Nachrichten, Themen und Neues aus Deutschland und der Welt
Wir informieren dich täglich über die wichtigsten Geschehnisse in Deutschland und der Welt. Alle wichtigen und aktuellen Nachrichten, Themen und Schlagzeilen auf einen Blick – aktuelle Updates aus Politik, Wirtschaft, Sport, Fußball und Kultur im Nachrichtenüberblick:
Hier News aus Deutschland und der Welt lesen
Der Physik-Nobelpreis geht in diesem Jahr auch nach Deutschland: Reinhard Genzel aus Bayern teilt ihn sich mit einer US-Forscherin und einem Briten.
Ein Paar wünscht sich sehnlichst ein Kind. Doch es klappt nicht. Eine anonyme Samen-Spende hilft und die Eltern sind überglücklich. Doch Jahre später macht das Kind eine schreckliche Entdeckung.
Reisen in Corona-Zeiten sind auch innerhalb Deutschlands kompliziert. In den bevorstehenden Herbstferien stehen vor allem Urlauber aus Risikogebieten vor vielen Fragezeichen.
«Rückfall in Kleinstaaterei», «praktisch nicht umsetzbar»: Bei der Ausweisung von Corona-Risikogebieten gehen die Bundesländer ganz unterschiedliche Wege - und stoßen damit so manchen vor den Kopf.
Bedrohungen, Beleidigungen und Diskriminierungen - die sogenannten sozialen Medien sind für viele Mädchen und junge Frauen alles andere als ein Ort zum Wohlfühlen. Die Folgen der Online-Gewalt sind gravierend.
Sie entdeckten einen potenziell tödlichen Erreger und machten Blutspenden wesentlich sicherer: Drei Virusforscher erhalten den Medizin-Nobelpreis. Millionen Menschen verdanken ihnen ihr Leben.
Die Corona-Pandemie hat das US-Wahljahr ohnehin auf den Kopf gestellt. Auf der Zielgeraden steckt sich US-Präsident Donald Trump mit dem Virus an. Seine Frau Melania ist ebenfalls positiv getestet. So geht es den beiden.
Gesundheitsdaten, familiäre Streitigkeiten, Urlaubserlebnisse - was über die Mitarbeiter eines Servicecenters des Moderiesen H&M gespeichert wurde, ist nach Ansicht des obersten Hamburger Datenschützers ohne Beispiel. Das nun verhängte Bußgeld ist happig.
Wohin mit dem Atommüll, wenn 2022 das letzte Atomkraftwerk in Deutschland vom Netz geht? Ein Bericht der Bundesgesellschaft für Endlagerung zeigt nun mögliche Gebiete für ein Endlager - auch in Bayern.
Ein Endlager mit Atommüll will niemand in der Nachbarschaft haben. Aber irgendwo müssen die 1900 Behälter hin, die übrig bleiben, wenn 2022 das letzte deutsche AKW vom Netz geht. Ein Bericht zeigt nun, welche Gegenden geologisch - ganz grundsätzlich - in Frage kämen.
Erinnerungen an den islamistischen Anschlag auf «Charlie Hebdo» 2015 in Paris werden wach. Bei einer Messerattacke in der Nähe des alten Redaktionsbüros des Satiremagazins hat es Verletzte gegeben. Nun übernehmen Anti-Terror Fahnder die Ermittlungen.
In manchen Mietshäusern steht direkt unter den Briefkästen ein Mülleimer - für Werbeprospekte. Verschwendung, findet die Deutsche Umwelthilfe. Und schlägt vor: Wer Werbung will, soll das auch deutlich machen. Das finden nicht alle gut.
Zu viele Süßigkeiten sind nicht gesund, das weiß jeder. Einem Mann im US-Staat Massachusetts ist seine große Leidenschaft für Lakritz jetzt aber zum Verhängnis geworden. Und selbst kleine Mengen können Auswirkungen haben.
Für Pendler im Öffentlichen Nahverkehr kann es am Dienstag stressig werden: Die Gewerkschaft Verdi hat zu bundesweiten Warnstreiks aufgerufen. Sie fordert einen bundesweiten Tarifvertrag für alle Beschäftigten.
Kurzarbeit mit Hilfe des Staates hilft vielen Betrieben und Arbeitnehmern durch die Krise. Doch nicht in allen Fällen geht es dabei mit rechten Dingen zu. Mehr dazu hier.
Lissabon, Dublin, Kopenhagen und Grenzgebiete in Tschechien und Österreich: Die Bundesregierung erklärt zahlreiche Regionen in Europa wegen der rasant steigenden Infektionszahlen zu Corona-Risikogebieten. Mehr dazu hier.
Egal ob Daumen nach oben oder wütendes Gesicht: Emojis sind schon lange fester Bestandteil unserer täglichen Kommunikation. Welche Neuerscheinungen es demnächst geben wird, erfährst du hier.
Der Streaming-Anbieter Netflix warnt aktuell vor Betrügern, die an die eigenen Kontodaten wollen. Alle wichtigen Infos dazu hier.
Die Corona-Pandemie hat die Luftverkehrswirtschaft stärker durcheinander gewirbelt als andere Wirtschaftszweige. Trotz massiver Staatshilfe sieht sich Lufthansa zu weiteren Einschnitten bei Flotte und Personal gezwungen. Mehr dazu hier.
Vor ein paar Wochen hatte Kanzlerin Merkel das Thema Schulen in der Corona-Zeit zur Chefsache gemacht. Heute, 21.09.2020 soll eine weitere Beratung stattfinden. Worum es dabei konkret geht, erfährst du hier.