Sommerfestival
Das erwartet dich beim Sommer Tollwood 2025
Stand 02.07.25 - 10:47 Uhr
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.

© Bernd Wackerbauer
Tollwood-Festival: Künstler-Line-Up und Neuerungen
Vom 19. Juni bis zum 20. Juli findet in München erneut das alljährliche Tollwood-Sommerfestival statt. Dieses Jahr steht alles unter dem Motto „Mut und Machen“. Jetzt ist auch das vollständige Line-up der Künstler für die Musik-Arena bekannt, die das diesjährige Festival besuchen werden. Alles, was du dazu wissen musst, findest du hier.
- Anzeige -Auf welche Künstler kannst du dich freuen?
Einige Highlights unter den 33 Konzerten sind Top-Stars wie Roxette am 23. Juni, Ennio am 6. Juli, Revolverheld am 9. Juli, Spider Murphy Gang am 13. Juli und viele mehr. Eine komplette Auflistung aller Acts findest du hier.
Neben den Musikstars kannst du dich zudem auf die 95.5 Charivari-Sommerlounge und Headphonepartys freuen! Diese finden am 12. Juli und 19. Juli jeweils ab 16 Uhr (Sommerlounge) und 22 Uhr (Headphoneparty) mit 95.5 Charivari-DJs statt.
Was gibt es sonst auf dem Tollwood?
Wie jedes Jahr gibt es wieder zahlreiche Zelte und Verkaufsstände, an denen du alle möglichen Schätze finden und kaufen kannst. Kulinarisch gibt es wieder einiges zu erleben und deine Geschmacksknospen können sich auf Eindrücke aus der ganzen Welt freuen. Künstlerisch gibt es wieder viele faszinierende Ausstellungen und Skulpturen zu sehen, die durch viele Aufführungen von Theater- und Performancegruppen ergänzt werden.
Weitere Informationen zu allen Veranstaltungen auf dem diesjährigen Tollwood findest du auf der Webseite des Festivals.
- Anzeige -Was ist sonst noch neu auf dem Sommerfestival?
Neben den musikalischen und kulinarischen Highlights steht der diesjährige Sommertollwood unter dem Thema „Mut und Machen„. Unter diesem Thema gibt es verschiedene Ausstellungen und Veranstaltungen, die den Besucher in unsicheren und herausfordernden Zeiten dazu einladen sollen, mutig Verantwortung zu übernehmen und Zukunft mitzugestalten.
Im Museum of the Moon wird der Mond wieder nach München geholt. Tagsüber spendet er Schatten und sobald es dunkel wird, leuchtet er in voller Pracht und verbreitet eine magische Atmosphäre. Mit knapp sieben Meter Durchmesser wird die exakte Nachbildung unseres Mondes im Maßstab 1:500.000 zum Träumen einladen.
Ein ganz neues Highlight ist die Ruheoase – ein Platz zum Durchatmen mitten im Festivaltrubel. Am Haupteingang steht eine neue interaktive Skulptur von Martin Steinert. Die Installation „wooden cloud“ lädt zum Mitmachen ein: Man kann hier eigene Statements und mutmachende Botschaften hinterlassen. Erstmals gibt es in diesem Jahr ein „Theaterlabor im Grünen“ – dieser Ort steht für Kunst und Begegnung. Hier kann man sich auf Performances, Workshops und kreativen Austausch unter freiem Himmel freuen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Jahrelang wurde in Bayern über eine Abgabe für Grundwasser-Entnahmen diskutiert. Nun hat das Kabinett den bayerischen Wassercent auf den Weg gebracht. Für Private halten sich die Kosten in Grenzen.
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Erfahre alles über die Spekulationen um den neuen Fastenredner beim Nockherberg 2026. Bleibt Maximilian Schafroth oder kommt ein neuer?
Überraschende Wende im Rathaus: Die SPD zieht ihre Zustimmung zurück – der geplante Mindestpreis für Uber und Co. in München ist vorerst gestoppt. Alle Infos zu den Hintergründen und Protesten hier!
Alle Neuerungen wie Strengere Regeln für KI, digitale Passfotos, eine gesperrte Zugstrecke, der gestiegene Pflegebeitrag und viel mehr, findest du hier.
Funkstille in Münchens U-Bahn: In großen Teilen des Netzes gibt es aktuell massive Probleme mit dem Handyempfang. Telefonieren, surfen oder Nachrichten schicken? Fehlanzeige. Die Stadtwerke und Vodafone arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.
Im August sind die spektakulären Perseiden-Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Du willst dieses Ereignis nicht verpassen? Alle wichtigen Infos und Tipps zum Sternegucken in München findest du hier.
Das Gesundheitsreferat veranstaltet am Samstag, dem 26. Juli einen Tag der Ersten Hilfe. An acht Orten kannst du lernen, wie man im Notfall richtig handelt.
Er war das Gesicht des US-Wrestlings. Hulk Hogan ist nun gestorben.
Der gesuchte ist wohlbehalten aufgefunden worden.
DESK
FC Bayern-Torwart Sven Ulreich trauert um seinen Sohn Len, der nach schwerer Krankheit verstarb. Unterstützt von Familie und FC Bayern.
Die Nutzung des MVG Rads endet im September 2025. Infos zu den Gründen und zur zukünftigen Regelungen gibt's hier.
Die Bauarbeiten der Tram-Westtangente in München verzögern sich. Infos zu Ersatzverkehr und Änderungen im Linienweg gibt's hier.
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Luis Díaz wechselt zum FC Bayern. Alles über den drittteuersten Transfer des FC Bayern und die unglaubliche Lebensgeschichte des Kolumbianers, erfährst du hier.
Der schwere Bergunfall von Laura Dahlmeier schockiert die Sportwelt. Die Biathlon-Olympiasiegerin ist in Pakistan tödlich verunglückt.
Dieser Nächte fliegen ein paar Flugzeuge ungewöhnliche Routen über München - was das zu bedeuten hat und wie lange das noch geht.