30 Jahre Amazon
Amazon wird 30: 5 Fakten, die du noch nicht kanntest
Stand 15.07.25 - 13:45 Uhr
Vom online Buchhändler zum globalen Giganten. Welche skurrilen Produkte Amazon anbietet, erfährst du hier.

©RightFramePhotoVideo/Shutterstock
30 Jahre Amazon: Dinge, die du noch nicht wusstest
Amazon feiert in diesem Jahr 30-jährige Firmengeschichte. Was in einer Garage als Online-Buchhandlung begann, ist heute einer der größten Konzerne der Welt. Die erste Bestellung ging bei Amazon im Jahr 1998 ein. Inzwischen gibt es bei Amazon fast alles von Spielzeuge, Kleidung, Elektronikartikeln, Lebensmitteln bis zu Cloud-Services lässt sich alles bei Amazon bestellen. Doch hinter dem Onlinegiganten stecken auch überraschende, teils kuriose Geschichten – hier ein paar kuriose Fakten über den Konzern, der unser Konsumverhalten massiv verändert hat:
- Anzeige -Glocke bei Bestellungen
In den Anfängen von Amazon läutete bei jeder Bestellung eine Glocke im Büro, wenn jemand etwas bestellte. Die Mitarbeiter versammelten sich dann, um zu sehen, ob sie den Kunden kannten. Bereits nach wenigen Wochen musste die Glocke ausgeschaltet werden, da sie zu häufig klingelte.
Chaos in der ersten Weihnachtszeit
In der ersten Weihnachtszeit 1998 war das Unternehmen drastisch unterbesetzt. Die Mitarbeiter mussten Überstunden mit Doppelschichten machen und schliefen im Auto. Auch Freunde und Familienmitglieder halfen bei den Bestellungen. Seither gibt es Saisonarbeiter bei Amazon, die gesondert in der Weihnachtszeit aushelfen.
Zahnschiene ist Nummer eins auf Wunschzetteln
Auf den Wunschlisten der Amazon-Kunden in der Kategorie „Neue Fundstücke“ befindet sich derzeit ein kurioser Wunsch: Auf der Nummer eins der häufigst gewünschten Produkte auf Wunsch- und Hochzeitslisten befindet sich eine Zahnschiene zum Aufbeißen, die gegen Zähneknirschen helfen soll.
Ungewöhnliche Produkte bei Amazon
Bei Amazon gibt es auch viele Scherzprodukte wie Mäusegulasch, das aber nur so aussieht, innen drinnen befinden sich Mäuse aus Fruchtgummi. Darüber hinaus gibt es Produkte wie Ketten mit einem Anhänger für einen Cent. Dabei kommen aber Versandkosten von acht Euro hinzu.
Produkte, die es bei Amazon nicht gibt
Trotz des vielfältigen Angebots bei Amazon mit Millionen Produkten gibt es auch Dinge, die weiterhin nicht bei Amazon nicht erhältlich sind. Dazu gehören unter anderem Häuser, Autos, Zigaretten und echte Tiere.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Fliegergranatenfund in Starnberg: In der Possenhofener Straße wurde eine Weltkriegsgranate entdeckt. Sie wurde sicher abtransportiert.
Die ersten Spieltage der neuen Saison sind terminiert. Der FC Bayern ist häufiger an Abenden im Einsatz als üblicherweise.
Ein neuer KI-Stift kann Aufgaben scannen. Auf TikTok posten Schüler, wie sie mit dem neuen Stift bei Prüfungen spicken.
Edeka und Netto rufen mehrere Mineralwasser-Sorten zurück. Bakterien können Erbrechen und Durchfall verursachen. Diese Chargen sind betroffen!
Verzögert sich wieder alles? In einem neuen Video nennt ein Bahnsprecher erstmals 2039 als mögliches Fertigstellungsjahr für den Münchner Hauptbahnhof. In unserem Interview betont die Bahn allerdings, dass es bei 2038 bleiben soll.
Surfen mitten in der Stadt: München bekommt eine zweite Surf-Welle! Die Dianabadschwelle wird offiziell freigegeben – Zaun weg, Einstieg gebaut. Söder schwärmt schon von Kalifornien-Feeling.
Eineinhalb Jahrzehnte lang hat Investor Ismaik bei 1860 München finanziell das Sagen - es ist eine Zeit voll Chaos und Streit. Nun verkauft der Jordanier seine «Löwen»-Anteile. Wird alles besser?
Lohnen sich die Rabatte der Amazon Prime Days in diesem Jahr? Hier findest du einen Überblick.
BayernInfo bietet dir einen klaren Überblick über die aktuelle Verkehrssituation in Bayern. Ob auf Autobahnen, Bundes- oder Kreisstraßen – hier findest du alle wichtigen Informationen, um stressfrei ans Ziel zu kommen.
München plant den Verzicht auf unangekündigte Tests an Schulen. Ein positives Lernklima soll durch alternative Prüfungsformen gefördert werden.
DESK
Entdecke, warum Milka wegen Shrinkflation und versteckter Preiserhöhungen den "Goldenen Windbeutel 2025" erhielt.
Vom online Buchhändler zum globalen Giganten. Welche skurrilen Produkte Amazon anbietet, erfährst du hier.
Erlebe Alpenblick und Luxus pur: Omaze verlost eine 2,8-Millionen-Euro-Villa südlich von München. Was es mit der Aktion auf sich hat.
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.
Alfons Schuhbeck steht im Gerichtssaal des Landgericht München I vor seinem Platz an der Anklagebank. Gegen Schuhbeck wird unter anderem wegen des Vorwurfs des Subventionsbetrugs verhandelt.
Die Erdbeersaison ist schon fast vorbei, aber dafür kannst du in und um München andere Obstsorten frisch ernten und genießen. Hier hast du einen Überblick, wo du frische Früchte in München selber pflücken kannst.
Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft will die Steuererklärung für Arbeitnehmer abschaffen – stattdessen soll ein automatisiertes System kommen. Was dahintersteckt.