Sicherheit in München
Sicherheitsreport 2022: Wie sicher ist München?
Stand 21.03.23 - 09:05 Uhr
Die Münchner Polizei hat den alljährlichen Sicherheitsreport vorgestellt. Welche Zahlen die Polizei veröffentlicht hat und wie sicher unsere Stadt ist, erfährst du hier.
©shutterstock
Sicherheitsreport 2022 – Was du wissen solltest
Die Münchner Polizei hat den alljährlichen Sicherheitsreport vorgestellt. Wie es um die Sicherheit der Stadt besteht und wie das Jahr 2022 bei der Polizei aussah, erfährst du hier.
- Anzeige -Anstieg der Gesamtstraftaten
Im Jahr 2022 musste die Münchner Polizei 91.532 Gesamtstraftaten verzeichnen. Dieser Wert ist im Vergleich zu 2021 gestiegen. Der Grund dafür könnte die Pandemie sei, da der diesjährige Wert um 6,2 Prozent geringer ist als der aus 2019.
Allerdings konnten 61,6 Prozent der Fälle von der Polizei vollständig aufgeklärt werden. Eine große Anzahl der Vergehen konnten Wiederholungs- und Intensivtätern zugeordnet werden.
- Anzeige -Tätigkeitsschwerpunkt auf Gewaltkriminalität
Straftaten im Bereich der Gewaltkriminalität haben gegenüber 2021 zugenommen. Der Großteil dieser Delikte liegt im Bereich der Körperverletzung.
Die Anzahl der Raubdelikte hat mit 703 Taten einen 10-Jahres Höchststand erreicht. Von den 626 ermittelten Tatverdächtigen waren erschreckende 263 unter 21 Jahre alt.
Die Münchner Polizei möchte darum weiterhin den Schwerpunkt auf die Prävention und Aufklärung von Gewaltverbrechen legen.
Weitere Kriminaldelikte
Gestiegen ist auch die Anzahl der Rauschgiftdelikte. Der Großteil davon wurde im Zusammenhang mit Cannabis festgestellt.
Innerhalb der politisch motivierten Kriminalität konnten viele Taten der Hasskriminalität zugeordnet werden.
Im Vergleich zu 2021 sind ebenfalls die Diebstahldelikte angestiegen. Im Vergleich zu 2019 ist der Wert niedrig. Diese Statistiken, besonders im Wohnungseinbruchdiebstahl, sind wohl von den coronabedingten Schutzmaßnahmen abhängig.
Immer noch aktuell ist Trickbetrug am Telefon, auch Callcenter Betrug genannt. Im Jahr 2022 ist dadurch ein Gesamtschaden von 8 Mio. Euro entstanden. Besonders häufig kam es zu Delikten im Schock Anruf.
- Anzeige -Sexualstraftaten in München
- gestiegene Anzahl an Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung
- Zunahme von Verbreitung (kinder-) pornografischer Inhalte im Vergleich zu 2019
- Aufklärungsquote von 92,8 Prozent bei Taten gegen die sexuelle Selbstbestimmung
- starke Zunahme bei der Vergewaltigung, sexueller Nötigung und sexuellem Übergriff (Aufklärungsquote 80,8 Prozent)
- leichter Rückgang im Bereich der häuslichen Gewalt
Was bedeutet das alles für die Stadt?
Trotz der oft schockierend klingenden Zahlen muss gesagt werden, dass München zum 47. Mal in Folge die sicherste Großstadt Deutschlands ist.
Die Polizei konnte 2022 einen Großteil aller Straftaten aufklären und wird auch in Zukunft weiter dafür sorgen, dass Münchens so sicher bleibt und noch sicherer werden wird.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die Saison fürs Eisstockschießen ist wieder gestartet: Wo du den Wintersport in München betreiben kannst, erfährst du hier:
Das Deutsche Museum feiert 100-jähriges Jubiläum - und zu diesem Anlass gibt es für viele Münchner kostenlosen Eintritt.
Dass Rauchen nicht gut für die Gesundheit ist, ist eigentlich klar. Aufzuhören ist aber gar nicht so einfach. Wir haben ein paar Tipps für dich.
Winter 2024 sind die Verbraucherpreise um 2,6% gestiegen. Wie soll das im Laufe des Jahres 2025 weitergehen? Experten haben eine kleine Prognose aufgestellt.
Einmal an einem Flügel von Udo Jürgens sitzen? Diesen Wunsch könnte man sich jetzt erfüllen. Das Instrument wird nämlich versteigert, neben vielen anderen persönlichen Dingen des berühmten Sängers.
Anfang der Woche kam es zu der Meldung, die Heizung im Luitpold-Gymnasium wäre ausgefallen - und Kinder müssten im Klassenzimmer frieren. Schlussendlich war aber klar: kein großer Defekt und ein paar Missverständnisse in der Kommunikation.
Auf der A99 bei München fängt ein niederländischer Bus auf der Fahrt nach Österreich zu brennen an. Die schnelle Reaktion des Busfahrers verhindert möglicherweise Schlimmeres.
Mark Zuckerberg kündigt die Abkehr vom bisherigen Moderationsmodell bei Facebook, Instagram und Threads an. Und das ist längst nicht alles.
Wer bei der am 23. Februar anstehenden Bundestagswahl per Brief abstimmen möchte, hat dafür heuer weniger Zeit. Bayerns Wahlleiter hat deshalb einen Appell an die Wahlberechtigten.
Viele Menschen in Deutschland haben ihren Führerschein zu Zeiten gemacht, als man ihn noch als "rosa Lappen" bekommen hat - dieser muss bis spätestens Mitte Januar umgetauscht werden. Alle Infos dazu.
DESK
Aldi Süd darf eine bestimmte Dubai Schokolade nicht mehr verkaufen - das hat jetzt das Landgericht Köln geurteilt.
Zwei Millionen Sparpreis-Tickets ab 14,39 Euro! Jetzt bei der Deutschen Bahn buchen und günstig mit ICE, IC und EC durch Deutschland reisen.
Explosion bei Alteisenhändler in Fürstenfeldbruck am Montag: Großeinsatz der Rettungskräfte – Fensterscheiben beschädigt, ein Verletzter unter Schock.
Nach Warnstreiks und einer Urabstimmung wollten Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Kliniken streiken. Das wurde im letzten Moment verhindert.
Experten vergleichen die Zerstörung durch die Waldbrände in Los Angeles bereits mit einer Atombombe. Die Flammen sind weiter nicht unter Kontrolle - und die Zahl der Toten steigt.
Vom Bachelor bis zum Dschungelcamp, alles geht wieder los. Damit du deine liebste Trash-Show nicht verpasst, haben wir alle Termine für dich!
An zwei Januar-Wochenenden müsst ihr euch wieder auf Einschränkungen einstellen. Generell weist die Bahn auf Ausfälle in diesem Jahr hin.