Tradition
Volksfeste in und um München: Termine und Highlights 2025
Stand 12.05.25 - 14:57 Uhr
Entdecke die Volksfeste in und um München 2025! Infos zu den Veranstaltungen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.

©FooTToo / Shutterstock.com
Zwischen Maß, Musik und Magie – wo Bayern tanzt, lacht und lebt
Die Volksfestsaison in München und dem Umland ist gestartet – ein Fest für alle Sinne. Zwischen duftenden Mandeln, Blasmusik und leuchtenden Fahrgeschäften pulsiert das bayerische Lebensgefühl. Ob traditionell in Tracht oder einfach zum Staunen – hier wird gefeiert, gelacht und gelebt.
- Anzeige -Stadt München
25.04.–11.05. – 59. Münchner Frühlingsfest (Theresienwiese)
Das kleine Oktoberfest bringt Frühlingslaune und Bierzeltstimmung auf die Theresienwiese.
26.04.–04.05. – Auer Maidult (Münchner Au)
Münchens ältester Jahrmarkt lockt mit Antiquitäten, Haushaltswaren und Schmankerln.
29.04.–04.05. – Maibaumfest Moosach (St. Martins Platz)
Feierliches Maibaumaufstellen mit Musik und Tanz auf dem St.-Martins-Platz.
23.05.–01.06. – Truderinger Festwoche
Eine Woche mit Livemusik, Bier und Spaß
29.05.–09.06. – Hamburger Fischmarkt auf Reisen (Wittelsbacher Platz)
Norddeutsches Markttreiben mit frischem Fisch und hanseatischem Charme auf dem Wittelsbacherplatz.
14.06.–15.06. – Stadtgründungsfest (zwischen Marienplatz und Odeonsplatz)
München feiert seinen Geburtstag mit Musik, Handwerk und kulinarischen Genüssen in der Altstadt.
05.07.–21.07. – Magdalenenfest (Nymphenburg)
26.07.–03.08. – Jakobidult (Mariahilfplatz)
Sommerliche Ausgabe der Auer Dult mit Marktständen und Fahrgeschäften auf dem Mariahilfplatz.
30.07.–03.08. – Pasinger Vorwiesn
Gemütliches Volksfest mit Biergarten und Musik im Münchner Westen.
Landkreis München
14.05.–18.05. – Ismaninger Volksfest
Fünf Tage Festbetrieb mit Musik, Fahrgeschäften und kulinarischen Angeboten auf dem Festplatz an der Dorfstraße.
22.05.–26.05. – Oberschleißheimer Volksfest
Traditionelles Volksfest mit Festzeltbetrieb und Rahmenprogramm auf dem Festplatz.
06.06.–15.06. – Lohhofer Volksfest (Unterschleißheim)
Größtes Volksfest im Landkreis mit Festzelt, Schaustellerpark und vielfältigem Programm.
26.06.–01.07. – Bürgerfest Unterföhring
Gemeindefest mit Musik, Kulinarik und Kinderprogramm an der Jahnstraße.
26.06.–30.06. – Haarer Volksfest (Circuswiese an der B304)
Volksfest auf der Circuswiese mit Fahrgeschäften und Festzeltbetrieb.
11.07.–23.07. – Garchinger Bürgerwoche
Kultur- und Volksfest mit vielfältigem Programm in der Garchinger Innenstadt.
Landkreis Fürstenfeldbruck
04.04.–13.04. – Puchheimer Volksfest
Frühjahrsvolksfest mit Festzelt, Fahrgeschäften und buntem Rahmenprogramm.
25.04.–04.05. – Brucker Volksfest (Fürstenfeldbruck)
Traditionelles Volksfest mit Festzeltbetrieb und Vergnügungspark in Fürstenfeldbruck.
08.05.–30.05. – Volksfest Mammendorf
Drei Wochen Festbetrieb mit Musik, Fahrgeschäften und kulinarischen Spezialitäten.
03.06.–22.06. – Volksfest Olching
Großes Volksfest mit Festzelt, Schaustellerpark und abwechslungsreichem Programm.
Landkreis Freising
09.04.–13.04. – Volksfest Neufahrn bei München
Frühlingsvolksfest mit Festzeltbetrieb und Fahrgeschäften auf dem Volksfestplatz.
23.04.–27.04. – Hallberger Wiesn (Hallbergmoos)
Gemütliches Volksfest mit Festzelt und Rahmenprogramm in Hallbergmoos.
Landkreis Erding
23.05.–01.06. – Frühlingsfest Erding
Zehntägiges Fest mit Festzelt, Fahrgeschäften und vielfältigem Programm auf dem Volksfestplatz.
11.07.–20.07. – Volksfest Taufkirchen/Vils
Traditionelles Volksfest mit Festzeltbetrieb und Vergnügungspark in Taufkirchen an der Vils.
Landkreis Ebersberg
23.05.–02.06. – Grandauer Volksfest (Grafing)
Volksfest mit Festzelt, Musik und Fahrgeschäften in Grafing.
26.06.–30.06. – Volksfest Vaterstetten
Gemütliches Volksfest mit Festzeltbetrieb und Rahmenprogramm auf dem Festplatz.
Landkreis Miesbach
28.05.–02.06. – Holzkirchner Frühlingsfest
Frühlingsvolksfest mit Festzelt, Fahrgeschäften und kulinarischen Angeboten in Holzkirchen.
Landkreis Weilheim-Schongau
29.05.–09.06. – Weilheimer Volksfest
Tradition und Geselligkeit treffen sich auf dem Festplatz mit Biergarten, Musik und buntem Familienprogramm.
Ob auf der Theresienwiese, am Mariahilfplatz oder mitten im Grünen: In München und dem Umland locken Bierzelte, Blasmusik und Fahrgeschäfte wieder tausende Besucher an.
Hier trifft bayerische Gemütlichkeit auf lebendiges Brauchtum – mit frischen Brezn, festlich geschmückten Festwägen und zünftiger Stimmung. Also rein ins Gwand, raus mit dem Maßkrug – und auf geht’s zum nächsten Volksfest!
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
DESK
Nadja Abd el Farrag, bekannt unter ihrem Künstlernamen Naddel, ist im Alter von nur 60 Jahren verstorben.
Entdecke, wie Kopenhagen mit der "CopenPay"-Kampagne nachhaltiges Reisen belohnt und das Bewusstsein für umweltfreundlichen Tourismus stärkt.
Die Weißwurst gilt als Herzstück der bayerischen Küche – zart, würzig und traditionell vor dem Mittagsläuten serviert. Doch wo auf der Welt findet man die beste ihrer Art?
Entdecke die Volksfeste in und um München 2025! Infos zu den Veranstaltungen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Radfahrer unterstützen die Ukraine: 2025 von München nach Lviv, um Rettungswagen zu übergeben. Auch du kannst dabei sein und mithelfen!
Teure Meisterfeier auf dem Marienplatz: Die Linke fordert, dass der FC Bayern künftig selbst zahlt – und nicht mehr die Stadt München.
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.