Haushaltstipps
Zeitsparende Tipps für die Haushaltsarbeit
Stand 20.01.23 - 11:17 Uhr
0
Wäsche waschen, bügeln, staubsaugen, putzen – die Liste der Haushaltsarbeiten ist häufig viel zu lang. Mit diesen Tipps macht sich der Haushalt zwar nicht von allein, nimmt aber deutlich weniger Zeit in Anspruch.
Mehr Zeit für wichtigere Dinge als Putzen
Neben einer Vollzeitbeschäftigung bleibt am Ende meist nicht mehr viel Zeit für sich selbst, die Familie oder gar dem Haushalt. Schließlich gibt es im Leben schönere Dinge, als stundenlang für Sauberkeit in den eigenen vier Wänden zu sorgen. An einem herrlichen Frühlingstag mit Kollegen nach der Arbeit gemütlich in einem Café und ein kaltes Getränk genießen – Stopp, da war doch noch was!?
Die Wäsche daheim stapelt sich, einmal kurz durchsaugen könnte man auch wieder und das Bad sieht alles andere als sauber aus – Haushaltsarbeiten sind mehr als lästig und kosten eine ganze Menge Zeit. Einer aktuellen Studie zufolge hat ein Erwachsener hierzulande gerade einmal 21 Stunden Freizeit pro Woche. Auf den Tag gerechnet sind es knapp 3 Stunden Zeit für die schönen Dinge des Lebens. Wer gut organisiert ist und diese Tipps befolgt, kann die eine oder andere wertvolle Stunde dazu rechnen.
- Anzeige -Wir helfen mit folgenden Tipps:
- Es fängt schon bei solchen kleinen Dingen wie dem Einräumen der Spülmaschine an. Wer Teller, Tassen, Gabeln und Messer wild durcheinander einräumt, wird entsprechend mehr Zeit beim Ausräumen brauchen. Sind die einzelnen Teile dagegen so sortiert, wie sie später in die Schränke kommen, geht das Ganze schon deutlich leichter und schneller von der Hand. Damit das funktioniert, muss allerdings die ganze Familie an einem Strang ziehen.
- Beim Bügeln lautet die Devise: Lieber gleich als später. Bügelt man die Wäsche unmittelbar nach dem Abhängen, muss sie nicht tagelang im Korb liegen, wo sie nur zusätzlich zerknittert. Um lästige Falten zu vermeiden, können T-Shirts beispielsweise auf Kleiderbügeln getrocknet und nach dem Bügeln wieder auf Kleiderbügeln in den Schrank gehängt werden – das Zusammenfalten nimmt nämlich ebenfalls unnötig Zeit in Anspruch. Günstige Bügel bekommt man beispielsweise bei IKEA und wer nicht genug Platz im Kleiderschrank hat, um Kleidung ordentlich aufzuhängen, kann auch gleich noch einen günstigen Kleiderständer ergattern.
- Hemden sind zweifelsohne das lästigste Kleidungsstück beim Bügeln. Deutlich schneller lassen diese sich bügeln, wenn man sie mit dem Rücken aufs Bügelbrett legt. Drüber kommt erst eine Vorderseite und wird gebügelt, im Anschluss direkt die zweite. So muss der Rücken nicht extra in Angriff genommen werden. Und für noch mehr Zeitersparnis, achtet man am besten schon vor dem Kauf darauf, dass das Hemd bügelfrei ist. Bei Hemden-Anbieter Walbusch bekommt man auch die sogenannte Extraglatt-Modelle. Diese knittern kaum und könnten, wenn man es nicht ganz so genau nimmt, fast schon ungebügelt getragen werden.
- Nun zum Staubsaugen: Was könnte man da schon verkehrt machen? Naja, wenn man alle zwei Minuten den Staubsauger wieder ausschalten muss, um im Weg stehende Gegenstände wegzuräumen, verliert man eine ganze Menge Zeit. Räumt man diese in der ganzen Wohnung schon im Vorfeld zur Seite, hat man mit dem Sauger in der Hand freie Fahrt und ist Raum für Raum schnell durch mit dem Saugen.
- Ab und an mal richtig schön ausmisten, kostet zwar etwas Zeit, spart hinterher aber auch eine Menge ein. Denn eine ordentliche Wohnung, in der alles schön sortiert ist, lässt sich viel leichter aufräumen. Verschiedene Kleinigkeiten, die im Regal nur unnötig verstauben, können auch wunderbar in einer Kiste gelagert werden. Verschiedene Aufbewahrungsboxen eignen sich besonders gut, um beispielsweise Saisonkleidung zu verstauen und endlich etwas Ordnung in den Kleiderschrank zu bringen.
Es sind eben die kleinen Dinge, mit denen sich viel Zeit sparen lässt.
Mehr Beiträge und Themen
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
DESK
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet gilt ein Abkochgebot!
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
