bis zum Feierabendverkehr wolle man den Verkehr wieder "einigermaßen eintakten", so die MVG.+++
Die Meldung im Original:
Wer am 9. Juli 2019 im Nahverkehr in München unterwegs ist, muss sich auf Behinderungen in Bus und Bahn einstellen. Verdi hat die MVG-Mitarbeiter spontan zum Warnstreik aufgerufen.Â
Start des Streiks ist bereits in den frühen Dienstag Morgenstunden ab 3.30 Uhr. Ein Ende des Warnstreiks ist für 14.30 Uhr geplant. Bis der öffentliche Nahverkehr in München wieder nach Zeitplan fährt, könnte es allerdings bis zum späten Nachmittag dauern.
- Anzeige -Am Streiktag fahren die öffentlichen Verkehrsmittel wie folgt:
- U-Bahn: Die U-Bahn bleibt geschlossen. Es findet kein Zugverkehr statt.
- Tram: 10-Minuten-Takt auf den Linien 19, 20 und 25; alle anderen Tramlinien kein Betrieb.
- Bus: Fast alle Linien werden bedient, allerdings unregelmäßig.
Auf folgenden Buslinien wird mindestens 75% des fahrplanmäßigen Angebots gefahren: X50, X80, 50, 57, 60, 130, 135, 136, 139, 140, 141, 150, 151, 154, 158, 159, 160, 162, 163, 164, 166, 168, 169, 170, 171, 172, 173, 177, 178, 180, 181, 188, 189.
Auf folgenden Buslinien sind mindestens 50% der Fahrzeuge unterwegs: 51, 52, 55, 56, 62, 134, 143, 145, 153, 165, 176, 183, 184, 192, 193, 195, 196, 197, 198, 199.
Auf folgenden Buslinien fahren weniger als 50% der Fahrzeuge: X30, 53, 54, 58, 59, 63, 100, 132, 142, 149, 155, 175, 185, 187, 190, 191, 194.
Kein Betrieb auf den Linien: 68, 144, 147, 161, 186.
Auch nach dem offiziellen Ende des Streiks am Nachmittag wird es noch längere Zeit dauern, bis U-Bahnen, Trambahnen und Busse wieder vollständig im Fahrplan laufen.  Wer kann, sollte die MVG-Verkehrsmittel am Dienstag bis zum Nachmittag meiden.Â
- Anzeige -Die S-Bahn fährt
Ein sicheres Verkehrsmittel, auf das sich Pendler auch bei Streik der MVG verlassen können, ist die S-Bahn. Bei den Mitarbeitern der S-Bahn gilt nämlich ein anderer Tarifvertrag, deshalb wird dort nicht mitgestreikt.
Die MVG informiert am Dienstag, 9. Juli ab ca. 4.30 Uhr laufend auf www.mvg.de über die aktuelle Betriebslage. Kunden finden die Informationen auch in der App "MVG Fahrinfo München" und auf Twitter. Außerdem wird die MVG ihre Kunden über die elektronischen Anzeigen und mit Durchsagen über den Streik informieren.
Mit dem Streik will die Arbeitnehmer-Vertreter erreichen, dass die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) den Mitarbeitern rund 200 Euro mehr Gehalt monatlich zahlt. Rund 1300 Menschen arbeiten für die MVG.
Â
Mehr Beiträge und Themen
Die Münchner Feuerwehr hat am Sonntag eine nicht heimische Schlange eingefangen. Sie wurde der Reptilienauffangstation übergeben.
Auf der Fahrbahnteilung der A99 und A8 kam es heute zu einem schweren Unfall. Die Aufräumarbeiten dauern voraussichtlich bis Montagmittag.
Wie bekannt und wie sympathisch sind der Oberbürgermeister und die Bürgermeisterinnen sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Wie zufrieden sind die Münchner mit der Politik des Oberbürgermeisters und des Rathauses insgesamt
Ab dem 16. Juni 2023 findet endlich wieder das Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark statt. Neben Kultur, Bio-Gastro und Kunsthandwerk aus aller Welt können wir uns auch wieder auf absolute Megakonzerte in der Musik-Arena freuen. Mit unserem goldenen Tollwood-Ticket hast du in diesem Jahr die Konzert-Flatrate für die besten und geilsten Konzerte! Hier gibt’s alle Infos.
Ab in den Süden! Alle Infos zu den schönsten und günstigsten Reisezielen in Europa dieses Jahr findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Wer sich im Internet nach der großen Liebe sucht, kann schnell in den Fokus von Kriminellen geraten. Ermittler und Experten sprechen von einer «perfiden Methode», die für das Opfer teuer werden kann.
Nach dem Beginn der Mehrwegangebotspflicht möchte der Münchner Stadtrat das Konzept auch auf kleinere Gastronomiebetriebe erweitern - mit einer Steuer auf Einwegprodukte und einer Förderung für Mehrwegprodukte.
Die Stammstrecke ist zwischen Ostbahnhof und Pasing gesperrt. Züge verkehren aktuell abweichend der Linienführung.
Für eine berauschende Atmosphäre sorgen diese Biergärten, in denen Bier und traditionelle bayrische Speisen auf musikalische Klänge treffen.
Anfang des Jahres wurde ein 76-Jähriger tot in seiner Wohnung aufgefunden. Die Polizei nahm eine Frau fest - sucht aber weiterhin nach Zeugen.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Kennst du diese fünf außergewöhnlichen Freibäder in München? Wir verraten dir, wo du traumhafte Freibäder findest und wohin du unbedingt einen Ausflug machen solltest. Alle Infos hier.
Es ist eines DER Mega-Konzerte in diesem Jahr: Depeche Mode spielen am 20. Juni 2023 Open Air im Olympiastadion. Mit uns siehst du das Konzert nicht nur for free, mit uns erlebst du die Hammer-Show auch noch auf den spektakulärsten Plätzen im ganzen Stadion: Entweder direkt vor der Bühne oder in der Ehrenloge. Du entscheidest! Hier gibt’s alle Infos.
Nach Vorwürfen von sexuellen Übergriffen wird es bei den Rammstein-Konzerten in München keine Row Zero geben - und keine Aftershowparty.