Neuerungen im Überblick
Änderungen im Juli in München: Das solltet Ihr wissen
Stand 25.06.25 - 09:51 Uhr
Paketpreise steigen, Renten wachsen und Fristen enden - im Juli 2025 gibt es einige Änderungen. Hier erhältst du alle wichtigen Infos, damit du im Juli nichts verpasst.

© Shutterstock
Vom Rentenplus bis Paketpreis: Das erwartet dich ab Juli
Bargeldabheben im Wandel
Das neue „Barrierefreiheitsstärkungsgesetz“ verpflichtet Banken und Sparkassen, neu installierte Automaten barrierefrei zu gestalten. Dies umfasst unter anderem akustische Hinweise, Sprachausgabe, vergrößerte Schrift und kontrastreiche Displays, um die Bedienung für Menschen mit Seh- oder Hörbeeinträchtigungen zu erleichtern. Für bestehende Automaten gilt eine Übergangsfrist von 15 Jahren.
Zusätzlich wird der Bargeldabhebungsservice an Shell-Tankstellen eingestellt. Kunden der Deutschen Bank, Postbank, Commerzbank und HypoVereinsbank, die bisher dort kostenlos Bargeld abheben konnten, müssen sich nach neuen Alternativen umsehen.
- Anzeige -DHL-Paketpreise werden angepasst
Die 50-Euro-Versicherung für Päckchen entfällt, was den Versicherungsschutz bei kleineren Sendungen reduziert. Zudem steigen die Preise für viele Paketgrößen leicht an, was vor allem private Versender spüren werden. Diese Anpassungen reagieren auf die steigenden Kosten und sollen langfristig den Service sichern.
Eingeführt wird zudem ein neues 2-Kilogramm-Paket für den Versand außerhalb der EU, das speziell für kleinere Sendungen gedacht ist. Das maximale Gewicht für internationale Pakete liegt zukünftig einheitlich bei 30 kg.
Eine Übersicht zu den neuen Paketpreisen national findet Ihr hier.
Eine Übersicht zu den neuen Paketpreisen international findet Ihr hier.
Abgabe der Steuererklärung
Grundsätzlich muss die Steuererklärung für das Kalenderjahr 2024 bis zum 31. Juli 2025 abgegeben werden. Ausgenommen hiervon sind Personen, die sich steuerlich beraten lassen. Hier endet die Frist am 30. April 2026.
Die gesetzliche Rente steigt
Ab dem 01. Juli 2025 wird die gesetzliche Rente um 3,74 Prozent erhöht. Das klingt erstmal gut – doch aufgepasst: Wer eine höhere Rente bekommt, muss unter Umständen auch mehr Steuern zahlen. Unterm Strich bleibt meist wohl aber mehr Geld übrig als zuvor.
Mehr Gehalt in der Altenpflege
Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, steigt der Mindestlohn für Pflegefachkräfte auf 20,50 € pro Stunde. Qualifizierte Pflegehilfskräfte sollen künftig mindestens 17,35 € und Pflegehilfskräfte mindestens 16,10 € Stundenlohn erhalten.
Flexibilität in der Pflege
Die Pflege von Angehörigen wird ab dem 01. Juli spürbar einfacher: Verhinderungs- und Kurzzeitpflege werden in einem einheitlichen Entlastungsbudget von 3.539 € jährlich gebündelt. Dieses Budget ist ohne zusätzliche Anträge flexibel einsetzbar. Auch die bisherige Wartezeit entfällt: Angehörige können Leistungen nun sofort nach Feststellung von Pflegegrad 2 in Anspruch nehmen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Wie voll ist die nächste S-Bahn und in welchem Abteil habe ich am meisten Platz? Das soll das neue Projekt „Lightgate“ durch Messgeräte an den Gleisen bald feststellen können.
Diesen Samstag startet das diesjährige Dachauer Volksfest und wird für zehn Tage den Volksfestplatz inmitten der Dachauer Innenstadt zieren. Was dort geboten wird, erfahrt Ihr hier.
Zum Weltkatzentag fordert das Münchner Tierheim mehr Verantwortung von Katzenhaltern. Erfahre, wie du helfen kannst und warum Kastration wichtig ist.
Thomas Müller geht nach Kanada. Der Rekordmann des FC Bayern wechselt in die Major League Soccer und spielt dort künftig gegen andere alternde Stars à la Messi.
Die Stadt München führt neue Regeln für fünf Spätis im Univiertel ein: ab kommendem Wochenende dürfen sie kein Bier mehr nach 22 Uhr verkaufen. Andere alkoholische Getränke dürfen sie schon seit Längerem sogar nur bis 20 Uhr anbieten.
Wer diesen Sommer Abenteuer erleben will, muss nicht in den Urlaub fahren. In München werden in den Sommerferien vielfältige und günstige Aktivitäten angeboten.
Die eine Cola-Mix-Flasche ziert eine Welle, die andere ist von einem ehemaligen Studentenzimmer inspiriert. Dem Landgericht München kam es aber auf andere Dinge an.
Die USA wollen bis Ende 2030 einen neuen Atomreaktor auf der Mondoberfläche errichten. Dieser soll eine stabile Stromversorgung für Mondmissionen herstellen.
In München kann man sich immer in der Isar oder im Englischen Garten abkühlen - doch es gibt unzählige Badeseen in und um München, die du vielleicht noch nicht kennst. Hier findest du unsere Geheimtipps.
Schwerer Trambahnunfall mit LKW am Leonrodplatz / Dachauer Straße. Der Verkehr läuft mittlerweile wieder.
DESK
Bei Stau runter von der Autobahn und stattdessen über die Dörfer? Das wird entlang der A8 im Landkreis Rosenheim künftig nichts mehr. Die Oberbayern nehmen eine bundesweite Vorreiterrolle ein.
Am Riemer See kam es am Mittwochmorgen zu einem skurrilen Unfall: Ein Auto landete im See. Der Fahrer konnte gerettet werden.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Drei Brüder leiten die Kultkneipe „Schau ma moi“ in Giesing und erfüllen sich jetzt einen großen Traum: sie brauen ihr eigenes Helles.
Das Stuttgarter Haus der Geschichte lädt im Rahmen einer aktuellen Ausstellung zum nackten Museumsbesuch ein. An zwei Abenden sind die Besucher bis auf ihre Schuhe komplett unbekleidet.
Im August sind die spektakulären Perseiden-Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Du willst dieses Ereignis nicht verpassen? Alle wichtigen Infos und Tipps zum Sternegucken in München findest du hier.
Entdecke, wie du dich an heißen Sommertagen in München optimal abkühlen kannst! Mit diesen einfachen Tipps und Tricks genießt du die Hitze, während du gut hydriert und geschützt bleibst.