Nachrichten, Themen und Neues aus Deutschland und der Welt
Wir informieren dich täglich über die wichtigsten Geschehnisse in Deutschland und der Welt. Alle wichtigen und aktuellen Nachrichten, Themen und Schlagzeilen auf einen Blick – aktuelle Updates aus Politik, Wirtschaft, Sport, Fußball und Kultur im Nachrichtenüberblick:
Hier News aus Deutschland und der Welt lesen
Im vergangenen Jahr wurde «Respektrente» zum «Wort des Jahres» gekürt, 2018 war es «Heißzeit» - und in diesem Jahr heißt es: «Corona-Pandemie». Auf dem zweiten Platz landete «Lockdown».
Ein Auto ist am Mittwochvormittag bis zum Tor des Bundeskanzleramtes in Berlin vorgedrungen. Die Hintergründe sind derzeit noch unklar. Mehr Infos hier.
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Die Deutsche Post und DHL Paket kündigen neue digitale Services zu Qualitätsverbesserung an und gehen einen Schritt in Richtung Zukunft
Könnten neue Benzin- und Dieselautos ab 2025 nicht mehr zugelassen werden? Eine veröffentlichte Studie der EU-Kommission deutet auf eine drastische Verschärfung der Abgasgrenzwerte hin.
Plötzlich fällt ein tonnenschweres Betonteil auf die A3 bei Köln. Es stürzt auf ein Auto, die Fahrerin stirbt. Die Behörde spricht von einem «mit Absicht herbeigeführten Mangel».
Vor allem in der Corona-Krise ist es wichtig, so kontaktlos wie möglich zu reisen. Dies wird jetzt mit der neuen Funktion von Lufthansa einfacher.
Der Diebstahl war spektakulär, die Razzia ist es auch: Mehr als 1600 Polizisten suchen in Berlin nach Verdächtigen und Kunstschätzen aus dem Dresdner Grünen Gewölbe. Es gibt Festnahmen im Clan-Milieu.
Rund 3,8 Millionen Frauen in Deutschland haben einen Minijob. Warum es sich für viele von ihnen nicht lohnt, mehr zu arbeiten, rechnet eine neue Studie der Bertelsmann Stiftung vor.
Wer zu Hause arbeitet, hat nicht nur Kosten, sondern spart auch Geld. So sieht es ein Analyst der Deutschen Bank, der deshalb eine Homeoffice-Steuer vorschlägt - auch im Sinne fairer Umverteilung.
Auch dieses Jahr liest der Weihnachtsmann in Himmelpfort wieder fleißig die Wunschzettel der Kinder. Doch dieses Jahr findet durch Corona alles ein bisschen anders statt.
Am Dienstagabend (10. November 2020) ist es am Tegernsee in Oberbayern zu einer Geiselnahme gekommen. Die Polizei will eine Frau retten, die in der Gewalt ihres Mannes ist. Am Ende gibt es zwei Tote.
Plündereien, Gewalt, Chaos - Randalierer und Krawallmacher heben den Stuttgarter Alltag in einer Juni-Nacht aus den Angeln. Die Politik kommt in Erklärungsnot, nun ist die Justiz am Zug. Und sie scheint ein Zeichen setzen zu wollen beim ersten öffentlichen Urteil.
Die Webseiten sehen sich zum Verwechseln ähnlich, nur die Webadresse und das Logo sind verschieden. Angeblich soll man hier aktuelle Filme und Serien streamen können, fünf Probetage kostenlos. Doch die Portale zeigen keine Videos.
So etwas hat es in der jüngeren US-Geschichte nicht gegeben: Donald Trump lässt nach der Wahl nicht erkennen, sich dem gewählten Präsidenten Joe Biden geschlagen zu geben. Berichten zufolge wirken Vertraute auf ihn ein - andere stärken ihm den Rücken.
Der demokratische Präsidentschaftskandidat Joe Biden hat bei der US-Wahl nach übereinstimmenden Prognosen von Medien im Schlüsselstaat Pennsylvania gesiegt und ist laut Hochrechnungen der US-Medien damit der Wahlsieger.
Zwei Fingerabdrücke, kein Papier-Foto und mehr Geschlechts-Optionen für den Personalausweis: das hat der Bundestag beschlossen. Wann genau die Änderungen kommen, erfährst du hier.
Er hat die Gewalttat schon zu Prozessbeginn gestanden - nun ist ein 17-Jähriger nach einem tödlichen Schlag gegen einen Familienvater zu einer Gefängnisstrafe verurteilt worden. Der Fall hatte deutschlandweit für Aufsehen und Entsetzen gesorgt.
Wenige Tage nach dem Terroranschlag von Wien nehmen deutsche Ermittler vier junge Männer aus der Islamistenszene ins Visier. Es soll Kontakte zum Attentäter gegeben haben - und sogar Treffen.
Mit einem einzigen Schlag soll ein Jugendlicher in Augsburg einen Feuerwehrmann tödlich verletzt haben. Die Staatsanwaltschaft fordert für ihn sechs Jahre Haft. Das Urteil fällt am Freitag.