Erneute Zugausfälle
Aktuelle Infos: Die Deutsche Bahn streikt erneut
Stand 23.08.21 - 15:51 Uhr
0
Die Lokführer bei der Deutschen Bahn werden schon ab dem Wochenende erneut streiken. Aktuelle Infos zum Streik und zur Betriebslage hier.

Foto: picture alliance / Wolfram Kastl/dpa / Bearbeitung durch 95.5 Charivari
Personenverkehr ab Montag betroffen
Laut GDL-Chef Weselksy werde ab Samstag, 21. August, 17 Uhr im Güterverkehr gestreikt. Ab Montag um 2 Uhr früh folge dann auch der Personenverkehr. Beide Streiks sollen bis zum Mittwoch, 25. August (2 Uhr) gehen.
Erst in der vergangenen Woche hatten die Lokführer für zwei Tage gestreikt und Züge in weiten Teilen Deutschlands lahmgelegt. Nun sollen weitere vier Tage Bahn-Chaos folgen. Auch der erneute Streik dürfte wieder Millionen Fahrgäste treffen, darunter viele Urlaubsreisende. In zehn Bundesländern sind noch Schulferien.
- Anzeige -„Die DB hat bisher keinerlei Einlenken im Tarifkonflikt erkennen lassen. Daher sieht sich die GDL gezwungen, erneut zum Arbeitskampf aufzurufen“, sagte GDL-Chef Claus Weselsky (62). Der „Stillstand“ bei der Angebotsverbesserung durch die Bahn führe direkt zum „Stillstand der Züge“.
Auch S-Bahn München in wieder betroffen
Auch die Münchner S-Bahn, die von der Deutschen Bahn betrieben wird, wird wieder von den Streiks betroffen sein.
Um trotz Streik ein verlässliches Grundangebot zu fahren, hat die S-Bahn München für die beiden Tage Montag und Dienstag einen Ersatzfahrplan erarbeitet. Er sieht vor, dass alle Linien mindestens im Stundentakt verkehren. Auf mehreren Linienabschnitten sind die Bahnen alle 20 bis 40 Minuten unterwegs. Wo immer dies möglich ist, werden Langzüge eingesetzt, um die maximal möglichen Kapazitäten zu bieten.
Die S1 verkehrt im 20 bis 40-Minuten-Takt und nur zwischen Leuchtenbergring und Freising (nicht bis zum Flughafen).
Die S2 verkehrt zwischen Dachau und Markt Schwaben alle 20 bis 40 Minuten, auf den übrigen Linienabschnitten im Stundentakt. (Achtung: Haltausfälle in Poing und Heimstetten wegen Bauarbeiten).
Die S3 verkehrt zwischen Maisach und Ostbahnhof alle 20 bis 40 Minuten, auf den übrigen Linienabschnitten im Stundentakt.
Die S4 verkehrt stündlich zwischen Geltendorf und Ostbahnhof sowie stündlich zwischen Buchenau und Grafing. Dadurch entsteht ein 20/40-Minuten-Takt zwischen Buchenau und Ostbahnhof.
Die S6 verkehrt im Stundentakt. Gemeinsam mit der S 4 besteht zwischen Ostbahnhof und Grafing ein 20/40-Minuten-Takt (Der zwischen Trudering und Grafing Bahnhof für die S-Bahn geltende Baufahrplan wird vorübergehend außer Kraft gesetzt, die Busse des Schienenersatzverkehrs verkehren wie geplant).
Die S7 verkehrt im Stundentakt.
Die S8 verkehrt zwischen Pasing und Flughafen im 20-Minuten-Takt, in den westlichen Außenabschnitten ab/bis Germering alle 20 bis 40 Minuten und ab/bis Herrsching alle 60 Minuten.
Die S20 entfällt.
Informationen zu den Zügen der Deutschen Bahn
Die Deutsche Bahn bittet Fahrgäste, nicht zwingend notwendige Reisen, insbesondere Fernverkehrsreisen, für Montag, den 23.08. sowie Dienstag, den 24.08. zu verschieben.
- Anzeige -Kulanzregelung für bereits gekaufte Tickets
Die Ticket-Gültigkeit wird ausgeweitet, es gelten für den Zeitraum des GDL-Streiks besondere Kulanzregelungen: Alle Fahrgäste, die im Zeitraum vom Montag, den 23.08.2021 bis Mittwoch, den 25.08.2021 ihre Reise aufgrund des Streiks der GDL verschieben möchten, können ihr bereits gebuchtes Ticket ab Freitag, 20.08.2021 bis einschließlich Samstag, den 04.09.2021 entweder flexibel nutzen oder kostenfrei stornieren. Auch Sitzplatzreservierungen können kostenfrei umgetauscht werden. Zudem gelten bei Verspätung oder Zugausfall die allgemeinen Fahrgastrechte.
Im Zusammenhang mit dem GDL-Streik erwartet die Bahn sehr hohe Auslastung der noch verkehrenden Fernzüge. Es wird empfohlen, in diesem Zeitraum einen Sitzplatz zu reservieren.
Züge im Internationalen Fernverkehr
Auch internationale Fernzüge sind vom GDL-Streik betroffen und können auf der gesamten Strecke oder im deutschen Abschnitt ausfallen.
Folgende internationale Verbindungen verkehren auf den genannten Abschnitten planmäßig:
Belgien/Niederlande:
– ICE-Züge Frankfurt(M) – Köln – Brüssel
– ICE-Züge Frankfurt(M) – Köln – Amsterdam
– IC-Züge Bad Bentheim – Amsterdam
Frankreich:
– ICE/TGV-Züge Frankfurt(M) – Strasbourg/Saarbrücken – Paris
– ICE/TGV-Züge Stuttgart – Strasbourg – Paris
– TGV-Züge Frankfurt(M) – Strasbourg – Marseille
Schweiz:
– ICE-Züge Hamburg – Frankfurt(M) – Basel – Zürich/Chur
– IC-Züge Singen – Schaffhausen – Zürich
Österreich/Italien:
– RJ-Züge München – Salzburg – Wien – Budapest
– ICE-Züge Passau – Linz – Wien
– EC-Züge München – Innsbruck – Verona
Tschechien:
– EC/RJ-Züge Dresden – Prag (-Budapest)
Polen/Dänemark:
– kein grenzüberschreitender Fernverkehr während des GDL-Streiks
Hinweis für Sylt-Urlauber
Der Sylt-Shuttle wird von den Streikmaßnahmen nicht betroffen und verkehrt nach dem regulären Fahrplan.
- Anzeige -Das sind Forderungen der GDL
Die GDL kämpft unter anderem für eine bessere Bezahlung und fordert Lohnerhöhungen wie im öffentlichen Dienst von rund 3,2 Prozent sowie eine Corona-Prämie von 600 Euro im laufenden Jahr. Anders als die größere Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) will sie in diesem Jahr keine Nullrunde bei den Gehältern akzeptieren.
Die Deutsche Bahn hatte der GDL zwar 3,2 Prozent angeboten, die Erhöhung soll demnach jedoch später greifen als von der Gewerkschaft gefordert.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!
Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten.
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich technisch an. Dahinter verbergen sich Regeln für E-Scooter, und dafür sollen jetzt einige Änderungen kommen.
DESK
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.