Ferienprogramm
Was Kinder in München in den Sommerferien erleben können
Stand 21.07.25 - 14:18 Uhr
Wer diesen Sommer Abenteuer erleben will, muss nicht in den Urlaub fahren. In München werden in den Sommerferien vielfältige und günstige Aktivitäten angeboten.

©shutterstock
München bietet eine große Anzahl an verschiedenen Angeboten
Ob Ausflüge mit der ganzen Familie, kreative Workshops, sportliche Aktivitäten oder Kultur erleben: Die bayerische Landeshauptstadt hat in den Ferien einiges zu bieten. Wer die Sommerferien in München verbringt, hat die Möglichkeit, neue Dinge auszuprobieren oder auch die eigene Stadt besser kennenzulernen. Von der Jakobidult über spannende Museumstage für die ganze Familie bis hin zu Ferienprogrammen wie Lilalu für berufstätige Eltern – hier erfährst du, wie du die Ferien in München mit Kindern verbringen kannst.
Jakobidult:
Für das erste Ferienwochenende bietet sich die Auer Dult am Mariahilfplatz an. Vom 26. Juli bis 3. August kannst du auf der Dult nach Keramik, Küchengeräten, Büchern, Schmuck und antiken Möbeln stöbern. Für Kinder gibt es Fahrgeschäfte vom Karussell übers Riesenrad bis hin zur Schiffsschaukel. Hinterher könnt ihr euch bei den Essensständen mit einer Bratwurstsemmel, Flammkuchen oder einer Tüte gebrannter Mandeln stärken.
- Wo: Mariahilfplatz, 81541 München
- Wann: 26. Juli bis 3. August, Verkauf von 10 Uhr bis 20 Uhr und Fahrgeschäfte 10.30 Uhr bis 20 Uhr, Dienstag, der 29. Juli, ist Familientag mit ermäßigten Preisen
Deutsches Museum:
Das Deutsche Museum veranstaltet verschiedenste Führungen und Aktionen, die sich für die ganze Familie eignen. Beispielsweise gibt es den Aktionstag „Klimazukunft gestalten“, bei dem die Grundlagen des Klimawandels gezeigt werden und wie CO₂ aus der Luft entnommen werden kann.
- Wo: Deutsches Museum auf der Museumsinsel
- Dauer: variiert je nach Führung 9 bis 17 Uhr
- Preis: Ticketpreis des Museums: Regulär 15 Euro und ermäßigt 8 Euro
Bouldern für Kinder:
In München gibt es unterschiedliche Boulderhallen, die spezielle Angebote in den Sommerferien für Kinder bieten. Kinder können in spielerisch die Grundlagen des Boulderns erlernen. Die Boulderhallen „einstein“ oder der „Boulderwelt“ gibt es beispielsweise ein bis fünftägige Kurse für Kinder im Alter von vier bis zu 11 Jahren. Die betreuten Kurse eignen sich besonders für berufstätige Eltern, ihr könnt aber natürlich auch so einen Familienausflug zum Bouldern unternehmen.
- Wo: „Boulderwelt“ oder „einstein„
- Preis: kommt auf den Anbieter an, fünf Tage kosten voraussichtlich zwischen 287 – 299 €
- Dauer: eintägige, viertägige bis zu fünftägige Kurse
Lilalu:
Das Ferienprogramm Lilalu der Johanniter bietet ein vielfältiges Programm. Im Olympiapark können Kinder im Alter von vier bis 13 Jahren sich in unterschiedlichen Kursen ausprobieren. In ein- bis zu fünftägigen Workshops können Kinder verschiedenste Dinge wie Zauberei, Schauspiel, Akrobatik und Bodenturnen oder Skateboardfahren lernen.
Am Ende steht eine Show vor Eltern, Geschwistern und Freunden. Die ganztägige Betreuung von 7:30 Uhr bis 18 Uhr richtet sich besonders an berufstätige Familien. Die Kurse sind schnell ausgebucht – frühzeitige Anmeldung lohnt sich.
- Preis: je nach Kurs zwischen 35 und 215 Euro
- Wo: Olympiapark Süd
- Wann: variiert je nach Kurs über die ganzen Sommerferien hinweg
Haus der Kunst
Im Haus der Kunst startet ab dem 18.7. die Ausstellung „Für Kinder. Kunstgeschichte seit 1968“. Die Ausstellung zeigt Kunstwerke von Künstlern aus unterschiedlichen Ländern, die sich in an ein junges Publikum richteten. Die Ausstellung richtet sich jedoch nicht nur an Kinder, sondern an Personen jeden Alters und eignet sich für einen Familienausflug.
