Krank in der kalten Jahreszeit
Durch den Winter ohne Erkältung: Hier lauert Viren-Gefahr
Stand 28.07.20 - 11:29 Uhr
- Anzeige -
Im Büro oder der S-Bahn besteht große Gefahr, sich mit einer Erkältung anzustecken. Mit unseren Tipps kommst du gut durch die kalte Jahreszeit.Â
© Foto: Pixabay
Gesund bleiben trotz GrippewelleÂ
Wie lange ist eine Erkältung ansteckend? Wo besteht besonders große Gefahr, sich anzustecken? Und wie genau kommt es überhaupt zur Infektion? Worauf du in der Erkältungszeit achten solltest, erfährst du hier.
- Anzeige -Wie kann man sich mit einer Erkältung anstecken?
Um ohne eine Erkältung durch die kalte Jahreszeit zu kommen, ist es wichtig, dass du einige Tipps und Hinweise beachtest. Zur Erkrankung kommt es durch eine Infektion mit Erkältungs-Viren. Diese werden häufig über Tröpfchen, zum Beispiel beim Niesen oder Husten, übertragen. Eine Gefahr geht aber auch durch das Berühren von Gegenständen, wie dem Smartphone oder Türklinken, aus. Hier können Erreger über Tage haften bleiben und so dafür sorgen, dass sich gesunde Menschen anstecken.
Mit diesen Tipps stärkst du dein Immunsystem
Egal welcher Übertragungsweg: In jedem Fall kann es helfen, dein Immunsystem zu stärken. So bist du fit im Kampf gegen die Erkältung! Wie das geht? Regelmäßige sportliche Aktivitäten und das Vermeiden von Stress können sich positiv auf die Abwehrkräfte auswirken. Entspannungsmaßnahmen wie Yoga haben sich deshalb bewährt. Auch eine gesunde, abwechslungsreiche Ernährung und der Wechsel von heiß zu kalten Temperaturen, zum Beispiel durch Saunabesuche oder Wechselduschen, spielen eine Rolle für ein gesundes Immunsystem. Außerdem gibt es einige Hausmittel gegen Erkältung.
Wo besteht die Gefahr, sich mit einer Erkältung anzustecken?
In großen Menschenmengen besteht ein besonders hohes Infektionsrisiko. Niemand kann im Alltag einfach auf Orte wie das Großraumbüro oder öffentliche Verkehrsmittel verzichten. Aber mit Vorsicht und ein paar Tricks, lässt sich ein Anstecken vermeiden. Im Büro, wenn beispielsweise alle um dich herum wegen einer Erkältung niesen, solltest du öfters einmal richtig lüften. Sobald du eine erkältetet Person in deinem Umfeld hast, lohnt es sich, die Hände gründlich und in regelmäßigen Abständen zu waschen. Achte darauf, möglichst wenig mit den Fingern ins Gesicht zu fassen, denn so gelangen die Viren an die Nasen- und Rachenschleimhäute und lösen womöglich die Entzündung aus.
- Anzeige -Wie lange ist eine Erkältung ansteckend?
Die Dauer der Ansteckungsgefahr lässt sich nicht für alle Menschen pauschal bestimmen. Wie lange eine Erkältung ansteckend ist, hängt vom jeweiligen Krankheitsverlauf und Immunsystem ab. Was viele nicht wissen: Bereits vor dem Ausbruch besteht die Gefahr, sich anzustecken. Wenn du dich also mit Erkältungs-Viren infiziert hast, die Symptome aber noch nicht ausgebrochen sind, kannst du Mitmenschen anstecken. Nach Ausbruch der Beschwerden, wie Schnupfen und Husten, besteht ein hohes Risiko andere anzustecken, da die Viren durch Schnäuzen und Niesen verbreitet werden. Das Infektionspotential nimmt mit Abklingen der Erkältung ab.
Mehr Beiträge und Themen
Schockierende Videos sind aus der Hundestagesstätte Isarpfoten e.V. aufgetaucht: Ein oder mehrere Mitarbeitende werden dabei gezeigt, wie sie Hunde quälen.
Schneemassen am Wochenende in Süddeutschland für Verkehrschaos und Stromausfälle. Die Auswirkungen sind noch deutlich spürbar.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft. Auf welche du dich freuen kannst, zeigen wir dir hier.
Ein ungewöhnlich starker Wintereinbruch beschert Bayern Schnee, Eis und Verkehrschaos. Am Sonntag entspannt sich die Lage schrittweise: Flugzeuge heben in München wieder ab, erste Züge rollen an. Viele Sonntagsausflügler genießen die schönen, sonnigen Seiten des Winters.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Wegen des heftigen Schneefalls am Wochenende und den anhaltend schlechten Straßenverhältnissen, fällt an einigen Orten in Bayern die Schule aus. Hier gibt's die aktuelle Übersicht.
Die Schneemassen haben München weiterhin im Griff - und das merkt man auch im Nahverkehr. Auswirkungen gibt es zum Teil noch bei der Regionalverkehr mit Zügen und den Trambahnen.
Albtraum Flughafen: Nach den kräftigen Schneefällen des Wochenendes ist der Flugverkehr in München nach wie vor stark eingeschränkt. Hunderte Passagiere stecken fest. Auch für Dienstag ist keine Normalisierung in Sicht.
Schnee und Eis sorgen in Süddeutschland weiter für Verkehrsprobleme. Vielerorts fahren im Süden Bayerns auch zwei Tage nach den massiven Schneefällen noch keine Züge; Flüge fallen aus - eine komplette Rückkehr zum «Normal» wird noch dauern.
95.5 Charivari schickt dich auf Münchens größte Silvesterparty: SOMNIA im Zenith. Wir laden dich und deine Freunde auf eine legendäre Silvesternacht ein, hier gibt’s alle Infos!
Winter in München - doch die Arbeit macht keine Pause. Was ist, wenn ich wegen des Schneechaos nicht rechtzeitig zu meinem Job erscheine? Droht mir eine Abmahnung?
Das Wochenende war in München aufgrund des Schneetreibens ziemlich chaotisch. Ein paar Einschränkungen bleiben auch noch unter der Woche.