Alles neu macht der Mai
Wetter, ESC, Deutschlandticket: Das bringt der Mai
Stand 08.05.23 - 09:53 Uhr
Mehr Geld für viele, Start des Deutschlandtickets und die Corona-App: Alles, was sich diesen Monat ändert, erfährst du hier.

©Klaus Wagenhaeuser / Shutterstock.com
Kommt endlich das warme Wetter im Mai?
Seit mehr als einem Monat ist Frühling – doch gefühlt ist es jeden Tag grau und kalt. Erste Prognosen zeigen aber einen Aufschwung kommenden Monat. Das ist aber nicht die einzige „Änderung“, die auf uns im Mai wartet.
- Anzeige -Start des 49-Euro-Tickets
Es ist endlich so weit: Das Deutschlandticket geht an den Start. Das Ticket kannst du dir bereits seit dem 03. April vorstellen und ab dem 01. Mai losfahren und den gesamten öffentlichen Nahverkehr in ganz Deutschland mit einem einzigen Ticket nutzen.
Das Ticket ist vorerst nur als Onlineticket gedacht, welches du über dein Handy kaufst und verwaltest. Gegen Ende des Jahres soll es aber auch eine Chipkarten-Version geben.
Alle Infos dazu, wie du das Ticket bekommst und ob es sich für dich lohnt, findest du hier. 49 schöne Ziele in Bayern findest du hier.
- Anzeige -Aus für die Corona-Warn-App?
Die Corona-Warn-App hat viele Nutzer durch die zu Ende gehende Pandemiezeit begleitet. Aufgrund der mittlerweile entspannten Lage hat die App nun keinen Nutzen mehr.
Ab dem 01. Mai, werden Personen über die App nicht mehr über mögliche Infektions- und Risikobegegnungen gewarnt. Angesichts der Rückkehr zu einem normalen Alltag und einem Leben ohne Schutzmaßnahmen besteht kein Bedarf der Kontaktnachverfolgung mehr.
Die App wird nach und nach in einen „Schlafmodus“ versetzt, der bis Anfang Juni vollständig eintreten soll. Die App wird allerdings auf deinen Geräten erhalten bleiben und du kannst sie weiterhin nutzen, um auf Impfzertifikate oder das Kontakt-Tagebuch zuzugreifen. Neue Zertifikate hinzufügen oder erneuern ist nicht mehr möglich.
- Anzeige -Mehr Lohn in der Altenpflege
Seit September 2022 wird der Mindestlohn für Angestellte in der Altenpflege schrittweise angehoben.
Am 01. Mai steigen die Gehälter wie folgt: Das Gehalt von Pflegehilfskräften steigt von 13,70 Euro auf 13,90 Euro, das von qualifizierten Pflegehilfskräften von 14,60 Euro auf 14,90 Euro und das Gehalt von Pflegefachkräften von 17,10 Euro auf 17,65 Euro.
Die nächste Erhöhung des Mindestlohns in der Altenpflege erfolgt im Dezember dieses Jahres.
Einmalzahlungen
Arbeitende im Bauhauptgewerbe in Westdeutschland erhalten nach den Tarifverhandlungen 2021 im Mai 2023 die zweite Einmalzahlung in Höhe von 450 Euro. Diese wird allen gewerblichen Arbeitnehmern und Angestellten eines Betriebes aus dem Bauhauptgewerbe ausgezahlt.
Neben einer Lohnerhöhung erhalten Arbeitnehmer im Maler- und Lackierer-Gewerbe eine Inflationsausgleichsprämie von 600 Euro, die mit dem Mai-Gehalt ausgezahlt wird. Die Einmalzahlung ist steuer- und sozialversicherungsfrei. Teilzeitangestellte erhalten die Prämie anteilig ausgezahlt und Azubis bekommen 180 Euro.
Eurovision Song Contest
Das alljährliche Zusammentreffen von Musikern aus ganz Europa findet wieder statt. Das Finale des diesjährigen ESC wird in Liverpool (England) ausgetragen.
Ob die Band „Lord of Lost“ dieses Jahr für Deutschland einige Punkte mehr abstauben kann, als unser Landsberger Malik Harris, kannst du am 21. Mai ab 21:00 im Ersten verfolgen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Geht es nach neun bayerischen Kommunen, gibt es bald eine Vielzahl neuer Autokennzeichen. Die Rathauschefs sehen darin eine Stärkung der lokalen Identität. Was Bayerns Verkehrsminister dazu sagt.
Lust auf Chips? Wer im Münchner Univiertel abends einen salzigen Snack haben möchte, wird selbst in lange geöffneten Kiosken nicht mehr fündig. Warum ist das so?
Bei Stau runter von der Autobahn und stattdessen über die Dörfer? Das wird entlang der A8 im Landkreis Rosenheim künftig nichts mehr. Die Oberbayern nehmen eine bundesweite Vorreiterrolle ein.
Am Riemer See kam es am Mittwochmorgen zu einem skurrilen Unfall: Ein Auto landete im See. Der Fahrer konnte gerettet werden.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Drei Brüder leiten die Kultkneipe „Schau ma moi“ in Giesing und erfüllen sich jetzt einen großen Traum: sie brauen ihr eigenes Helles.
Das Stuttgarter Haus der Geschichte lädt im Rahmen einer aktuellen Ausstellung zum nackten Museumsbesuch ein. An zwei Abenden sind die Besucher bis auf ihre Schuhe komplett unbekleidet.
Im August sind die spektakulären Perseiden-Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Du willst dieses Ereignis nicht verpassen? Alle wichtigen Infos und Tipps zum Sternegucken in München findest du hier.
Entdecke, wie du dich an heißen Sommertagen in München optimal abkühlen kannst! Mit diesen einfachen Tipps und Tricks genießt du die Hitze, während du gut hydriert und geschützt bleibst.
Wie voll ist die nächste S-Bahn und in welchem Abteil habe ich am meisten Platz? Das soll das neue Projekt „Lightgate“ durch Messgeräte an den Gleisen bald feststellen können.
DESK
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Die Lohnfortzahlung bei Krankheit kostet Unternehmen Milliarden. Jetzt fordert das IW Köln Kürzungen – Gewerkschaften schlagen Alarm. Was droht Beschäftigten?
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Ab sofort könnt Ihr bei allen großen Festzelten auf dem Oktoberfest 2025 Tische reservieren. Wie Ihr am besten an Tische kommt, erfahrt Ihr hier.
Ab Freitag dürfen Kioske im Uni-Viertel wieder Flaschenbier nach 22 Uhr verkaufen. Die Stadt München hofft auf mehr Rücksicht und ein friedliches Miteinander.
Schock in Ismaning: Jugendlicher findet Handgranate in der Isar. Polizei sucht dringend Zeugen. Hinweise an das Bayerische Landeskriminalamt.
Der Himmel über München hält bis zum Jahresende noch Einiges bereit. Die genauen Termine und was Ihr sehen könnt, erfahrt Ihr hier.