Nachrichten, Themen und Neues aus Deutschland und der Welt
Wir informieren dich täglich über die wichtigsten Geschehnisse in Deutschland und der Welt. Alle wichtigen und aktuellen Nachrichten, Themen und Schlagzeilen auf einen Blick – aktuelle Updates aus Politik, Wirtschaft, Sport, Fußball und Kultur im Nachrichtenüberblick:
Hier News aus Deutschland und der Welt lesen
Bundesweit wurde im vergangenen Dezember über ein Verbrechen im vorweihnachtlichen Augsburg diskutiert. Bei einem Streit mit Jugendlichen wurde ein Familienvater mitten in der Stadt erschlagen. Nun beginnt der Prozess.
Maske tragen bekommt am Dienstag endlich mal wieder einen positiven Klang. Dann startet die neue Staffel der ProSieben-Show «The Masked Singer». Hunderte Stunden Arbeit sind in die neuen Kostüme geflossen.
Die Schule soll die Kinder in Frankreich an die Werte der Republik heranführen. Ein Angreifer hatte es nun ausgerechnet auf einen Lehrer abgesehen, der den Schülern Meinungsfreiheit nahebringen wollte. Sein grausamer Tod wühlt das Land auf. Tausende gehen auf die Straße.
Deutschland will wieder eine Frauenfußball-WM ausrichten. Nicht allein, diesmal gemeinsam mit Belgien und den Niederlanden. Nach der EM 2024 in Deutschland wäre das ein weiterer Fußball-Höhepunkt in den kommenden Jahren.
Drei Wörter hatten es bis in die Endauswahl geschafft. Nun hat sich die Jury entschieden. «Lost» setzt sich gegen «Cringe» und «Wyld/Wild» durch.
Bald ist es wieder soweit: in der Nacht vom 24. auf den 25. Oktober wird wieder die Zeit umgestellt. Doch eigentlich wollte die EU die Zeitumstellung abschaffen - oder nicht?
Viele Arbeitnehmer haben einen Nebenjob, auch weil sie finanziell sonst nicht über die Runden kommen. Soll die Verdienstgrenze erhöht werden? Dazu gibt es in der großen Koalition unterschiedliche Meinungen.
Die Bahntickets für alle Reisen ab dem 13. Dezember 2020 können ab jetzt gebucht werden. Welche Veränderungen es im Fahrplan und in den Preisen gibt, erfährst du hier.
Vor Jahren hielt gerade einmal gut die Hälfte der Menschen in Deutschland die Medien für glaubwürdig. Das hat sich geändert. An politische Einflussnahme auf die Berichterstattung glaubt aber noch jeder Dritte.
Vor einer Woche lag er noch im Krankenhaus, jetzt macht er wieder Wahlkampf: Trump wirbt mit düsteren Warnungen vor der Politik seines Herausforderers um Zustimmung. Den Kampf gegen die tückische Pandemie hingegen stellt er als so gut wie gewonnen dar.
Es ist ein Alptraum-Szenario: In der südkoreanischen Großstadt Ulsan steht mitten in der Nacht ein Hochhaus in Flammen. Zahlreiche Menschen können gerettet werden oder sich rechtzeitig selbst in Sicherheit bringen. Es gibt jedoch Schwerverletzte.
Trump will das nächste TV-Duell mit Biden boykottieren. Als Grund nennt er eine Änderung des Formats: Anstatt in einem Raum zu debattieren sollen die Kontrahenten nur zusammengeschaltet werden.
Nach Peter Handke 2019 bekommt 2020 eine Frau aus den USA den Nobelpreis für Literatur.
Nachdem das TV-Duell von Donald Trump und Joe Biden im Chaos versank, bekamen die Amerikaner zumindest von ihren Vize-Kandidaten eine geordnetere Debatte geboten. Neue Positionen kamen nicht heraus - aber Mike Pence und Kamala Harris konnten ihre Fähigkeiten zeigen.
Die Zahl der neuen Corona-Fälle in Deutschland steigt wieder deutlich schneller. Ein neuer Höchstwert der täglich gemeldeten Neuinfektionen seit April ist erreicht worden. Diese Maßnahmen verkünden Spahn für den Herbst.
Wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung in besonders schweren Fällen haben heute Durchsuchungen stattgefunden - auch in Bayern.
Bisher gibt es in den Bundesländern keine einheitlichen Regeln zum Umgang mit Reisenden aus deutschen Corona-Hotspots. Das könnte sich bald ändern.
Der Physik-Nobelpreis geht in diesem Jahr auch nach Deutschland: Reinhard Genzel aus Bayern teilt ihn sich mit einer US-Forscherin und einem Briten.
Ein Paar wünscht sich sehnlichst ein Kind. Doch es klappt nicht. Eine anonyme Samen-Spende hilft und die Eltern sind überglücklich. Doch Jahre später macht das Kind eine schreckliche Entdeckung.
Reisen in Corona-Zeiten sind auch innerhalb Deutschlands kompliziert. In den bevorstehenden Herbstferien stehen vor allem Urlauber aus Risikogebieten vor vielen Fragezeichen.