Streiks im Verkehr
Streiks im Flug- und Bahnverkehr in Urlaubsländern angekündigt
Stand 15.09.25 - 09:24 Uhr
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.

©Foto: Shutterstock
Streiks an Europas Flughäfen
Für die Zeit der Sommerferien sind noch Streiks im Flug- und Bahnverkehr in den beliebtesten Urlaubsländern geplant. Ob beim Bodenpersonal, bei der Gepäckabfertigung oder unter den Piloten – Arbeitskämpfe im Verkehr haben spürbare Auswirkungen auf die Reisenden. Hier erfährst du, wann und wo mit Streiks zu rechnen ist.
- Anzeige -Frankreich
Am 10. September wird in Frankreich im Flug-, Bus- und Bahnverkehr gestreikt. Außerdem hat die Eisenbahngesellschaft Sud Rail zum 1. September die Niederlegung der Arbeit angekündigt.
Großbritannien
Vom 23. bis zum 25. August hat die Gewerkschaft der Zugbetreiber Streiks angekündigt. Am Flughafen London-Gatwick legen die Gepäckkontrolleure vom 22. bis zum 26. August sowie vom 29. August bis zum 2. September die Arbeit nieder, was Einschränkungen im Flugverkehr bedeutet.
Italien
In Italien stehen die meisten Streiks an. Am 6. September ist ein landesweiter Flughafenstreik in Italien geplant. Sowohl das Bodenpersonal als auch das Flughafenpersonal der Airlines will streiken. Geplant sind ein 24-stündiger Streik des Flugpersonals von EasyJet auf Flügen von und nach Catania, ein 24-stündiger Streik der Mitarbeiter von Swissport Italia am Flughafen Mailand-Linate, der ebenfalls Flüge von und nach Catania beeinträchtigen wird. Am 14. September wird an den Flughäfen in Mailand-Malpensa und Linate gestreikt.
Auf der Schiene beginnen die Streiks bereits am 4. und 5. September. Im gesamten Land werden die Mitarbeiter ihre Arbeit für 21 Stunden niederlegen. Am 5. September findet ein achtstündiger Streik der Mitarbeiter von Trenitalia in der Region Trentino-Südtirol statt. In der Region Kalabrien werden die Mitarbeiter von Trainitalia am 15. September streiken.
Portugal
In Portugal hat die Gewerkschaft Menzies der Bodenabfertiger Streiks angekündigt. Die Mitarbeiter wollen in dem Zeitraum 3. September bis 2. Januar ihre Arbeit niederlegen. Während der bayerischen Ferien soll noch vom 3. bis zum 9. September, sowie vom 12. bis zum 15. September gestreikt werden.
Spanien
In Spanien hat Azul Handling, eine Tochtergesellschaft von Ryanair, die für die Bodenabfertigung am Flughafen zuständig ist, Streiks angekündigt. In den Ferien wird noch vom 23. bis zum 24. August, vom 30. bis zum 31. August, vom 6. bis zum 7. September sowie vom 13. bis zum 14. September gestreikt.
Was du als Reisender beachten solltest:
Wenn deine Reise auf einen Streiktag fällt, solltest du den Flug- oder Zugstatus regelmäßig überprüfen. Am Reisetag selbst solltest du frühzeitig am Flughafen oder Bahnhof sein, da beispielsweise der Check-in länger dauern kann.
Sollte dein Flug oder Zug aufgrund eines Streiks ausfällen oder sich verspäten, hast du Anspruch auf Unterstützung bei Unterkunft und Verpflegung.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!
Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten.
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich technisch an. Dahinter verbergen sich Regeln für E-Scooter, und dafür sollen jetzt einige Änderungen kommen.
Veggie-«Burger» bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen.
Ein Notfall am frühen Morgen: Die Insassen eines Linienbusses werden vom Fahrer in Sicherheit gebracht. Nur kurz darauf brennt das Fahrzeug.
Bei der Münchner S-Bahn wird wieder gebaut. Hier findest du alle Änderungen, Ausfälle und Alternativen im Überblick.
Wie kann sich Deutschland gegen Drohnen schützen? Das bayerische Kabinett will die Polizei nun schnell mit neuen Befugnissen ausstatten – und mit der nötigen Technik.
Unbemannte Flugobjekte stören wieder den Betrieb am Münchner Flughafen – und sorgen für Flugausfälle, Polizeieinsätze und jede Menge offene Fragen. In unserem großen FAQ erklären wir, warum Drohnen so gefährlich sind, wie sie erkannt werden und welche Technik zu ihrer Abwehr eingesetzt wird.
6,5 Millionen Menschen, doch manche standen vor verschlossenen Toren. Was der Wiesn-Chef zu den Fehlern beim Besucheransturm sagt – und wie Gäste im Gedränge reagierten.
DESK
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!