Haushaltstipps
Zeitsparende Tipps für die Haushaltsarbeit
Stand 20.01.23 - 11:17 Uhr
0
Wäsche waschen, bügeln, staubsaugen, putzen – die Liste der Haushaltsarbeiten ist häufig viel zu lang. Mit diesen Tipps macht sich der Haushalt zwar nicht von allein, nimmt aber deutlich weniger Zeit in Anspruch.Â
Mehr Zeit für wichtigere Dinge als Putzen
Neben einer Vollzeitbeschäftigung bleibt am Ende meist nicht mehr viel Zeit für sich selbst, die Familie oder gar dem Haushalt. Schließlich gibt es im Leben schönere Dinge, als stundenlang für Sauberkeit in den eigenen vier Wänden zu sorgen. An einem herrlichen Frühlingstag mit Kollegen nach der Arbeit gemütlich in einem Café und ein kaltes Getränk genießen – Stopp, da war doch noch was!?
Die Wäsche daheim stapelt sich, einmal kurz durchsaugen könnte man auch wieder und das Bad sieht alles andere als sauber aus – Haushaltsarbeiten sind mehr als lästig und kosten eine ganze Menge Zeit. Einer aktuellen Studie zufolge hat ein Erwachsener hierzulande gerade einmal 21 Stunden Freizeit pro Woche. Auf den Tag gerechnet sind es knapp 3 Stunden Zeit für die schönen Dinge des Lebens. Wer gut organisiert ist und diese Tipps befolgt, kann die eine oder andere wertvolle Stunde dazu rechnen.
- Anzeige -Wir helfen mit folgenden Tipps:
- Es fängt schon bei solchen kleinen Dingen wie dem Einräumen der Spülmaschine an. Wer Teller, Tassen, Gabeln und Messer wild durcheinander einräumt, wird entsprechend mehr Zeit beim Ausräumen brauchen. Sind die einzelnen Teile dagegen so sortiert, wie sie später in die Schränke kommen, geht das Ganze schon deutlich leichter und schneller von der Hand. Damit das funktioniert, muss allerdings die ganze Familie an einem Strang ziehen.
- Beim Bügeln lautet die Devise: Lieber gleich als später. Bügelt man die Wäsche unmittelbar nach dem Abhängen, muss sie nicht tagelang im Korb liegen, wo sie nur zusätzlich zerknittert. Um lästige Falten zu vermeiden, können T-Shirts beispielsweise auf Kleiderbügeln getrocknet und nach dem Bügeln wieder auf Kleiderbügeln in den Schrank gehängt werden – das Zusammenfalten nimmt nämlich ebenfalls unnötig Zeit in Anspruch. Günstige Bügel bekommt man beispielsweise bei IKEA und wer nicht genug Platz im Kleiderschrank hat, um Kleidung ordentlich aufzuhängen, kann auch gleich noch einen günstigen Kleiderständer ergattern.
- Hemden sind zweifelsohne das lästigste Kleidungsstück beim Bügeln. Deutlich schneller lassen diese sich bügeln, wenn man sie mit dem Rücken aufs Bügelbrett legt. Drüber kommt erst eine Vorderseite und wird gebügelt, im Anschluss direkt die zweite. So muss der Rücken nicht extra in Angriff genommen werden. Und für noch mehr Zeitersparnis, achtet man am besten schon vor dem Kauf darauf, dass das Hemd bügelfrei ist. Bei Hemden-Anbieter Walbusch bekommt man auch die sogenannte Extraglatt-Modelle. Diese knittern kaum und könnten, wenn man es nicht ganz so genau nimmt, fast schon ungebügelt getragen werden.
- Nun zum Staubsaugen: Was könnte man da schon verkehrt machen? Naja, wenn man alle zwei Minuten den Staubsauger wieder ausschalten muss, um im Weg stehende Gegenstände wegzuräumen, verliert man eine ganze Menge Zeit. Räumt man diese in der ganzen Wohnung schon im Vorfeld zur Seite, hat man mit dem Sauger in der Hand freie Fahrt und ist Raum für Raum schnell durch mit dem Saugen.
