Anschlag in Wien
Polizei: Schusswechsel in Wiener Innenstadt – mehrere Verletzte
Stand 02.11.20 - 22:40 Uhr
0
In der Wiener Innenstadt sind am Montagabend Schüsse gefallen. Es habe einige Verletzte gegeben, berichtete die Polizei auf Twitter.

Augenscheinlicher Terroranschlag in Österreichs Hauptstadt Wien
Update 02.11.2020 – 22:27 Uhr – Mehrere Tote und Verletzte
Bei der mutmaßlichen Terrorattacke in der Wiener Innenstadt hat es nach Angaben des Wiener Rettungsdienstes mehrere Tote und Verletzte gegeben. «Zahlenmäßig eingrenzen können wir das noch nicht, wir sind noch dabei, uns einen Überblick zu verschaffen», sagte der Sprecher der Wiener Berufsrettung, Daniel Melcher, der österreichischen Nachrichtenagentur APA am Montagabend.
Wien (dpa) – Bei den Schüssen in Wien handelt es sich nach den Worten von Innenminister Karl Nehammer augenscheinlich um einen Terroranschlag. «Der Angriff läuft noch», sagte der Minister am Montagabend im ORF.
- Anzeige -Es habe einige Verletzte gegeben, berichtete die Polizei auf Twitter. Ein mutmaßlicher Täter ist festgenommen worden, wie APA unter Berufung auf das Innenministerium berichtet. Zunächst hieß es zudem, ein Täter sei tot, ein weiterer möglicherweise auf der Flucht. Einer Ministeriumssprecherin zufolge wurde bei dem Schusswechsel in der Nähe des Schwedenplatzes ein Polizeibeamter angeschossen und schwer verletzt.
Die Hintergründe sind weiter unklar. Offen ist auch, ob es sich um einen einzelnen oder mehrere Täter handelte. Möglicherweise handle es sich um einen Angriff auf eine Synagoge.
«Wir sind mit allen möglichen Kräften im Einsatz», schreibt die Polizei auf Twitter. «Bitte meiden Sie alle öffentlichen Plätze im Stadtgebiet», hieß es weiter. Viele Menschen, die in der Gegend unterwegs waren, flohen in Panik.
- Anzeige -Auf Videos, die der Privatsender «Oe24» ausstrahlte, ist ein maskierter Schütze zu sehen, der auf offener Straße zumindest zwei Schüsse abfeuerte. Ein anderes Video zeigt eine große Blutlache vor einem Restaurant.
Die Polizei ruft die Menschen dazu auf, öffentliche Plätze zu meiden. «Wir sind mit allen möglichen Kräften im Einsatz. Bitte meiden Sie alle öffentlichen Plätze im Stadtgebiet», schreibt die Polizei bei Twitter. Zudem wird darum gebeten, keine Videos oder Fotos hochzuladen. «KEINE Videos und Fotos in sozialen Medien posten, dies gefährdet sowohl Einsatzkräfte als auch Zivilbevölkerung!»
Der Vorsitzende der Israelitischen Kultusgemeinde, Oskar Deutsch, schreibt auf Twitter, es könne derzeit nicht gesagt werden, ob der Stadttempel eines der Ziele war. «Fest steht allerdings, dass sowohl die Synagoge in der Seitenstettengasse als auch das Bürogebäude an der selben Adresse zum Zeitpunkt der ersten Schüsse nicht mehr in Betrieb und geschlossen waren.»
[MD_Portal_Script ScriptID="9692851" location="leftALone"]Mehr Beiträge und Themen
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
DESK
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.