- Anzeige -
- Anzeige -

Frisch vom Strauch

Beeren zum Selberernten in München

Stand 14.07.25 - 12:17 Uhr

Die Erdbeersaison ist schon fast vorbei, aber dafür kannst du in und um München andere Obstsorten frisch ernten und genießen. Hier hast du einen Überblick, wo du frische Früchte in München selber pflücken kannst.

Beeren zum Selberernten in München
©Shutterstock

Beerencafés und Felder im Überblick

Felder zum Früchte Selberpflücken in und um München:

In der Region rund um München gibt es einige Felder, die zum Selberpflücken leckerer Früchte einladen. Die Ernte der Erdbeerfelder ist an vielen Standorten bereits beendet: Bei Familie Wolf, Familie Storz und Erdbeeren Lang, die einige Erdbeerfelder in und um München betreiben, sind die Felder bereits leer gepflückt.

- Anzeige -

Familie Hofreiter betreibt eine große Anzahl an Feldern mit unterschiedlichen Beerensorten in München. Wann welche Früchte an den einzelnen Standorten reif sind und geerntet werden können, erfährst du unter diesem Link. Hier die einzelnen Standorte im Überblick:

  • Unterhaching – Ottobrunner Straße
  • Pasing – Blumenauer Straße
  • Eching – Echinger Straße
  • Olching – Zum Stanglhof (Gewerbegebiet)
  • Untermenzing – Weinschenkstraße
  • Garching – Parkplatz Mühlenpark

Weitere Beerenfelder zum Selberpflücken:

  • Gut Rothschwaige: Karlsfeld – Münchner Str. 15 (aktuell gibt es noch: Johannisbeeren, Heidelbeeren)
  • Familie Ippisch: Notzing –Fliederweg 13 (aktuell gibt es noch: Himbeeren, Johannisbeeren, Heidelbeeren)
  • Erdbeeren Eberle: Gauting – Neurieder Str. (aktuell gibt es noch Johannisbeeren, sehr weniger Erdbeeren und keine Himbeeren)

Welcher Snack ist im Sommer besser geeignet als frisches Obst? Vor allem aus der Region und frisch gepflückt schmeckt das ganze doppelt so gut. In den sogenannten Beerencafés kannst du nicht nur frische Beeren auf den Feldern selber pflücken, sondern dich anschließend auch dort ausruhen und ein leckeres Stück Kuchen aus den frischen Früchten genießen.

Beerencafés rund um München findest du hier:

  • Lochhausen – Purpurweidenweg (geöffnet von 18. Mai bis vsl. 1. September)
  • Feldmoching – Feldmochinger Straße (geöffnet von 21. Mai bis vsl. 1. September)
  • Johanneskirchen – Savitsstraße (geöffnet von 19. Mai bis vsl. 1. September)

Öffnungszeiten der Beerencafés: täglich geöffnet von 10.00 bis 19.30 Uhr, Freitag und Samstag bis 20.00 Uhr

Bleib immer bestens informiert!

Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.

Hier für den Newsletter anmelden

Mehr Beiträge und Themen

DESK

- Anzeige -