Ferienprogramm
Was Kinder in München in den Sommerferien erleben können
Stand 07.08.25 - 10:55 Uhr
Wer diesen Sommer Abenteuer erleben will, muss nicht in den Urlaub fahren. In München werden in den Sommerferien vielfältige und günstige Aktivitäten angeboten.

©shutterstock
München bietet eine große Anzahl an verschiedenen Angeboten
Ob Ausflüge mit der ganzen Familie, kreative Workshops, sportliche Aktivitäten oder Kultur erleben: Die bayerische Landeshauptstadt hat in den Ferien einiges zu bieten. Wer die Sommerferien in München verbringt, hat die Möglichkeit, neue Dinge auszuprobieren oder auch die eigene Stadt besser kennenzulernen. Von der Jakobidult über spannende Museumstage für die ganze Familie bis hin zu Ferienprogrammen wie Lilalu für berufstätige Eltern – hier erfährst du, wie du die Ferien in München mit Kindern verbringen kannst.
Jakobidult:
Für das erste Ferienwochenende bietet sich die Auer Dult am Mariahilfplatz an. Vom 26. Juli bis 3. August kannst du auf der Dult nach Keramik, Küchengeräten, Büchern, Schmuck und antiken Möbeln stöbern. Für Kinder gibt es Fahrgeschäfte vom Karussell übers Riesenrad bis hin zur Schiffsschaukel. Hinterher könnt ihr euch bei den Essensständen mit einer Bratwurstsemmel, Flammkuchen oder einer Tüte gebrannter Mandeln stärken.
- Wo: Mariahilfplatz, 81541 München
- Wann: 26. Juli bis 3. August, Verkauf von 10 Uhr bis 20 Uhr und Fahrgeschäfte 10.30 Uhr bis 20 Uhr, Dienstag, der 29. Juli, ist Familientag mit ermäßigten Preisen
Deutsches Museum:
Das Deutsche Museum veranstaltet verschiedenste Führungen und Aktionen, die sich für die ganze Familie eignen. Beispielsweise gibt es den Aktionstag „Klimazukunft gestalten“, bei dem die Grundlagen des Klimawandels gezeigt werden und wie CO₂ aus der Luft entnommen werden kann.
- Wo: Deutsches Museum auf der Museumsinsel
- Dauer: variiert je nach Führung 9 bis 17 Uhr
- Preis: Ticketpreis des Museums: Regulär 15 Euro und ermäßigt 8 Euro
Bouldern für Kinder:
In München gibt es unterschiedliche Boulderhallen, die spezielle Angebote in den Sommerferien für Kinder bieten. Kinder können in spielerisch die Grundlagen des Boulderns erlernen. Die Boulderhallen „einstein“ oder der „Boulderwelt“ gibt es beispielsweise ein bis fünftägige Kurse für Kinder im Alter von vier bis zu 11 Jahren. Die betreuten Kurse eignen sich besonders für berufstätige Eltern, ihr könnt aber natürlich auch so einen Familienausflug zum Bouldern unternehmen.
- Wo: „Boulderwelt“ oder „einstein„
- Preis: kommt auf den Anbieter an, fünf Tage kosten voraussichtlich zwischen 287 – 299 €
- Dauer: eintägige, viertägige bis zu fünftägige Kurse
Lilalu:
Das Ferienprogramm Lilalu der Johanniter bietet ein vielfältiges Programm. Im Olympiapark können Kinder im Alter von vier bis 13 Jahren sich in unterschiedlichen Kursen ausprobieren. In ein- bis zu fünftägigen Workshops können Kinder verschiedenste Dinge wie Zauberei, Schauspiel, Akrobatik und Bodenturnen oder Skateboardfahren lernen.
Am Ende steht eine Show vor Eltern, Geschwistern und Freunden. Die ganztägige Betreuung von 7:30 Uhr bis 18 Uhr richtet sich besonders an berufstätige Familien. Die Kurse sind schnell ausgebucht – frühzeitige Anmeldung lohnt sich.
- Preis: je nach Kurs zwischen 35 und 215 Euro
- Wo: Olympiapark Süd
- Wann: variiert je nach Kurs über die ganzen Sommerferien hinweg
Haus der Kunst
Im Haus der Kunst startet ab dem 18.7. die Ausstellung „Für Kinder. Kunstgeschichte seit 1968“. Die Ausstellung zeigt Kunstwerke von Künstlern aus unterschiedlichen Ländern, die sich in an ein junges Publikum richteten. Die Ausstellung richtet sich jedoch nicht nur an Kinder, sondern an Personen jeden Alters und eignet sich für einen Familienausflug.
- Wo: Haus der Kunst, Prinzregentenstraße 1, 80538 München
- Wann: Mo, Mi, Fr, Sa, So 10-20 Uhr Do. 10-22 Uhr und dienstags geschlossen
- Preis: 15 Euro regulär, 11 Euro ermäßigt und für Kinder von 2 bis 18 Jahre, Schüler und Studierende 5 Euro
BMW-Welt
Im Feriencamp in der BMW-Welt können Kinder einen Film drehen. Dabei geht es natürlich um das Thema Mobilität und die Frage, wie sich Menschen zukünftig fortbewegen werden. Das Angebot richtet sich an Kinder zwischen 8 und 11 Jahre.
