Münchens beste Ideen
MünchenBudget 2025: Deine Ideen für eine bessere Stadt
Stand 20.06.25 - 13:23 Uhr
MünchenBudget 2025: Stimme jetzt über Vorschläge ab und gestalte München aktiv mit. 1 Million Euro stehen für innovative Bürgerideen bereit!

© Ajdin Kamber / Shutterstock.com
Was ist das MünchenBudget?
Das MünchenBudget ist eine Initiative der Landeshauptstadt München, die 2025 erstmals 1 Million Euro für Bürgerideen bereitstellt. Ziel ist es, die Stadt gemeinsam mit den Münchnerinnen und Münchnern zu gestalten. Ob Du von einer öffentlichen Tanzfläche träumst oder eine Tauschhütte errichten möchtest, Deine Ideen sind gefragt!
- Anzeige -Wie kannst Du teilnehmen?
Teilnahmeberechtigt sind alle, die in München gemeldet und mindestens 14 Jahre alt sind. Kinder unter 14 Jahren können gemeinsam mit ihren Eltern Vorschläge einreichen.
Phasen des MünchenBudgets
- Ideen einreichen (01.05. – 09.06.2025): Reiche Deine Vorschläge online, per Post oder vor Ort ein.
- Favoriten unterstützen (17.06. – 30.06.2025): Stimme für Deine Lieblingsideen. Die 20 besten Vorschläge kommen weiter.
- Umsetzbarkeit prüfen (01.07. – 14.10.2025): Die Stadt prüft die Machbarkeit der Top-Vorschläge.
- Vorschläge auswählen (15.10. – 31.10.2025): Stimme über die finalen Vorschläge ab.
- Gewinner veröffentlichen (November 2025): Die Stadt setzt die Gewinnerideen um.
Vorschlagskriterien für das MünchenBudget
Damit Dein Vorschlag berücksichtigt wird, muss er bestimmte Kriterien erfüllen. Er sollte im Zuständigkeitsbereich der Stadt liegen, einen Mehrwert für die Allgemeinheit bieten und mit einem einmaligen Budget von maximal 100.000 Euro umsetzbar sein.
Beispiele für passende Vorschläge
- Öffentliche Tanzflächen
- Kletterfelsen
- Tauschhütten
- Graffitiwände
Beispiele für nicht passende Vorschläge
- Bau einer neuen S-Bahn-Strecke (Zuständigkeit der Stadt nicht gegeben)
- Mehr Personal in städtischen Kindergärten (dauerhafte Kosten)
Das MünchenBudget bietet Dir die Chance, Deine Stadt aktiv mitzugestalten. Nutze die Gelegenheit, um Deine Ideen einzubringen und die Zukunft Münchens zu beeinflussen. Lass uns gemeinsam zeigen, wie viel Kreativität und Engagement in unserer Stadt steckt!
Für weitere Informationen und die aktuelle Abstimmungsphase besuche unser.muenchen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Der schwere Bergunfall von Laura Dahlmeier schockiert die Sportwelt. Die Biathlon-Olympiasiegerin ist in Pakistan tödlich verunglückt.
Dieser Nächte fliegen ein paar Flugzeuge ungewöhnliche Routen über München - was das zu bedeuten hat und wie lange das noch geht.
Jahrelang wurde in Bayern über eine Abgabe für Grundwasser-Entnahmen diskutiert. Nun hat das Kabinett den bayerischen Wassercent auf den Weg gebracht. Für Private halten sich die Kosten in Grenzen.
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Erfahre alles über die Spekulationen um den neuen Fastenredner beim Nockherberg 2026. Bleibt Maximilian Schafroth oder kommt ein neuer?
Überraschende Wende im Rathaus: Die SPD zieht ihre Zustimmung zurück – der geplante Mindestpreis für Uber und Co. in München ist vorerst gestoppt. Alle Infos zu den Hintergründen und Protesten hier!
Alle Neuerungen wie Strengere Regeln für KI, digitale Passfotos, eine gesperrte Zugstrecke, der gestiegene Pflegebeitrag und viel mehr, findest du hier.
Funkstille in Münchens U-Bahn: In großen Teilen des Netzes gibt es aktuell massive Probleme mit dem Handyempfang. Telefonieren, surfen oder Nachrichten schicken? Fehlanzeige. Die Stadtwerke und Vodafone arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.
Im August sind die spektakulären Perseiden-Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Du willst dieses Ereignis nicht verpassen? Alle wichtigen Infos und Tipps zum Sternegucken in München findest du hier.
Das Gesundheitsreferat veranstaltet am Samstag, dem 26. Juli einen Tag der Ersten Hilfe. An acht Orten kannst du lernen, wie man im Notfall richtig handelt.
DESK
Mit einer Reihe neuer Regelungen will die Stadt München die Verkehrssituation in der Stadt verbessern. Infos zu den neuen Maßnahmen gibt's hier.
In München werden besonders viele kostenlose Aktivitäten geboten. Hier erfährst du, was du diesen Sommer alles kostenlos erleben kannst.
FC Bayern-Torwart Sven Ulreich trauert um seinen Sohn Len, der nach schwerer Krankheit verstarb. Unterstützt von Familie und FC Bayern.
Die Nutzung des MVG Rads endet im September 2025. Infos zu den Gründen und zur zukünftigen Regelungen gibt's hier.
Die Bauarbeiten der Tram-Westtangente in München verzögern sich. Infos zu Ersatzverkehr und Änderungen im Linienweg gibt's hier.
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Luis Díaz wechselt zum FC Bayern. Alles über den drittteuersten Transfer des FC Bayern und die unglaubliche Lebensgeschichte des Kolumbianers, erfährst du hier.