- Wo: Haus der Kunst, Prinzregentenstraße 1, 80538 München
- Wann: Mo, Mi, Fr, Sa, So 10-20 Uhr Do. 10-22 Uhr und dienstags geschlossen
- Preis: 15 Euro regulär, 11 Euro ermäßigt und für Kinder von 2 bis 18 Jahre, Schüler und Studierende 5 Euro
BMW-Welt
Im Feriencamp in der BMW-Welt können Kinder einen Film drehen. Dabei geht es natürlich um das Thema Mobilität und die Frage, wie sich Menschen zukünftig fortbewegen werden. Das Angebot richtet sich an Kinder zwischen 8 und 11 Jahre.
- Wo: BMW-Welt München, Am Olympiapark 1, 80809 München
- Wann: 04.08.2025 – 08.08.2025, 11.08.2025 – 14.08.2025 (4 Tage wg. Feiertag), 18.08.2025 – 22.08.2025
- Preis: 4 Tage 299 Euro, 5 Tage 359 Euro
Ferienpass in München: Für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren, die ihre Ferien im München verbringen wollen, können mit dem Ferienpass vergünstigt Unternehmungen machen. Mit dem Pass erhalten Kinder beispielsweise freien Eintritt in die Freibäder, ins Deutsche Museum oder zwei Gutscheine für den kostenlosen Eintritt in den Tierpark Hellabrunn.
Angebote des Sozialreferats:
Auch die Stadt München bietet verschiedenste Veranstaltungen an Besitzer des Ferienpasses. Die ganze Familie kann einen beispielsweise einen Bildhauerkurs oder ein Kunst-Workshop belegen, eine Führung durch die Druckerei der Süddeutschen Zeitung oder das Tierheim besuchen.
- Preis: je nach Veranstaltung variiert der Preis, einige Veranstaltungen sind auch kostenlos
- Wann: verschiedene Veranstaltungen in den Ferien. Die Angebote findest du unter diesem Link.
Kreisjugendring München
Der Kreisjugendring bietet eine Ferienbetreuung mit verschiedenen Aktionen an. Das Angebot erstreckt sich von einem Löt-Kurs über eine Kreativwerkstatt bis hin zu einem gemeinsamen Ausflug zum Wildwasser-Rafting.
- Wo: unterschiedliche Räumlichkeiten des KJR, unter diesem Link kannst du die Angebote einsehen
- Wann: verschiedene Angebote über die gesamten Sommerferien hinweg
- Preis: zwischen 10 und 20 Euro (für Inhaber des München Passes gibt es reduzierte Preise)
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Stromausfall in Trudering betraf über 5700 Haushalte. Stadtwerke München arbeiteten an einer schnellen Lösung.
Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz vor dem Start brennt es plötzlich auf dem Festivalgelände.
Entdecke, warum Milka wegen Shrinkflation und versteckter Preiserhöhungen den "Goldenen Windbeutel 2025" erhielt.
Vom online Buchhändler zum globalen Giganten. Welche skurrilen Produkte Amazon anbietet, erfährst du hier.
Sommer, Sonne, Streit - zwischen den Bundesländern gibt es mal wieder Zoff über die Ferientermine. Es ist nicht das erste Mal. Was steckt dahinter?
Erlebe Alpenblick und Luxus pur: Omaze verlost eine 2,8-Millionen-Euro-Villa südlich von München. Was es mit der Aktion auf sich hat.
Alfons Schuhbeck steht im Gerichtssaal des Landgericht München I vor seinem Platz an der Anklagebank. Gegen Schuhbeck wird unter anderem wegen des Vorwurfs des Subventionsbetrugs verhandelt.
Die Erdbeersaison ist schon fast vorbei, aber dafür kannst du in und um München andere Obstsorten frisch ernten und genießen. Hier hast du einen Überblick, wo du frische Früchte in München selber pflücken kannst.
Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft will die Steuererklärung für Arbeitnehmer abschaffen – stattdessen soll ein automatisiertes System kommen. Was dahintersteckt.
Fliegergranatenfund in Starnberg: In der Possenhofener Straße wurde eine Weltkriegsgranate entdeckt. Sie wurde sicher abtransportiert.
DESK
Wer diesen Sommer Abenteuer erleben will, muss nicht in den Urlaub fahren. In München werden in den Sommerferien vielfältige und günstige Aktivitäten angeboten.
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.
Neben den gewöhnlichen Stechmücken breiten sich nun auch die gefürchteten Tigermücken an gleich mehreren Orten in München aus. Was die stechenden Insekten so gefährlich macht und wie du etwas gegen ihre Ausbreitung tun kannst, erfährst du hier.
Kommt es zur spektakulären Kehrtwende bei 1860 München? Investor Ismaik will seine Anteile am Traditionsverein offenbar doch nicht verkaufen. Das zumindest berichten mehrere Medien.
Überall in München wird aktuell überall gebuddelt. Hier findest du aktuelle Informationen über Baustellen in München.
Der weltberühmte Extremsportler Felix Baumgartner ist bei einem Unfall ums Leben gekommen.
Kurzfristig musste die Bahn Ende Juni eine Regionalstrecke in Oberbayern sperren - Pendler, Schüler und Ausflügler waren betroffen. Jetzt rollen die Züge wieder.