- Wo: BMW-Welt München, Am Olympiapark 1, 80809 München
- Wann: 04.08.2025 – 08.08.2025, 11.08.2025 – 14.08.2025 (4 Tage wg. Feiertag), 18.08.2025 – 22.08.2025
- Preis: 4 Tage 299 Euro, 5 Tage 359 Euro
Ferienpass in München: Für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren, die ihre Ferien im München verbringen wollen, können mit dem Ferienpass vergünstigt Unternehmungen machen. Mit dem Pass erhalten Kinder beispielsweise freien Eintritt in die Freibäder, ins Deutsche Museum oder zwei Gutscheine für den kostenlosen Eintritt in den Tierpark Hellabrunn.
Angebote des Sozialreferats:
Auch die Stadt München bietet verschiedenste Veranstaltungen an Besitzer des Ferienpasses. Die ganze Familie kann einen beispielsweise einen Bildhauerkurs oder ein Kunst-Workshop belegen, eine Führung durch die Druckerei der Süddeutschen Zeitung oder das Tierheim besuchen.
- Preis: je nach Veranstaltung variiert der Preis, einige Veranstaltungen sind auch kostenlos
- Wann: verschiedene Veranstaltungen in den Ferien. Die Angebote findest du unter diesem Link.
Kreisjugendring München
Der Kreisjugendring bietet eine Ferienbetreuung mit verschiedenen Aktionen an. Das Angebot erstreckt sich von einem Löt-Kurs über eine Kreativwerkstatt bis hin zu einem gemeinsamen Ausflug zum Wildwasser-Rafting.
- Wo: unterschiedliche Räumlichkeiten des KJR, unter diesem Link kannst du die Angebote einsehen
- Wann: verschiedene Angebote über die gesamten Sommerferien hinweg
- Preis: zwischen 10 und 20 Euro (für Inhaber des München Passes gibt es reduzierte Preise)
Kunst und Krempel
Der Verein Kultur und Spielraum e.V. veranstaltet in den Sommerferien eine Kreativwerkstatt. Am Olympiapark können sich Kinder und Jugendliche von sieben bis 15 Jahren in zwölf verschiedenen Werkstätten und Ateliers kreativ mit unterschiedlichen Materialien wie Ton, Stoffen oder Holz auseinandersetzen. Eine Anmeldung ist nur für Gruppen ab fünf Kindern erforderlich. Bei schlechtem Wetter kann das Programm im Olympiapark nur in reduziertem Maß stattfinden oder es muss auf die Innenräume in Pasing oder in Haidhausen ausgewichen werden.
- Wo: Olympiapark, Halbinsel beim Bootsverleih
- Wann: 1-17. August, Montag-Freitag, 10-17 Uhr, Samstag und Sonntag: 14-18 Uhr
- Preis: kostenlos
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Der perfekte Tag im sonnigen München? Hier erfahrt ihr, an welchen Orten ihr die letzten Sommertage genießen könnt.
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Weder neu noch revolutionär - und doch wird Amazon gerade jetzt zur spannenden Alternative für Secondhand mit besonderen Deal Days.
Seit Samstag fehlte von einer 13-Jährigen aus Olching jede Spur - jetzt ist sie wohlbehalten zu Hause aufgetaucht.
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Ferien und Wochenende - das bedeutet in München bald wieder Arbeiten an der Hauptroute der S-Bahn. Das dürfte unter anderem für Festivalbesucher Folgen haben.
Der Schulbeginn ist nah – höchste Zeit für starke Back-to-School-Rabatte! Wir zeigen dir die besten Online-Deals sowie lokale Optionen in München.
Grünes Licht aus dem Kabinett für einen neuen Wehrdienst – zunächst freiwillig, mit höheren Soldzahlungen und verpflichtender Musterung ab 2027. Die Debatte um die Stärkung der Bundeswehr geht weiter.
PayPal erlebt ein Sicherheitsdesaster: Deutsche Banken blockieren Lastschriften in Milliardenhöhe. Händler warten auf Zahlungen.
Schon die Vornamen reichen: ein Pop-Megastar und ein Football-Spieler geben ihre Verlobung bekannt und das Netz explodiert. Warum begeistern sich Abermillionen Fans für dieses Paar?
DESK
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner «Blutmond». Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter dazu sagt.
Die Steuererklärung kostet viele Bürger Zeit und Nerven. Was, wenn dies quasi automatisch und per App ginge, mit nur einem Klick? Bayerns Finanzminister will, dass das bald Realität wird - bundesweit.
Wo ihr in den letzten Ferientagen noch Zeit mit euren Kindern verbringen könnt und dabei auch noch Spaß habt, erfahrt ihr hier.
Am Samstag lässt der Glasfaseranbieter „M-net“ 150 Drohnen in den Münchner Nachthimmel aufsteigen - über der Isar für alle zu sehen.
Der berühmte Modedesigner Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben.
Am 3. Dezember 2025 kommt Ed Sheeran für eine exklusive Arena-Show in die Olympiahalle. Wie du an Presale- und VVK-Tickets kommst, liest du hier.