AirPods, Kameras, Laptops
MVG versteigert Fundsachen online – Schnäppchenjäger aufgepasst!
Stand 11.10.24 - 15:07 Uhr
Hast du schon mal was richtig Cooles bei einer Versteigerung ergattert? Am 23. Oktober hast du wieder die Chance! Die MVG versteigert jede Menge Fundsachen, die in U-Bahn, Tram und Bus liegengeblieben sind.

©MVG München
Fundsachen versteigern: MVG startet große Online-Auktion
Am Mittwoch, 23. Oktober, geht’s wieder los: Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) versteigert jede Menge Fundsachen, die in U-Bahn, Tram oder Bus vergessen wurden. Ab 11 Uhr könnt ihr live online mitbieten und auf Gegenstände wie AirPods, Kameras, Laptops und sogar Überraschungskoffer ein Auge werfen!
- Anzeige -Was wird versteigert?
Von Kopfhörern bis hin zu Laptops und Kameras: Die Liste der zu versteigernden Gegenstände ist lang und vielfältig. Auch Schmuck, Kleidung und einige Überraschungspakete sind dabei, deren Inhalt erst nach dem Zuschlag sichtbar wird. Wer also Lust auf spannende Schnäppchen hat, sollte sich die Chance nicht entgehen lassen!
Besondere Highlights der Auktion sind hochwertige Digitalkameras und Laptops. Für alle, die nach praktischen Alltagsgegenständen suchen, sind auch AirPods, Fahrräder und Handys im Angebot.
Wie kannst du mitbieten?
Die Auktion findet live im Internet statt. Ab dem 14. Oktober kannst du die Fundstücke sogar im MVG-Fundbüro vorab besichtigen. Dabei rät die MVG, sich die Gegenstände anzusehen, um den Zustand und die Beschaffenheit vor Ort einschätzen zu können.
Wenn du am Tag der Versteigerung selbst nicht teilnehmen kannst, besteht die Möglichkeit, schon vorher ein „Vorgebot“ online abzugeben. Abgabeschluss für diese Gebote ist der 22. Oktober um 17 Uhr.
Was ist beim Versand der ersteigerten Artikel zu beachten?
Falls du erfolgreich ein Gebot abgibst, kannst du dir die ersteigerte Ware bequem nach Hause schicken lassen. Der Versand innerhalb Deutschlands kostet 10 Euro, für Österreich liegt der Preis bei 20 Euro. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass kein Sperrgut verschickt wird – Fahrräder und größere Gegenstände müssen also selbst abgeholt werden.
Warum lohnt sich eine Teilnahme?
Tagtäglich vergessen Menschen unterschiedlichste Dinge in den öffentlichen Verkehrsmitteln. Oft sind es nur Kleinigkeiten, aber manchmal auch wertvolle Gegenstände wie Elektronikartikel oder Schmuck. Diese Auktionen bieten die perfekte Gelegenheit, sich hochwertige Produkte zu einem Bruchteil des Neupreises zu sichern.
Wer weiß, vielleicht ist das verloren geglaubte Paar AirPods genau das nächste Schnäppchen für dich? Oder du ergatterst eine hochwertige Kamera, die auf Reisen oder im Alltag super nützlich ist. Der Reiz liegt in der Vielfalt der Gegenstände – und natürlich in den Überraschungspaketen!
Wo findest du alle Infos?
Weitere Details zur Auktion sowie der Online-Katalog mit allen Gegenständen, die zur Versteigerung stehen, findest du auf der Webseite der MVG unter mvg.de/fundbuero. Dort gibt es auch die Möglichkeit, sich direkt für die Online-Auktion zu registrieren.
Also, schnapp dir dein Laptop und sei am 23. Oktober ab 11 Uhr live dabei, wenn die nächsten Fundsachen unter den Hammer kommen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Unfall im Petueltunnel: LKW kracht am Montagmorgen in Leitplanke – Tunnel Richtung Osten war gesperrt, mittlerweile wieder frei. Alle aktuellen Infos hier!
Wir haben eine Liste mit geöffneten Biergärten für dich gemacht - damit du weißt, wo du ab jetzt an schönen Frühlingstagen hin kannst.
Von den großen Wiesn Festzelten nehmen das Schottenhamel Festzelt, das Schützenfestzelt, das Armbrustschützenzelt, die Ochsenbraterei und das Kuffler Weinzelt ab sofort Tischreservierungen für die Wiesn 2025 an.
Großübung der Polizei in Heimstetten: Vom 17. bis 20. März trainieren Einsatzkräfte mit Platzpatronen und Schutzausrüstung. Keine Gefahr für Anwohner – alle Infos hier!
Im Olympia Einkaufszentrum kam es zu einem größeren Einsatz der Polizei - es handelte sich aber um einen Fehlalarm!
Milliarden locker machen für Verteidigung und Infrastruktur mit Stimmen der Grünen? Das könnte nach langen Gesprächen nun klappen.
Bei Railjet gibt's ab April eine neue Verbindung. In neuneinhalb Stunden kommst du von München, ohne umsteigen, nach Italien an die Adria.
Es ist Bärlauch-Saison! Das Kraut ist vielseitig verwertbar und jeder kann es selbst ernten! Was du dabei beachten solltest, erfährst du hier!
Joshua Kimmich bleibt dem FC Bayern länger erhalten - beide Parteien haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt.
Ein Anbieter für Trainingslager soll mehrere Fußballvereine abgezockt haben - darunter auch zwei Teams in München. Sie wurden um mehrere tausend Euro gebracht.
DESK
Schick einen Brief gegen Einsamkeit an ältere Menschen und bringe ein Lächeln in ihren Alltag. Jetzt mitmachen und Freude bereiten!
In München gibt es das Projekt "München rettet Leben": Freiwillige Helfer werden per App alarmiert, um im Notfall Leben zu retten. Das soll die Zeit bis zum Eintreffen eines Krankenwagens verkürzen.
Zuletzt wurden drei Personen aus Deutschland bei der Einreise in die USA festgehalten. Jetzt reagiert das Auswärtige Amt mit neuen Tipps für Reisende.
Jahrelang wurde - auch vor Gericht - um die Luftverschmutzung an einem vielbefahrenen Straßenabschnitt in München gestritten. Nun gibt es eine dauerhafte Lösung, die so manchem nicht schmeckt.
Die Entscheidung hat historische Dimensionen: Union, SPD und Grüne wollen die Schuldenbremse lockern für Verteidigung und Infrastruktur - der Bundestag stimmte letztendlich dafür.
Gewerkschaften und Arbeitgeber haben nicht zueinander gefunden: In den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst übernehmen nun die Schlichter. Weitere Warnstreiks gibt es erst einmal nicht.
Diese Aktivitäten solltest du ausprobieren, um deine Stadt auch von einer anderen Seite kennenzulernen. Wahre Insidertipps für einen freien Nachmittag oder fürs Wochenende!