Baden mit Hund
Badeseen für Hunde rund um München
Stand 12.08.21 - 11:11 Uhr
0
Auch Hunde brauchen eine Abkühlung. Doch nicht in jedem See sind Hunde erlaubt. Wir haben eine Liste mit allen tierfreundlichen Badeseen in und um München zusammengestellt.
Foto: Shutterstock
Hier dürfen Hund und Herrchen ins Wasser
Auch unsere vierbeinigen Freunde lieben es bei heißen Temperaturen nass! Allerdings ist nicht jede Badestellen für Hunde geeignet und an vielen für den Menschen freigegebenen Stellen sind Hunde nicht erlaubt. Wir zeigen dir, wo Hund und Herrchen gemeinsam Spaß im Wasser haben dürfen!Â
- Anzeige -Ausgewählte Badeseen für Hunde in und um München:
- Olympiasee
Im Olympiasee dürfen Hunde baden gehen. Die Wasserqualität ist aber leider eher durchschnittlich. - Hachinger Bach
Der Bach befindet sich im Ostpark, mit schöner Liegewiese und super geeignet für Mensch und Tier. - Ringsee
Südwestlich vom Tegernsee befindet sich der Ringsee. Am Nahe gelegenen Kieswerk kann hier mit dem Hund zum Baden gegangen werden. - Hundestrand Schorn am Tegernsee
Im südlichen Teil vom Tegernsee liegt der Ort Rottach-Egern. Im Ortsteil Schorn gibt es einen Badeseestrand und einen speziell abgetrennten Hundestrand. Dort dürfen die Hunde ins Wasser. (In den Monaten November bis April sind auch im öffentlichen Badeseestrand die Vierbeiner erlaubt.) - Sylvenstein-Stausee
Ausgewiesene Badeflächen sind an der Wasserwacht und unter der Sylvensteinbrücke. Das Baden mit Hund ist erlaubt, es besteht allerdings Leinenzwang. - Mallertshofer See bei Oberschleißheim
Der Baggersee in der Nähe des Hollerner Sees bietet eine gute Wasserqualität und Badespaß für deinen Vierbeiner.
-
Ammersee
Vor allem am Ost- und Westufer gibt es einige Bereiche, in denen Hunde ins Wasser dürfen. Allerdings solltest du am Ammersee immer auf Schilder achten, denn nicht in allen Strandgebieten sind Hunde erlaubt.
Hier dürfen Hunde zwar nicht ins Wasser – aber immerhin mit auf die Wiese:
- Fasaneriesee
Aus dem ehemaligen Baggersee ist ein schöner Badesee entstanden, an dem es für Hundebesitzer eine extra ausgewiesene Hundewiese gibt. Die Hunde müssen allerdings an der Leine geführt werden und dürfen nicht ins Wasser. - Langwieder See
Im Nord-Westen von München gibt es an der Langwieder Seenplatte eine ausgewiesene Wiese für Hundebesitzer. Auch hier müssen die Hunde an der Leine bleiben und dürfen nicht baden.
Regeln, die man trotz Hunde-Erlaubnis beachten sollte:
Das Gackerl gehört ins Sackerl – gerade am See. In die Badetasche also neben Handtuch und Sonnencreme unbedingt auch ein paar Hundetütchen packen!
Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass sich Hunde möglichst weit von anderen Badegästen entfernt das Wasser aus dem Fell schütteln. Tipp: Hunde sind Rudeltiere. Sie schütteln sich meist dort, wo ihr Herrchen steht.
Langes Fell sorgt leider dafür, dass der Hund viele Haare verlieren kann. Gerade im Sommer befreien sich manche Hunde büschelweise von ihrem Fell, um das heiße Klima besser vertragen zu können. Damit keine Fellknäuel im Wasser herumschwimmen, sollten Hunde an heißen Tagen regelmäßig gekämmt werden. Am besten mehrmals täglich.
Mehr Beiträge und Themen
Es ist eines DER Mega-Konzerte in diesem Jahr: Depeche Mode spielen am 20. Juni 2023 Open Air im Olympiastadion. Mit uns siehst du das Konzert nicht nur for free, mit uns erlebst du die Hammer-Show auch noch auf den spektakulärsten Plätzen im ganzen Stadion: Entweder direkt vor der Bühne oder in der Ehrenloge. Du entscheidest! Hier gibt’s alle Infos.
Nach Vorwürfen von sexuellen Übergriffen wird es bei den Rammstein-Konzerten in München keine Row Zero geben - und keine Aftershowparty.
Die Münchner Feuerwehr hat am Sonntag eine nicht heimische Schlange eingefangen. Sie wurde der Reptilienauffangstation übergeben.
Auf der Fahrbahnteilung der A99 und A8 kam es heute zu einem schweren Unfall. Die Aufräumarbeiten dauern voraussichtlich bis Montagmittag.
Wie bekannt und wie sympathisch sind der Oberbürgermeister und die Bürgermeisterinnen sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Wie zufrieden sind die Münchner mit der Politik des Oberbürgermeisters und des Rathauses insgesamt
Ab dem 16. Juni 2023 findet endlich wieder das Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark statt. Neben Kultur, Bio-Gastro und Kunsthandwerk aus aller Welt können wir uns auch wieder auf absolute Megakonzerte in der Musik-Arena freuen. Mit unserem goldenen Tollwood-Ticket hast du in diesem Jahr die Konzert-Flatrate für die besten und geilsten Konzerte! Hier gibt’s alle Infos.
Ab in den Süden! Alle Infos zu den schönsten und günstigsten Reisezielen in Europa dieses Jahr findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Endlich gibt es sie wieder: Erdbeeren! Rund um München gibt es zahlreiche Felder für Selbstpflücker. Alle Standorte im Überblick.
Die Erdbeer-Saison startet endlich wieder! Auch die Beerencafés rund um München haben wieder geöffnet. Hier findest du einen Überblick.
Die Stammstrecke ist zwischen Ostbahnhof und Pasing gesperrt. Züge verkehren aktuell abweichend der Linienführung.
Für eine berauschende Atmosphäre sorgen diese Biergärten, in denen Bier und traditionelle bayrische Speisen auf musikalische Klänge treffen.
Anfang des Jahres wurde ein 76-Jähriger tot in seiner Wohnung aufgefunden. Die Polizei nahm eine Frau fest - sucht aber weiterhin nach Zeugen.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Kennst du diese fünf außergewöhnlichen Freibäder in München? Wir verraten dir, wo du traumhafte Freibäder findest und wohin du unbedingt einen Ausflug machen solltest. Alle Infos hier.