Tradition
Volksfeste in und um München: Termine und Highlights 2025
Stand 25.06.25 - 13:13 Uhr
Entdecke die Volksfeste in und um München 2025! Infos zu den Veranstaltungen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.

©FooTToo / Shutterstock.com
Zwischen Maß, Musik und Magie – wo Bayern tanzt, lacht und lebt
Die Volksfestsaison in München und dem Umland ist gestartet – ein Fest für alle Sinne. Zwischen duftenden Mandeln, Blasmusik und leuchtenden Fahrgeschäften pulsiert das bayerische Lebensgefühl. Ob traditionell in Tracht oder einfach zum Staunen – hier wird gefeiert, gelacht und gelebt.
- Anzeige -Stadt München
25.04.–11.05. – 59. Münchner Frühlingsfest (Theresienwiese)
Das kleine Oktoberfest bringt Frühlingslaune und Bierzeltstimmung auf die Theresienwiese.
26.04.–04.05. – Auer Maidult (Münchner Au)
Münchens ältester Jahrmarkt lockt mit Antiquitäten, Haushaltswaren und Schmankerln.
29.04.–04.05. – Maibaumfest Moosach (St. Martins Platz)
Feierliches Maibaumaufstellen mit Musik und Tanz auf dem St.-Martins-Platz.
23.05.–01.06. – Truderinger Festwoche
Eine Woche mit Livemusik, Bier und Spaß
29.05.–09.06. – Hamburger Fischmarkt auf Reisen (Wittelsbacher Platz)
Norddeutsches Markttreiben mit frischem Fisch und hanseatischem Charme auf dem Wittelsbacherplatz.
14.06.–15.06. – Stadtgründungsfest (zwischen Marienplatz und Odeonsplatz)
München feiert seinen Geburtstag mit Musik, Handwerk und kulinarischen Genüssen in der Altstadt.
05.07.–21.07. – Magdalenenfest (Nymphenburg)
26.07.–03.08. – Jakobidult (Mariahilfplatz)
Sommerliche Ausgabe der Auer Dult mit Marktständen und Fahrgeschäften auf dem Mariahilfplatz.
30.07.–03.08. – Pasinger Vorwiesn
Gemütliches Volksfest mit Biergarten und Musik im Münchner Westen.
Landkreis München
14.05.–18.05. – Ismaninger Volksfest
Fünf Tage Festbetrieb mit Musik, Fahrgeschäften und kulinarischen Angeboten auf dem Festplatz an der Dorfstraße.
22.05.–26.05. – Oberschleißheimer Volksfest
Traditionelles Volksfest mit Festzeltbetrieb und Rahmenprogramm auf dem Festplatz.
06.06.–15.06. – Lohhofer Volksfest (Unterschleißheim)
Größtes Volksfest im Landkreis mit Festzelt, Schaustellerpark und vielfältigem Programm.
26.06.–30.06. – Haarer Volksfest (Circuswiese an der B304)
Volksfest auf der Circuswiese mit Fahrgeschäften und Festzeltbetrieb.
27.06.–01.07. – Bürgerfest Unterföhring
Gemeindefest mit Musik, Kulinarik und Kinderprogramm an der Jahnstraße.
11.07.–23.07. – Garchinger Bürgerwoche
Kultur- und Volksfest mit vielfältigem Programm in der Garchinger Innenstadt.
Landkreis Fürstenfeldbruck
04.04.–13.04. – Puchheimer Volksfest
Frühjahrsvolksfest mit Festzelt, Fahrgeschäften und buntem Rahmenprogramm.
25.04.–04.05. – Brucker Volksfest (Fürstenfeldbruck)
Traditionelles Volksfest mit Festzeltbetrieb und Vergnügungspark in Fürstenfeldbruck.
08.05.–30.05. – Volksfest Mammendorf (abgesagt)
Drei Wochen Festbetrieb mit Musik, Fahrgeschäften und kulinarischen Spezialitäten.
03.06.–22.06. – Volksfest Olching
Großes Volksfest mit Festzelt, Schaustellerpark und abwechslungsreichem Programm.
Landkreis Freising
09.04.–13.04. – Volksfest Neufahrn bei München
Frühlingsvolksfest mit Festzeltbetrieb und Fahrgeschäften auf dem Volksfestplatz.
23.04.–27.04. – Hallberger Wiesn (Hallbergmoos)
Gemütliches Volksfest mit Festzelt und Rahmenprogramm in Hallbergmoos.
Landkreis Erding
23.05.–01.06. – Frühlingsfest Erding
Zehntägiges Fest mit Festzelt, Fahrgeschäften und vielfältigem Programm auf dem Volksfestplatz.
11.07.–20.07. – Volksfest Taufkirchen/Vils
Traditionelles Volksfest mit Festzeltbetrieb und Vergnügungspark in Taufkirchen an der Vils.
Landkreis Ebersberg
23.05.–02.06. – Grandauer Volksfest (Grafing)
Volksfest mit Festzelt, Musik und Fahrgeschäften in Grafing.
26.06.–30.06. – Volksfest Vaterstetten
Gemütliches Volksfest mit Festzeltbetrieb und Rahmenprogramm auf dem Festplatz.
Landkreis Miesbach
28.05.–02.06. – Holzkirchner Frühlingsfest
Frühlingsvolksfest mit Festzelt, Fahrgeschäften und kulinarischen Angeboten in Holzkirchen.
Landkreis Weilheim-Schongau
29.05.–09.06. – Weilheimer Volksfest
Tradition und Geselligkeit treffen sich auf dem Festplatz mit Biergarten, Musik und buntem Familienprogramm.
Ob auf der Theresienwiese, am Mariahilfplatz oder mitten im Grünen: In München und dem Umland locken Bierzelte, Blasmusik und Fahrgeschäfte wieder tausende Besucher an.
Hier trifft bayerische Gemütlichkeit auf lebendiges Brauchtum – mit frischen Brezn, festlich geschmückten Festwägen und zünftiger Stimmung. Also rein ins Gwand, raus mit dem Maßkrug – und auf geht’s zum nächsten Volksfest!
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
München bereits 1972 Austragungsort der Olympischen Spiele. Jetzt will die Stadt wieder eine Austragung – sagt zumindest der Stadtrat von München. Der Vorschlag steht aber aus verschiedenen Gründen stark in der Kritik. Deshalb wurde jetzt für Oktober ein Bürgerentscheid angesetzt.
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!
Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten.
DESK
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.