Hochrangige Staatsgäste in München
Die Sicherheitskonferenz 2018
Stand 19.02.18 - 10:20 Uhr
0
Hoher Staatsbesuch steht bevor! Am Freitag, 16. Februar, startet die 54. Sicherheitskonferenz im Hotel "Bayerischer Hof". Wer vor Ort sein wird und welche Themen diskutiert werden, findest du bei uns.
© Foto: muenchen.de / MSC / Müller
Hoher Staatsbesuch in München
Wenn sich in München Spitzenpolitiker aus aller Welt treffen, herrscht Ausnahmezustand in der Stadt. Dieses Jahr werden rund 600 Staatsgäste erwartet, um über aktuelle sicherheitspolitische Themen zu diskutieren. Auch prominente Vertreter aus Trumps Regierung stehen auf der Gästeliste.
- Anzeige -
Um diese Themen geht es
Krieg, Terrorismus und Flüchtlingskrise – das sind die zentralen Themen der 54. Münchner Sicherheitskonferenz. Außerdem wird ein extra Treffen zur Ukraine-Krise stattfinden. Am Freitag eröffnet die Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen die Konferenz gemeinsam mit Frankreichs Verteidigungsministerin.
Hoher Staatsbesuch aus aller Welt
Unter den etwa 600 Gästen befinden sich einige Staats- und Regierungschefs sowie Außen- und Verteidigungsminister. Aber auch Vorstandschefs großer Unternehmen sind angemeldet.
Aus Deutschland haben sich Innenminister Thomas de Maizière und Außenminister Sigmar Gabriel angekündigt. Angela Merkel wird in diesem Jahr aber nicht dabei sein.
Als internationale Gäste erwartet München unter anderem den türkischen Ministerpräsident, den russischen Außenminister sowie die Premierministerin Theresa May aus Großbritannien. Zum ersten Mal wird auch der israelische Ministerpräsident teilnehmen.
Stellvertretend für die US-amerikanische Regierung werden unter anderem der Verteidigungsminister James Mattis und der Sicherheitsberater von Donald Trump anreisen. Auch Ex-Außenminister John Kerry hat zugesagt.
Herausforderung für Münchner Polizei
Die Sicherheitskonferenz stellt die Münchner Polizei jedes Mal vor eine große Herausforderung. Circa 4000 Polizisten werden in diesem Jahr im Einsatz sein. Außerdem wird wieder ein Sicherheitsbereich rund um das Hotel "Bayerischer Hof" eingerichtet. In und um diesen Bereich herrscht Parkverbot. Auch Straßen werden großräumig gesperrt. Alle Informationen dazu findest du hier.
Bei weiteren Fragen kannst du dich jederzeit an das Bürgertelefon der Münchner Polizei unter 089/2910-1910 wenden.
Mehr Beiträge und Themen
Neuerungen im Oktober 2025: Blitzüberweisungen, digitale Patientenakten, Grenzkontrollen und die Rückkehr zur Winterzeit – was sich jetzt alles ändert, lest ihr hier im Überblick.
Größer, heller – und besonders selten: Der erste Supermond des Jahres ist 2025 im Oktober. Warum das so besonders ist und wann du den Mond am besten beobachten kannst, erfährst du hier.
Der Gastgewerbeverband Dehoga bringt nach der Oktoberfest-Sperrung am Mittwoch einen Extra-Tag ins Spiel. Der hat angesichts der Reaktionen von Wiesn-Wirten und Innenminister aber kaum Chancen.
Ein Familienstreit soll einen Mann so in Rage versetzt haben, dass er Angehörige attackiert, ein Haus in Brand setzt und das Oktoberfest bedroht. Dort wird nun weitergefeiert - es bleiben aber Fragen.
Sie ist ohne jeden Zweifel eine der erfolgreichsten Künstlerinnen Europas und mit uns erlebst du sie live: Helene Fischer! Für ein noch nie dagewesenes Show-Erlebnis in der Allianz Arena kommt sie im Sommer 2026 nach München.
Nach der Schließung wegen einer Bombendrohung wird das Münchner Oktoberfest um 17.30 Uhr geöffnet. Das teilte Oberbürgermeister Dieter Reiter auf Instagram mit. In München Lerchenau läuft weiterhin ein seit den frühen Morgenstunden dauernder Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr. Auch Spezialeinheiten und Entschärfer sind vor Ort.
Nach einem Großeinsatz mit Sprengstofffallen in einem Haus am Morgen besteht vermutlich ein Zusammenhang mit der Bombendrohung für das Oktoberfest.
Kein Vor, kein Zurück, Angst bei einigen Besuchern: Nach der zeitweisen Schließung des überfüllten Oktoberfestgeländes am vergangenen Samstag, gibts jetzt neue Regeln.
Die Wiesn ist vorbei und du hast es nicht geschafft, alle Bier- und Hendlmarken auszugeben? Wir verraten dir, wo du die Marken auch nach dem Oktoberfest 2025 noch einlösen kannst.
Markus Söder hat wieder zum Mikro gegriffen. Diesmal will er seine Follower mit einem Wiesn-Hit beglücken. Eine Politologin wertet das Ganze als erfolgreiche PR-Aktion – und als eine Gratwanderung.
DESK
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
München bereits 1972 Austragungsort der Olympischen Spiele. Jetzt will die Stadt wieder eine Austragung – sagt zumindest der Stadtrat von München. Der Vorschlag steht aber aus verschiedenen Gründen stark in der Kritik. Deshalb wurde jetzt für Oktober ein Bürgerentscheid angesetzt.
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!
Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten.
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich technisch an. Dahinter verbergen sich Regeln für E-Scooter, und dafür sollen jetzt einige Änderungen kommen.