- Ab und an mal richtig schön ausmisten, kostet zwar etwas Zeit, spart hinterher aber auch eine Menge ein. Denn eine ordentliche Wohnung, in der alles schön sortiert ist, lässt sich viel leichter aufräumen. Verschiedene Kleinigkeiten, die im Regal nur unnötig verstauben, können auch wunderbar in einer Kiste gelagert werden. Verschiedene Aufbewahrungsboxen eignen sich besonders gut, um beispielsweise Saisonkleidung zu verstauen und endlich etwas Ordnung in den Kleiderschrank zu bringen.
Es sind eben die kleinen Dinge, mit denen sich viel Zeit sparen lässt.
Mehr Beiträge und Themen
Die Wiesn ist nicht ohne, deshalb solltest du bei deinem Wiesn-Besuch auch besonders gut auf dich aufpassen. Wir haben in paar Tipps und Tricks, wie du am besten eine Safe-Wiesnzeit haben kannst.
Aktuell gibt es einen Stromausfall im Bereich Sendling und Ludwigsvorstadt in München. Auch die Notrufnummern funktionieren hier nicht.
Ein österreichischer Designer entwarf und stellte 2007 die teuerste Lederhose der Welt her! Jetzt träumt der Visionär von einer noch kostspieligeren Lederhose und möchte seinen eigenen Rekord brechen.
Die offizielle Oktoberfest-Webseite hat nun ein Wiesn-Barometer veröffentlicht. Es basiert auf Besucherzahlen und Erfahrungswerten vergangener Jahre und sagt dir, wann die beste Zeit ist, gemütlich über das Gelände zu schlendern.
Ein kurzer Clip ging in Netz viral: Ein blonder Mann rutscht bäuchlings von rechts nach links über den nassen Boden eines Wiesnzelt-Biergartens. NACKT!
Es sind 5 Mega-Konzerte in der Olympiahalle und Larissa hat für dich die allerbesten Tickets fürs Auftakt-Konzert klar gemacht: Am Dienstag, 26.09. startet Helene Fischer ihren Konzertmarathon in München – und Du stehst vorne an der Bühne. Hier gibt’s alle Infos!
Die Polizei sucht nach sechs Tatverdächtigen, die am Sonntag einen Oktoberfestbesucher niedergeschlagen haben sollen. Hinweise bitte an die Münchner Polizei.
Am Eröffnungs-Samstag sind im Fahrgeschäft Höllenblitz zwei Wagen zusammengestoßen. Dabei wurden acht Menschen leicht verletzt.
Anfang September kam es zu einem Angriff auf zwei junge Männer. Die Polizei ermittelt wegen Verdachts auf versuchten Tötungsdelikt - und schreibt eine Belohnung von 7.500 Euro aus.
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.
Manche Festzelte haben beschlossen, das Einlösen der Wertmarken nur am selbigen Tag zu erlauben - andere hingegen ermöglichen das Einlösen bis zum 31.12.23 in den jeweils dazugehörigen Wirtschaften. Welche Zelte das wie regeln, wir sagen es dir!
Mutige Höhenretter der Münchner Berufsfeuerwehr haben eine Frau von der Aussichtsplattform des Alten Peter gerettet. In schwindelerregender Höhe und vor den Augen neugieriger Schaulustiger fand die spektakuläre Rettungsaktion statt.
Der Revisionsprozess vor dem Münchener Gericht ist zu einem Urteil gekommen.
Ein 25-Jähriger torkelte am Dienstag zur Sanitätsstation auf der Wiesn und versicherte den Sanitätern, er habe noch keinen Schluck Alkohol getrunken. Da ein solcher Zustand durchaus auch andere Ursachen außer Alkohol haben kann, wurde der Mann erst einmal gründlich untersucht.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!
Der Preis "Goldene Geier", mit welchem Unternehmen ausgezeichnet werden, die das grüne Gewissen ihrer Kundschaft ausnutzen, geht dieses Jahr an McDonald's. McDonald's versprach also am meisten Umweltfreundlichkeit und lieferte dahingegen nichts.