Gesundheit & Körper: Alles rund um gesundes Leben
Informiere dich über Trends und Themen, die Körper und Geist wohlfühlen lassen. Mehr Entspannung im Alltag, gesunde Ernährung und Ausgeglichenheit:
Tipps und Tricks für einen entspannten Alltag
So kurz vor dem Sommer möchten die meisten wieder nach dem langen Winter in Form kommen oder einfach anfangen gesünder zu leben. Mit diesen Sportangeboten, die dir in München für kaum bis wenig Geld geboten werden, ist dieser Vorsatz leicht zu bewältigen.
Die Erderwärmung zwingt immer mehr Tiere und Insekten dazu, sich neue Lebensräume zu erschließen. Besonders viele Giftspinnen finden vermehrt ihren Weg nach Europa. Neu auf dem Radar ist die Loxosceles Art.
Auch mit diesem Frühling kommt für viele der Heuschnupfen zurück. Durch den Klimawandel wird der Pollenflug immer stärker. Welche Medikamente günstig helfen, erfährst du hier.
Meditations-Apps sind leicht in den Alltag zu integrieren und können bei der Stressbewältigung helfen. Wir zeigen dir die besten Apps.
Bei diesem Wetter kommt es zu öfters zu kleinen Stromstößen beim Berühren von Gegenständen und anderen Menschen. Alles, was du dazu wissen musst, findest du hier.
Auch wenn es abgedroschen klingen mag: Ein neues Jahr ist immer wieder eine hervorragende Gelegenheit, um endlich mit alten Gewohnheiten zu brechen und sich im eigenen Körper wohlzufühlen.
Das RKI hat neue Gebiete ausgewiesen, in denen Menschen vor Zeckenstichen besonders auf der Hut sein sollten. Alles, was du darüber wissen musst, hier.
Gerade zur Fastenzeit bietet es sich an, auch mal Abstand von digitalen Geräten zu nehmen. Wie dir das am besten gelingt, erfährst du hier.
Am 22. März 2023, also am Aschermittwoch, ist es wieder soweit: Die traditionelle Fastenzeit beginnt. Was du alles beachten musst und wie du lange durchhältst, erfährst du hier.
Weihnachten – eigentlich das Fest der Liebe, der Ruhe, der Besinnung und des Friedens. Doch für viele ist die Weihnachtszeit die stressigste im ganzen Jahr. Wie du den ganzen Stress vermeiden kannst, erfährst du hier.
Orangen sind lecker, gesund und duften herrlich. Die Schale landet allerdings oft im Müll. Das muss nicht sein - wir verraten dir einige Tipps und Tricks, wie du sie weiterverwenden kannst.
Wenn du freiwillig im ersten Monat des Jahres auf Alkohol verzichtest, dann nimmst du vielleicht am Dry January teil. Was das bedeutet und wie sinnvoll dieser Trend ist, das erfährst du hier.
Wer kennt es nicht, nach dem Essen wird oft erstmal ein Verdauungsschnaps getrunken! Aber wirkt dieser überhaupt oder bewirkt der Schnaps vielleicht sogar das Gegenteil?
Einige Studien zeigen, dass die Deutschen 5 bis 6 Mal die Woche duschen. Was ist da wirklich dran und sinnvoll ist, das erfährst du hier.
Ob gesünder essen, ausreichend Sport treiben oder einen strukturierten Alltag haben: Für das neue Jahr nimmt man sich oft immer zu viel vor. Aber diese Vorsätze dann umzusetzen, scheint schwierig. Wie du deine Vorsätze trotzdem einhalten kannst, erfährst du hier.
Viele Teesorten können Erkältungssymptome lindern und du kannst sogar Husten und Schnupfen vorbeugen. Welche Teesorten du unbedingt ausprobieren solltest, erfährst du hier.
Einige können trotz hoher Temperaturen nicht auf Sport verzichten. Wir haben einige Tipps für dich, die du dabei beachten solltest.Â
Es gibt unterschiedliche Arten von Kopfschmerzen. Wir zeigen dir, wie du Kopfschmerzen vorbeugen kannst und was dagegen hilft.
Die meisten greifen morgens zum Kaffee, um wach zu werden. Wir zeigen dir, wie du auch ohne deine morgendliche Dosis Kaffee wach wirst.
In vielen Wetter-Apps wird der UV-Index angezeigt. Doch was bedeutet der Wert?Â