Urbayerischer Feierspaß
Termine & Infos: Die Waldfeste und Seefeste am Tegernsee
Stand 02.07.25 - 13:21 Uhr
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.

© FooTToo / Shutterstock.com
Tracht und Tanz: Die Waldfeste am Tegernsee
Für den Tegernseer sind die Waldfeste das, was für den Münchner das Oktoberfest ist. Mit den sommerlichen Festen finanzieren sich die Tegernseer Sport- und Trachtenvereine ihr Bestehen. Ursprünglich als gemütliches Beisammensein von örtlichen Vereinen gestartet, zieht es längst nicht mehr nur Einheimische, sondern auch Münchner zu den Veranstaltungen. Gut versorgt mit Grillhendl, einer kühlen Maß oder leckeren Brotzeit kannst du entspannt die urbayerischen Trachtentänze von Schuhplattlern oder die traditionellen Goaßlschnalzer verfolgen.
- Anzeige -Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
Auch Gemeinden wie Rottach-Egern und Tegernsee bieten bei ihren größeren Seefesten im Juli ein buntes Programm mit Musik und köstlichen bayerischen Schmankerln. Vor der atemberaubenden Kulisse des Tegernsees siehst du hier Highlights wie nächtliche Brilliantfeuerwerke oder eine schwimmende Bühne für Trachtentanz und Blaskapellen.
Bei den Münchnern haben sich schon seit längerem die Festivitäten um den Tegernsee herumgesprochen, über die Hälfte aller Besucher auf den kleineren Waldfesten kommen aus München oder dem Umland. Was die Waldfeste so besonders macht, ist auch, dass sie sich über den ganzen Sommer ziehen und somit ein ideales Ausflugsziel an freien Sommertagen für Familien, aber auch Feierwütige sind.
So kommst du zu den Wald- und Seefesten
Wer ein Auto besitzt, ist in knapp einer Stunde über die Autobahn A8 München-Salzburg am Tegernsee. Wenn du den Genuss größerer Mengen alkoholhaltiger Flüssigkeiten geplant hast, kommst du auch in einer Stunde mit der Bahn vom Münchner Hauptbahnhof zum Bahnhof Tegernsee. Danach geht es weiter mit dem Bus zum jeweiligen Waldfestplatz.
Waldfest Termine 2025
- 20.06.-21.06.: Waldfest des TSV Bad Wiessee
- 22.06.: Waldfest der Gebirgsschützenkompanie Tegernsee
- 27.06.-28.06.: Waldfest des Skiclubs Bad Wiessee
- 29.06.: Trachten-Waldfest der Hirschbergler
- 11.07.-12.07.: Waldfest des Skiclubs Kreuth
- 18.07.-20.07.: Waldfest der Tegernseer Vereine
- 27.07.: Trachten-Waldfest der Leonhardstoana
- 01.08.-02.08.: Waldfest des Ski-Club Rottach-Egern
- 03.08.: Waldfest des Trachtenvereins Bad Wiessee
- 07.08.-09.08.: Waldfest des Skiclubs Ostin
- 10.08.: Trachtenwaldfest der Wallberger
Seefest Termine 2025
- 08.07.: Seefest in Rottach-Egern
- 29.07.: Seefest der Stadt Tegernsee
- 14.08.: Seefest in Bad Wiessee
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Erneut wird das Deutschlandticket teurer. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Die Folgen bekommen nun die Kunden zu spüren.
Sie ducken sich wie Schweine und sind extrem selten: In Hellabrunn leben jetzt zwei Schweinshirsche – eine hochbedrohte Hirschart aus Südostasien.
S-Bahn-Störung am 17.9.2025 in München: Signalproblem verursacht Ausfälle und Umleitungen. Alle Infos zu betroffenen Linien und Alternativen hier.
An der Hauswand der GVG in der Orleansstraße entstand über die letzten Monate hinweg ein Kunstwerk zu Ehren systemrelevanter Berufe, die unsere Infrastruktur in der Stadt am Laufen halten. Mit einem Brunch in Anwesenheit der Künstler wurde das Graffiti eingeweiht.
Mehrere Gesetzesentwürfe sollen entlasten, wo die Krisen der letzten Jahre die Kosten in die Höhe getrieben haben.
Eine Stauanalyse des ADAC auf Initiative von 95.5 Charivari zeigt, welche Tage in München zu den staureichsten gehören - und welche nicht.
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Der Ausnahmezustand über München bricht herein. Das 190. Oktoberfest steht an. Was man als Besucher wissen sollte.
Eine neue Studie zeigt, dass zehn Stunden Mario Kart pro Woche dabei helfen, besser fahren zu können - auch wenn das natürlich keine Fahrstunden ersetzt.
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.
DESK
Hurra, hurra – der Pumuckl ist da! In den Regio-Zügen rund um München gibt's derzeit nicht nur Gleis-Ansagen, sondern echte Kobold-Unterhaltung
Neben seinen Filialen betreibt der Discounter ALDI seit 2021 ebenfalls einen Onlineshop. Dieser wird jedoch Ende September 2025 schließen und bietet daher diese Woche noch großen Räumungsverkauf.
Am Dienstagnachmittag ging ein ungewöhnlicher Anruf von der A95 bei den Rettungskräften der Münchner Feuerwehr ein. Ein Mann war mit seiner hochschwangeren Frau auf dem Weg ins Krankenhaus, als das Kind nicht mehr warten konnte und er rechts ran fahren musste.
Smartphones gehören auch für Kinder und Jugendliche längst zum Alltag. In Klassenzimmern sollen sie aber erst einmal nichts verloren haben. Dazu will Markus Söder auch das Gesetz wieder verschärfen.
Bist du neu in München und weißt noch nicht genau, wie der Hase läuft? Dann haben wir die besten Tipps und Tricks für dich und geben dir eine erste Orientierung in der Stadt München.
Die Tickets des MVV werden teurer - hier findest du die neuen Preise im Überblick:
Es ist wieder Kastanienzeit und ein Herbstspaziergang lässt sich wunderbar mit dem Sammeln der kleinen Nussfrüchte verbinden. Doch wo in der Stadt sind die schönsten Orte, um diesem Hobby nachzugehen?