Mega-Spektakel im Olympiastadion
Taylor Swift Konzerte in München: Das musst du alles wissen
Stand 26.07.24 - 12:20 Uhr
Taylor Swift gibt dieses Wochenende in München zwei Mega-Konzerte im Olympiastadion. Das wird groß - deswegen haben wir für dich alles Wichtige zusammengefasst.
©Sarunyu L / Shutterstock.com
Swift-Hype in der Landeshauptstadt
Dieses Wochenende, 27. und 28. Juli, ist Weltstar Taylor Swift für zwei Mega-Konzerte in München. Die Stadt ist im Swift-Fieber – aus aller Welt reisen Fans an. Damit du nicht den Überblick verlierst, haben wir hier alles Wichtige aufgelistet.
Taylor Swift in München: Hard Facts
- Wann? 27. und 28. Juli 2024
- Wo? Olympiastadion
- Einlass:
- Early Entry: 15:15 Uhr
- Einlass: 16:15 Uhr
- Showbeginn: 18:15 Uhr
- Auftritt Taylor Swift: voraussichtlich ab 19.30 Uhr
- Anreise: Es wird dringend empfohlen, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu kommen. Es gibt nur begrenzte Parkmöglichkeiten am Stadion. Die U-Bahnen U3 und U8 fahren direkt zur Haltestelle „Olympiazentrum“.
- Wichtig: Hans-Jochen-Vogel-Platz zwischen Olympiastadion und -halle ist ab Mittwoch, 24.7., gesperrt.
Gibt es noch Tickets für Taylor Swift?
Nein – nur Resell-Tickets bei Eventim Fansale. Du solltest bei Angeboten auf Ebay vorsichtig sein. Tipp: Schau doch am Wochenende auch ohne Ticket in den Olympiapark. Auf dem Olympiaberg hast du einen super Ausblick auf das Stadion ;-)
Alle Infos zu den Tickets haben wir hier für dich zusammengefasst.
Was ist mit Merch bei den Taylor Swift Konzerten?
Es wird Merch-Stände während des Konzertes geben. Ein Stand direkt am Olympiastadion öffnet bereits am 26. Juli von 10 Uhr – 20 Uhr für dich – so kannst du dich schon im Vorfeld mit Accessoires und Shirts eindecken.
Was darf ich nicht mit ins Stadion nehmen?
Eine vollständige Liste der erlaubten und verbotenen Gegenstände findest du hier.
Erlaubt ist eine weiche Plastikflasche ohne Deckel mit Fassungsvermögen von max. 500 ml – allerdings nur für Personen mit Sitzplatz! Wichtig: Dabei handelt es sich nicht um klassische Plastikflaschen, sondern um sogenannte Trinkblasen, wie sie zum Beispiel Fahrradfahrer oft mitführen.
Gäste im Stehbereich dürfen keine Flaschen mitnehmen.
Was ist mit dem Wetter?
Das Wetter am Wochenende wird sehr wechselhaft. Samstag wir es einen heißen Tag mit viel Sonne und Temperaturen von bis zu 31 Grad geben. Also für Samstag solltest du auf jeden Fall genug Wasser, Sonnencreme und eine Kopfbedeckung dabei haben. Also solltest du am Samstag vielleicht im klassischen Cowboy-Look mit Hut erscheinen. Am Sonntag hingegen kann das Wetter ein wenig kippen. Die Temperaturen sinken zu 23 Grad und es kann vereinzelt zu Schauern kommen. Also am Sonntag unbedingt mit Regencape erscheinen. Alle Infos, zu den Unwetterlagen, findest du auf den sozialen Netzwerken des Veranstalters FKP Skorpio: Facebook / Instagram. Weitere wichtige Infos findest du hier.
Wird es Fan-Aktionen geben?
Ja, sogar eine ganze Menge. Von Brunches über das Armband-Basteln bis hin zu Aktionen während des Konzertes ist vieles geplant. Eine Übersicht findest du hier. Außerdem: Die ganze Woche fährt ein spezielles Uber durch die Stadt, in dem du die besten Songs von Taylor Swift in Karaoke-form nachsingen kannst. Larissa und Markus aus der Good-Morning-Show haben das schon mal für dich ausprobiert.
Welches Outfit soll ich anziehen?
Diese Frage stellen sich gerade sicher viele Swifties. Einen Überblick über alle „Eras“ von Taylor Swift und weitere Fun Facts haben wir dir hier zusammengestellt.
Wird es Überraschungen auf der Tour geben?
Das ist so gut wie sicher – denn für jeden Tour-Stop hat sich der Mega-Star etwas ausgedacht. Da wird München sicher nicht zu kurz kommen. Was es sein könnte und wie du dich darauf vorbereiten kannst, hier.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
DESK
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.