- Anzeige -
- Anzeige -

Leistungsabfragen

Stadt empfiehlt Münchner Schulen Verzicht auf unangekündigte Tests

Stand 04.07.25 - 13:31 Uhr

München plant den Verzicht auf unangekündigte Tests an Schulen. Ein positives Lernklima soll durch alternative Prüfungsformen gefördert werden.

Stadt empfiehlt Münchner Schulen Verzicht auf unangekündigte Tests
©shutterstock

Bildungsausschuss lehnt Abschaffung ab

Der Bildungsausschuss des Bayerischen Landtags hat sich gegen die Abschaffung unangekündigter Tests ausgesprochen. München plant nun, eigenständig vorzugehen.

- Anzeige -

Das Referat für Bildung und Sport der Stadt München ermutigt Schulleiter, auf Exen und spontane Abfragen zu verzichten. Stattdessen sollen alternative Prüfungsformen gefördert werden, um ein angstfreies Lernumfeld zu schaffen.

Widerstand im Landtag und öffentliche Reaktionen

Trotz breiter Unterstützung in der Bevölkerung, mit fast 60.000 Unterschriften für eine Petition gegen unangekündigte Tests, hat der Landtag die Abschaffung abgelehnt.

Stadtschulrat Florian Kraus bedauert die Entscheidung des Landtags. Er betont, dass Angst kein guter Lehrmeister sei und wünscht sich eine zeitgemäße, angstfreie Leistungskultur in den Schulen.

München geht somit einen eigenen Weg, um das Bildungsklima positiv zu beeinflussen und Schüler zu ermutigen, ihre Leistungen ohne Druck zu zeigen.

Bleib immer bestens informiert!

Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.

Hier für den Newsletter anmelden

Mehr Beiträge und Themen

DESK

- Anzeige -