Alles neu macht der Mai
Wetter, ESC, Deutschlandticket: Das bringt der Mai
Stand 08.05.23 - 09:53 Uhr
Mehr Geld für viele, Start des Deutschlandtickets und die Corona-App: Alles, was sich diesen Monat ändert, erfährst du hier.
©Klaus Wagenhaeuser / Shutterstock.com
Kommt endlich das warme Wetter im Mai?
Seit mehr als einem Monat ist Frühling – doch gefühlt ist es jeden Tag grau und kalt. Erste Prognosen zeigen aber einen Aufschwung kommenden Monat. Das ist aber nicht die einzige „Änderung“, die auf uns im Mai wartet.
- Anzeige -Start des 49-Euro-Tickets
Es ist endlich so weit: Das Deutschlandticket geht an den Start. Das Ticket kannst du dir bereits seit dem 03. April vorstellen und ab dem 01. Mai losfahren und den gesamten öffentlichen Nahverkehr in ganz Deutschland mit einem einzigen Ticket nutzen.
Das Ticket ist vorerst nur als Onlineticket gedacht, welches du über dein Handy kaufst und verwaltest. Gegen Ende des Jahres soll es aber auch eine Chipkarten-Version geben.
Alle Infos dazu, wie du das Ticket bekommst und ob es sich für dich lohnt, findest du hier. 49 schöne Ziele in Bayern findest du hier.
- Anzeige -Aus für die Corona-Warn-App?
Die Corona-Warn-App hat viele Nutzer durch die zu Ende gehende Pandemiezeit begleitet. Aufgrund der mittlerweile entspannten Lage hat die App nun keinen Nutzen mehr.
Ab dem 01. Mai, werden Personen über die App nicht mehr über mögliche Infektions- und Risikobegegnungen gewarnt. Angesichts der Rückkehr zu einem normalen Alltag und einem Leben ohne Schutzmaßnahmen besteht kein Bedarf der Kontaktnachverfolgung mehr.
Die App wird nach und nach in einen „Schlafmodus“ versetzt, der bis Anfang Juni vollständig eintreten soll. Die App wird allerdings auf deinen Geräten erhalten bleiben und du kannst sie weiterhin nutzen, um auf Impfzertifikate oder das Kontakt-Tagebuch zuzugreifen. Neue Zertifikate hinzufügen oder erneuern ist nicht mehr möglich.
- Anzeige -Mehr Lohn in der Altenpflege
Seit September 2022 wird der Mindestlohn für Angestellte in der Altenpflege schrittweise angehoben.
Am 01. Mai steigen die Gehälter wie folgt: Das Gehalt von Pflegehilfskräften steigt von 13,70 Euro auf 13,90 Euro, das von qualifizierten Pflegehilfskräften von 14,60 Euro auf 14,90 Euro und das Gehalt von Pflegefachkräften von 17,10 Euro auf 17,65 Euro.
Die nächste Erhöhung des Mindestlohns in der Altenpflege erfolgt im Dezember dieses Jahres.
Einmalzahlungen
Arbeitende im Bauhauptgewerbe in Westdeutschland erhalten nach den Tarifverhandlungen 2021 im Mai 2023 die zweite Einmalzahlung in Höhe von 450 Euro. Diese wird allen gewerblichen Arbeitnehmern und Angestellten eines Betriebes aus dem Bauhauptgewerbe ausgezahlt.
Neben einer Lohnerhöhung erhalten Arbeitnehmer im Maler- und Lackierer-Gewerbe eine Inflationsausgleichsprämie von 600 Euro, die mit dem Mai-Gehalt ausgezahlt wird. Die Einmalzahlung ist steuer- und sozialversicherungsfrei. Teilzeitangestellte erhalten die Prämie anteilig ausgezahlt und Azubis bekommen 180 Euro.
Eurovision Song Contest
Das alljährliche Zusammentreffen von Musikern aus ganz Europa findet wieder statt. Das Finale des diesjährigen ESC wird in Liverpool (England) ausgetragen.
Ob die Band „Lord of Lost“ dieses Jahr für Deutschland einige Punkte mehr abstauben kann, als unser Landsberger Malik Harris, kannst du am 21. Mai ab 21:00 im Ersten verfolgen.
Mehr Beiträge und Themen
Nach dem Beginn der Mehrwegangebotspflicht möchte der Münchner Stadtrat das Konzept auch auf kleinere Gastronomiebetriebe erweitern - mit einer Steuer auf Einwegprodukte und einer Förderung für Mehrwegprodukte.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Alle Neuerungen, die im Juni auf dich zukommen, wie ein Kulturpass für 18-Jährige, neue Rechte für Zugfahrende und die Schließung etlicher Filialen von Galeria Kaufhof und viele mehr, findest du hier.
Trotz eines Großeinsatzes kam es am Pfingstmontag zu einem Badeunfall mit unschönem Ausgang. Alle Informationen, findest du hier.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.
Durch den Polizeieinsatz kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte umfahrt das Gebiet weiträumig.
Das im Sommer stattfindende Tollwood-Festival hat endlich das vollständige Line-up für die Musik-Arena bekannt gegeben. Neben den Acts gibt es auch viele Neuerungen auf dem Festival.
Wenn du am langen Pfingstwochenende in die Stadt willst, musst du mit längeren Fahrzeiten rechnen. Denn am gesamten Wochenende werden auf der Stammstrecke keine S-Bahnen fahren.
Wie bekannt und wie sympathisch sind der Oberbürgermeister und die Bürgermeisterinnen sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Wie zufrieden sind die Münchner mit der Politik des Oberbürgermeisters und des Rathauses insgesamt
Ab dem 16. Juni 2023 findet endlich wieder das Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark statt. Neben Kultur, Bio-Gastro und Kunsthandwerk aus aller Welt können wir uns auch wieder auf absolute Megakonzerte in der Musik-Arena freuen. Mit unserem goldenen Tollwood-Ticket hast du in diesem Jahr die Konzert-Flatrate für die besten und geilsten Konzerte! Hier gibt’s alle Infos.
Ab in den Süden! Alle Infos zu den schönsten und günstigsten Reisezielen in Europa dieses Jahr findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Wer sich im Internet nach der großen Liebe sucht, kann schnell in den Fokus von Kriminellen geraten. Ermittler und Experten sprechen von einer «perfiden Methode», die für das Opfer teuer werden kann.