16 Milliarden Passwörter geleaked
Mega-Datenleck bei Google, Apple und Facebook: Das musst du jetzt wissen
Stand 20.06.25 - 10:39 Uhr
Erfahre, wie du dich nach dem Mega-Datenleck bei Google, Apple und Facebook schützen kannst. Tipps zur Passwortsicherheit und Zwei-Faktor-Authentifizierung.

© Shutterstock
Mega-Datenleck: Was ist passiert?
Ein riesiges Datenleck hat laut Forbes-Magazin 16 Milliarden Passwörter und Zugangsdaten ans Licht gebracht. Betroffen sind große Anbieter wie Google, Apple und Facebook.
- Anzeige -Die geleakten Informationen umfassen Zugangsdaten von sozialen Netzwerken, VPN-Diensten und Entwicklerplattformen. Neben Passwörtern wurden auch Website-Adressen und Nutzernamen veröffentlicht.
So schützt du deine Konten effektiv
Eines der besten Mittel gegen Datenlecks ist das regelmäßige Ändern deiner Passwörter. Achte darauf, dass sie stark und einzigartig sind, vor allem für wichtige Dienste wie E-Mail und Online-Banking.
Aktiviere die Zwei-Faktor-Authentifizierung, wo immer es möglich ist. Dies erhöht die Sicherheit deiner Konten erheblich, da zusätzlich zum Passwort ein weiterer Bestätigungsschritt erforderlich ist.
Weitere Tipps zur Datensicherheit
Neben den genannten Maßnahmen gibt es weitere Schritte, um deine Online-Sicherheit zu erhöhen.
- Passwort-Manager helfen dir, sichere und einzigartige Passwörter zu erstellen und zu verwalten. Sie speichern alle deine Zugangsdaten sicher an einem Ort.
- Halte deine Software und Apps stets auf dem neuesten Stand. Sicherheits-Updates schließen oft kritische Lücken, die Hacker ausnutzen könnten.
Wurde ich gehackt?
Egal wie sicher man sich fühlt und wie viele Sicherheitsvorkehrungen man trifft, die Chance besteht immer, dass man dennoch gehackt wird. Ungewöhnliche Aktivitäten mit den eigenen Konten im Internet sind ein deutlicher Hinweis darauf. Doch so etwas kann auch unbemerkt passieren.
Auf der Internetseite haveibeenpwned kann man checken, ob die eigenen E-Mail-Adressen betroffen von Hackerangriffen waren oder sind – und wenn ja, in welchem Zusammenhang.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Der schwere Bergunfall von Laura Dahlmeier schockiert die Sportwelt. Die Biathlon-Olympiasiegerin ist in Pakistan tödlich verunglückt.
Dieser Nächte fliegen ein paar Flugzeuge ungewöhnliche Routen über München - was das zu bedeuten hat und wie lange das noch geht.
Jahrelang wurde in Bayern über eine Abgabe für Grundwasser-Entnahmen diskutiert. Nun hat das Kabinett den bayerischen Wassercent auf den Weg gebracht. Für Private halten sich die Kosten in Grenzen.
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Erfahre alles über die Spekulationen um den neuen Fastenredner beim Nockherberg 2026. Bleibt Maximilian Schafroth oder kommt ein neuer?
Überraschende Wende im Rathaus: Die SPD zieht ihre Zustimmung zurück – der geplante Mindestpreis für Uber und Co. in München ist vorerst gestoppt. Alle Infos zu den Hintergründen und Protesten hier!
Alle Neuerungen wie Strengere Regeln für KI, digitale Passfotos, eine gesperrte Zugstrecke, der gestiegene Pflegebeitrag und viel mehr, findest du hier.
Funkstille in Münchens U-Bahn: In großen Teilen des Netzes gibt es aktuell massive Probleme mit dem Handyempfang. Telefonieren, surfen oder Nachrichten schicken? Fehlanzeige. Die Stadtwerke und Vodafone arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.
Im August sind die spektakulären Perseiden-Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Du willst dieses Ereignis nicht verpassen? Alle wichtigen Infos und Tipps zum Sternegucken in München findest du hier.
Das Gesundheitsreferat veranstaltet am Samstag, dem 26. Juli einen Tag der Ersten Hilfe. An acht Orten kannst du lernen, wie man im Notfall richtig handelt.
DESK
Mit einer Reihe neuer Regelungen will die Stadt München die Verkehrssituation in der Stadt verbessern. Infos zu den neuen Maßnahmen gibt's hier.
In München werden besonders viele kostenlose Aktivitäten geboten. Hier erfährst du, was du diesen Sommer alles kostenlos erleben kannst.
FC Bayern-Torwart Sven Ulreich trauert um seinen Sohn Len, der nach schwerer Krankheit verstarb. Unterstützt von Familie und FC Bayern.
Die Nutzung des MVG Rads endet im September 2025. Infos zu den Gründen und zur zukünftigen Regelungen gibt's hier.
Die Bauarbeiten der Tram-Westtangente in München verzögern sich. Infos zu Ersatzverkehr und Änderungen im Linienweg gibt's hier.
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Luis Díaz wechselt zum FC Bayern. Alles über den drittteuersten Transfer des FC Bayern und die unglaubliche Lebensgeschichte des Kolumbianers, erfährst du hier.