Schiefe Zähne?
Unsichtbare Zahnschienen – ein neuer Trend für ein schönes Lächeln
Stand 29.08.25 - 09:49 Uhr
- Anzeige -
Zähne können noch so weiß und noch so gesund sein, wenn sie schief gewachsen sind, sehen sie nicht mehr so gut aus. Gab es früher entweder die sogenannten festsitzenden Brackets oder die losen Zahnklammern, so sind es heute unsichtbare Schienen aus Kunststoff, die die Zähne begradigen. Diese nicht sichtbaren Zahnschienen sind im Trend und sehr gefragt, auch weil die Behandlungszeit deutlich kürzer ist als bei den beiden herkömmlichen Methoden.
© Foto: shutterstock
Wie funktioniert eine unsichtbare Zahnschiene?
Für viele Kinder und Jugendliche mit einer Fehlstellung der Zähne war es früher ein echter Albtraum, mit festen Brackets oder mit einer losen Klammer auf den Zähnen leben zu müssen. Die Aussprache wurde undeutlich und das Essen war ein Problem.
- Anzeige -Mit einer unsichtbaren Zahnschiene ist so etwas jedoch nicht zu befürchten. Wer eine solche Zahnschiene nutzen will, macht bei sich zu Hause einen Abdruck seines Gebisses, schickt es an den Zahnarzt, der anhand dieses Abdrucks dann die Zahnschiene herstellt. Die Schiene aus Kunststoff wird anschließend einfach über die Zähne geschoben.
Getragen werden sollte sie zwischen 20 und 22 Stunden am Tag, für die Dauer von bis zu zwei Wochen. Danach gibt es die nächste Schiene, und zwar so lange, bis das gewünschte Ergebnis erreicht wurde.
Für wen sind die Schienen geeignet?
Wichtig ist auf jeden Fall, dass der gesamte Prozess zahnärztlich betreut wird. Wer beispielsweise auf die Seite von smileunion.de geht, kann gleich einen Test machen, ob die unsichtbare Zahnschiene aus Kunststoff infrage kommt. In der Regel handelt es sich um leichte Fehlstellungen der Zähne, die sich mit der Schiene gut korrigieren lassen. Wenn die beiden Schneidezähne vorstehen oder wenn es eine Lücke gibt, lässt sich das mit den modernen Schienen erfolgreich beheben.
- Anzeige -Die Schiene ist ebenfalls eine gute Wahl, wenn die Zähne zu eng stehen. Unsichtbare Zahnschienen sind nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder geeignet. Die Schienen für Kinder haben meist einen farbigen Punkt, der nach einer bestimmten Zeit verschwindet. So wissen auch die kleinen Patienten, wann es Zeit ist, die Schiene zu wechseln.
Sind Zahnschienen sinnvoll?
Nicht jeder möchte mit einer Fehlstellung seiner ansonsten gesunden Zähne durchs Leben gehen. Viele stören sich an einer Lücke oder wenn die Zähne zu eng gewachsen sind. Eine Behandlung mit einer unsichtbaren Zahnschiene hat zugleich etwas mit Ästhetik zu tun, eher selten sind es gesundheitliche Nachteile, die durch eine Fehlstellung der Zähne entstehen. Vorteilhaft ist die kurze Behandlungszeit und dass die Schiene sich einfach handhaben lässt. So ist die Pflege der Zähne während der Behandlungszeit ohne Probleme möglich. Wer einmal Brackets oder eine lose Zahnklammer getragen hat, weiß, wie umständlich es ist, sie richtig zu pflegen.
- Anzeige -Ein schönes Lächeln ist so etwas wie eine Visitenkarte und wenn die Zähne nicht gerade gewachsen sind, macht es keinen so guten Eindruck. Um die Zähne entsprechend zu korrigieren, waren vor nicht allzu langer Zeit noch unangenehme und zeitlich sehr aufwendige Behandlungen notwendig. Heute ist die Korrektur der Zähne entspannter, dank der unsichtbaren Zahnschiene aus stabilem Kunststoff. Die Schiene fällt nur bei einem genauen Hinsehen auf und sie korrigiert die Fehlstellungen innerhalb von kurzer Zeit. Getragen wird die Schiene bei Tag und bei Nacht, nur zum Essen wird sie herausgenommen.
Autor: Tommy Weber
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
München bereits 1972 Austragungsort der Olympischen Spiele. Jetzt will die Stadt wieder eine Austragung – sagt zumindest der Stadtrat von München. Der Vorschlag steht aber aus verschiedenen Gründen stark in der Kritik. Deshalb wurde jetzt für Oktober ein Bürgerentscheid angesetzt.
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!
Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten.
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich technisch an. Dahinter verbergen sich Regeln für E-Scooter, und dafür sollen jetzt einige Änderungen kommen.
Veggie-«Burger» bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen.
Ein Notfall am frühen Morgen: Die Insassen eines Linienbusses werden vom Fahrer in Sicherheit gebracht. Nur kurz darauf brennt das Fahrzeug.
DESK
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.