Werbelügen
Goldener Windbeutel 2025 für dreisteste Verbrauchertäuschung vergeben
Stand 15.07.25 - 15:53 Uhr
Entdecke, warum Milka wegen Shrinkflation und versteckter Preiserhöhungen den "Goldenen Windbeutel 2025" erhielt.

©shutterstock
Phänomen Shrinkflation im Einzelhandel
Ein Phänomen, das in der Lebensmittelbranche immer häufiger auftritt: Shrinkflation beschreibt das Reduzieren des Inhalts bei gleichbleibender oder steigender Verpackung und Preis. Verbraucher bemerken die Täuschung oft erst beim genauen Hinsehen. Besonders betroffen ist die Milka Alpenmilch-Schokolade, die kürzlich den Negativpreis „Goldener Windbeutel 2025“ erhielt.
- Anzeige -Milka und der „Goldene Windbeutel“
Warum Milka als dreisteste Verbrauchertäuschung ausgezeichnet wurde.
- Gewicht: Die Tafel wiegt nur noch 90 statt 100 Gramm.
- Preis: Der Preis stieg von 1,49 auf 1,99 Euro.
- Versteckte Preiserhöhung: Rund 48 Prozent mehr.
Mehr als 58.000 Verbraucher stimmten ab und wählten Milka zur dreistesten Werbelüge des Jahres.
Die Reaktion von Mondelez
Mondelez, der Hersteller von Milka, argumentiert mit gestiegenen Kakao- und Produktionskosten. Doch ein Blick in den eigenen Finanzbericht zeigt, dass die Herstellungskosten zuletzt sogar gesunken sind. Der Milka-Preis ist zudem höher gestiegen als der Schokoladenpreis.
Auch die Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert diese Preispolitik und kürte Milka zur „Mogelpackung des Monats“.
Weitere Nominierte beim „Goldenen Windbeutel“
Die Platzierungen 2 und 3 täuschten Verbraucher ebenfalls – allerdings nicht mit Verpackungsgrößen und Preisen.
- Platz 2: Fish Tales Räucherlachs: Als nachhaltig vermarktet, stammt aber aus nicht nachhaltiger Aquakultur.
- Platz 3: Mestru Chocbar: Beworben als wohltuend für Frauen während der Menstruation, ohne nachweisbare Wirkung.
Shrinkflation ist ein weit verbreitetes Problem in der Lebensmittelbranche und stellt Verbraucher vor große Herausforderungen. Es bleibt wichtig, aufmerksam und kritisch beim Einkauf zu sein.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Fliegergranatenfund in Starnberg: In der Possenhofener Straße wurde eine Weltkriegsgranate entdeckt. Sie wurde sicher abtransportiert.
Die ersten Spieltage der neuen Saison sind terminiert. Der FC Bayern ist häufiger an Abenden im Einsatz als üblicherweise.
Ein neuer KI-Stift kann Aufgaben scannen. Auf TikTok posten Schüler, wie sie mit dem neuen Stift bei Prüfungen spicken.
Edeka und Netto rufen mehrere Mineralwasser-Sorten zurück. Bakterien können Erbrechen und Durchfall verursachen. Diese Chargen sind betroffen!
Verzögert sich wieder alles? In einem neuen Video nennt ein Bahnsprecher erstmals 2039 als mögliches Fertigstellungsjahr für den Münchner Hauptbahnhof. In unserem Interview betont die Bahn allerdings, dass es bei 2038 bleiben soll.
Surfen mitten in der Stadt: München bekommt eine zweite Surf-Welle! Die Dianabadschwelle wird offiziell freigegeben – Zaun weg, Einstieg gebaut. Söder schwärmt schon von Kalifornien-Feeling.
Eineinhalb Jahrzehnte lang hat Investor Ismaik bei 1860 München finanziell das Sagen - es ist eine Zeit voll Chaos und Streit. Nun verkauft der Jordanier seine «Löwen»-Anteile. Wird alles besser?
Lohnen sich die Rabatte der Amazon Prime Days in diesem Jahr? Hier findest du einen Überblick.
BayernInfo bietet dir einen klaren Überblick über die aktuelle Verkehrssituation in Bayern. Ob auf Autobahnen, Bundes- oder Kreisstraßen – hier findest du alle wichtigen Informationen, um stressfrei ans Ziel zu kommen.
München plant den Verzicht auf unangekündigte Tests an Schulen. Ein positives Lernklima soll durch alternative Prüfungsformen gefördert werden.
DESK
Entdecke, warum Milka wegen Shrinkflation und versteckter Preiserhöhungen den "Goldenen Windbeutel 2025" erhielt.
Vom online Buchhändler zum globalen Giganten. Welche skurrilen Produkte Amazon anbietet, erfährst du hier.
Erlebe Alpenblick und Luxus pur: Omaze verlost eine 2,8-Millionen-Euro-Villa südlich von München. Was es mit der Aktion auf sich hat.
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.
Alfons Schuhbeck steht im Gerichtssaal des Landgericht München I vor seinem Platz an der Anklagebank. Gegen Schuhbeck wird unter anderem wegen des Vorwurfs des Subventionsbetrugs verhandelt.
Die Erdbeersaison ist schon fast vorbei, aber dafür kannst du in und um München andere Obstsorten frisch ernten und genießen. Hier hast du einen Überblick, wo du frische Früchte in München selber pflücken kannst.
Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft will die Steuererklärung für Arbeitnehmer abschaffen – stattdessen soll ein automatisiertes System kommen. Was dahintersteckt.